Die Suche ergab 17 Treffer

von AtzeLenin
Fr, 07.01.2011 13:51
Forum: Base / SQL
Thema: Label während der Laufzeit erstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 337

Re: Label während der Laufzeit erstellen

Mhh geht eigentlich ganz einfach...

Code: Alles auswählen

	otext = thisDocument.createInstance("com.sun.star.text.textfield.User")
Mehr Infos gibts hier: http://wiki.services.openoffice.org/wik ... ext_Fields

Viel Spass damit!
AtzeLenin!
von AtzeLenin
Do, 06.01.2011 14:33
Forum: Base / SQL
Thema: Bildgröße auslesen
Antworten: 1
Zugriffe: 324

Bildgröße auslesen

Klingt trivial, bereitet mir aber massive Kopfschmerzen...
Ich habe eine Bilddatei als URL und möchte jetzt wissen wie hoch und breit diese in Pixeln ist.. Habt ihr da eine Ideeß

Besten Dank!
von AtzeLenin
So, 02.01.2011 20:15
Forum: Base / SQL
Thema: Label während der Laufzeit erstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 337

Label während der Laufzeit erstellen

joa das Titel sagt eigentlich schon alles... ich suche eine Möglichkeit ein Label zu erstellen und den inhalt sowie die position, dann setzen zu können.
dürfte eigentlich nicht so schwer sein, aber ich find einfach nicht die infos dazu...


besten dank für eure hilfe
von AtzeLenin
Fr, 24.12.2010 20:57
Forum: Base / SQL
Thema: Element per Macro verschieben
Antworten: 2
Zugriffe: 373

Re: Element per Macro verschieben

Funktioniert super, besten Dank!

Gibt es einen betriebssystemunabhäniges Verhältnis von Pixel zu Zentimetern... Also, woher weiss ich wieviel 100Pixel sind? Propieren?

Aber trotzdem erstmal Danke! ;)
von AtzeLenin
So, 19.12.2010 18:43
Forum: Base / SQL
Thema: Element per Macro verschieben
Antworten: 2
Zugriffe: 373

Element per Macro verschieben

Hi Leute,

gibt es eine Möglichkeit, ein Formular-Element ( z.B. einen Button) um eine gewisse distance nach unten zu verschieben? Müsste ja eigentlich über "PropertyValue" gehen, aber da gibts nichts mit Position...

besten dank!
von AtzeLenin
Mi, 10.11.2010 10:13
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: setPropertyValues - welche Werte können gesetzt werden
Antworten: 2
Zugriffe: 537

Re: setPropertyValues - welche Werte können gesetzt werden

Sorry bin noch nicht so lange im Forum. War für mich nicht zuordenbar und deshalb dachte ich "Allgemeines"... Ich kann das Thema leider nicht verschieben.
Und die "Erstversorgung" hab ich gelesen, aber auf so eine Frage hab ich da keine Anwort gefunden...

Trotzdem danke
von AtzeLenin
Di, 09.11.2010 21:15
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: setPropertyValues - welche Werte können gesetzt werden
Antworten: 2
Zugriffe: 537

setPropertyValues - welche Werte können gesetzt werden

Gibt es eine Möglichkeit zu erfahren welche Werte für ein Objekt mit setPropertyValues gesetzt werden können?

Was ist, wenn ich z.B. die Textfarbe von einem Label ändern möchte...

cYa
von AtzeLenin
Di, 09.11.2010 20:09
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: In Dialogfenster zeichnen (wo mit der Maus geklickt wurde)
Antworten: 1
Zugriffe: 474

In Dialogfenster zeichnen (wo mit der Maus geklickt wurde)

Hi Leute,

Eine etwas umfangreichere Sache steht bei mir an:

In einem Dialog-Fenster habe ich eine Grafische Kontrollfläche. An der Stelle wo ich klicke, soll dann z.B. ein Kreis gezeichnet werden. Hört sich simpel an, ist aber glaub ich ziemlich aufwendig... Habt ihr Anregungen für mich?


Danke ...
von AtzeLenin
Di, 09.11.2010 11:05
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Hab ich ja nur eben an anderer Stelle ;)

Dein Vorschlag hat super funktioniert und ist auch ausreichend schnell!

Vielen lieben Dank dafür!
von AtzeLenin
Di, 09.11.2010 10:05
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Ein Problem hab ich noch:

Irgendwie kann ich nicht die Datensätze des Subformulars ein/auslesen...
Das Funktioniert


fo = ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm")
fo.moveToInsertRow()
fo.updateLong(1,123)
fo.insertRow()
fo.updateRow()


Und das nicht...


fo = ThisComponent ...
von AtzeLenin
Mo, 08.11.2010 14:38
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Mhh hab eine Vorstellung dazu und das müsste wohl auch gehen.

Meine Frage:

1.) Ist das auch noch angemessen schnell oder krieg ich da ein Probelm (bei einigen hundert einträgen)

2.) mit drop lösch ich die tabelle, aber wie leere ich sie... unter mysql geht es ja mit TRUNCATE TABLE 'table' aber ...
von AtzeLenin
Mo, 08.11.2010 13:13
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Und das geht wie?

Als Input hab ich einen SQL-Befehl mit bekannten feldern. Wie fülle ich das?

Besten Dank für den Support!
von AtzeLenin
Mo, 08.11.2010 12:45
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Ich möchte eine Formatierte Ausgabe und die Sortierfunktion nutzen (beim Klick auf die Reiter)

Ich kann den SQL-Befehl aber nicht direkt an das übergeordnete Formular übergeben, weil er schlichtweg nicht ausgeführt wird (ist zu komplex und variabel und geht nur über direkt ausführen / es wird ...
von AtzeLenin
So, 07.11.2010 23:37
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Re: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Und kann ich nicht ein passendes RowSet erstellen und zuweisen? Da muss es doch ne Möglichkeit geben... ggrrrrr
von AtzeLenin
Do, 04.11.2010 18:21
Forum: Base / SQL
Thema: Tabellenfeld manuell mit Werten füllen
Antworten: 11
Zugriffe: 1381

Tabellenfeld manuell mit Werten füllen

Hallo liebe Leute,

Es gibt ja die Möglichkeit ein leeres Tabellen-Kontrollelement zu erstellen (als ohne eine Verknüpfung zu einer Tabelle, Abfrage oder SQL Befehl)

Zugriff hab ich auf das Element dann z.B. über tab_feld = ThisComponent.Drawpage.Forms.getByName("MainForm").getByName("tab ...