Hallo noch mal.
Habe mich wahrscheinlich nicht richtig aus gedrückt.
Alls ich brauche in A1 Dienstag/Mittwoch/Donnerstag/Freitag das Datum vom vor Tag.
Und am Montag das Datum vom Freitag da vor.
Hoffe das es so besser verständlich ist.
Hoffe das mir jemand helfen kann.
Danke Speednetz
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo, 15.05.2017 22:08
- Forum: Calc
- Thema: wenn Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3111
- Mo, 15.05.2017 20:21
- Forum: Calc
- Thema: wenn Funktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3111
wenn Funktion
Hallo
Habe da ein Problem hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe A1 Datum Heute. nun möchte ich das sich das Datum ändert wenn Datum Heute ein Montag ist auf den Freitag der vor Woche.
Ich brauch also in Zelle A1wenn Dienstag;Mittwoch;Donnerstag;Freitag Datum Heute()-1.
Montag Datum Heute ...
Habe da ein Problem hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich habe A1 Datum Heute. nun möchte ich das sich das Datum ändert wenn Datum Heute ein Montag ist auf den Freitag der vor Woche.
Ich brauch also in Zelle A1wenn Dienstag;Mittwoch;Donnerstag;Freitag Datum Heute()-1.
Montag Datum Heute ...
- Do, 13.04.2017 16:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5956
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Hallo
Leider klappt das nicht.
Schade das mir da keiner helfen kann.
schein wohl nicht alles zu gehen.
Über Senden PDF kann ich es schicken aber nicht automatisch un ich muß die mail Adresse eingeben.
Vieleicht fällt doch noch jemandem was ein.
Gruß Speednetz
Leider klappt das nicht.
Schade das mir da keiner helfen kann.
schein wohl nicht alles zu gehen.
Über Senden PDF kann ich es schicken aber nicht automatisch un ich muß die mail Adresse eingeben.
Vieleicht fällt doch noch jemandem was ein.
Gruß Speednetz
- Do, 13.04.2017 12:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5956
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Hallo noch mal
Habe das mit dem Hyperlink probiert.
Soweit habe ich es hin bekommen das er mir meine mail Adressen einträgt.
Aber ich bekomme es nicht hin das er mir das zu versendende Tabellenblatt entweder als PDF oder als ods
zum versenden einträgt.
=HYPERLINK("MAILTO:"&F1&"@"&D1&"?CC="&F2 ...
Habe das mit dem Hyperlink probiert.
Soweit habe ich es hin bekommen das er mir meine mail Adressen einträgt.
Aber ich bekomme es nicht hin das er mir das zu versendende Tabellenblatt entweder als PDF oder als ods
zum versenden einträgt.
=HYPERLINK("MAILTO:"&F1&"@"&D1&"?CC="&F2 ...
- Di, 11.04.2017 16:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5956
Re: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Hallo
Leider geht es so nicht.
Habe ich auch sch vorher probiert.
Aber danke
speednetz
Leider geht es so nicht.
Habe ich auch sch vorher probiert.
Aber danke
speednetz
- Di, 11.04.2017 15:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5956
Mit Makro Tabellenblatt per mail versenden
Hallo
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte ein Tabellenblatt( Mail ) mit einem Makro über einen Sendebouton verschicken.
Die mail Adressen stehen in Tabelle 6 Zellbereich B10 bis B20.
Das mail Programm ist IBM Notes.
Habe es mit dem Recorder versucht über Datei / Senden / E-Mail als ...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich möchte ein Tabellenblatt( Mail ) mit einem Makro über einen Sendebouton verschicken.
Die mail Adressen stehen in Tabelle 6 Zellbereich B10 bis B20.
Das mail Programm ist IBM Notes.
Habe es mit dem Recorder versucht über Datei / Senden / E-Mail als ...
- Mi, 22.02.2017 16:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Dokument öffnen, auf Tab.-Blatt wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Re: soll mit makro laufen
Hallo Stephan
Habe versucht den inhalt des makros was ich zum löschen nutze dahinter zu setzen.
leider geht es so nicht.
Hier das makro was ich zum löschen nutze.
sub loeschen1
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as ...
Habe versucht den inhalt des makros was ich zum löschen nutze dahinter zu setzen.
leider geht es so nicht.
Hier das makro was ich zum löschen nutze.
sub loeschen1
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as ...
- Mi, 22.02.2017 12:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Dokument öffnen, auf Tab.-Blatt wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Re: soll mit makro laufen
Hallo Stephan
Danke es läuft jetzt so wie ich es mir gedacht habe.
Der Sinn ist das ich dann in der Orginaldatei das makro Inhalt löschen starten kann.
Mein frage wäre kann ich das löschen vieleicht hinter diese Zeile legen
oDoc = starDesktop.loadComponentfromURL(convertToURL("C:\Statistik ...
Danke es läuft jetzt so wie ich es mir gedacht habe.
Der Sinn ist das ich dann in der Orginaldatei das makro Inhalt löschen starten kann.
Mein frage wäre kann ich das löschen vieleicht hinter diese Zeile legen
oDoc = starDesktop.loadComponentfromURL(convertToURL("C:\Statistik ...
- Mi, 22.02.2017 09:15
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Dokument öffnen, auf Tab.-Blatt wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Re: soll mit makro laufen
Hallo Tom
Soweit läuft es,aber wenn er das Tabellenblatt geöffnet hat kann ich die dort liegenden Makro Bouton
nicht starten.
Ich bekomme die Mitteilung
Aus Sicherheitsgründen ist dieses Makro nicht ausführbar.
Nehme ich die Zeilen wieder raus läuft es wie vorher.
Hast du eine Idee wo ran ...
Soweit läuft es,aber wenn er das Tabellenblatt geöffnet hat kann ich die dort liegenden Makro Bouton
nicht starten.
Ich bekomme die Mitteilung
Aus Sicherheitsgründen ist dieses Makro nicht ausführbar.
Nehme ich die Zeilen wieder raus läuft es wie vorher.
Hast du eine Idee wo ran ...
- Di, 21.02.2017 19:18
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Dokument öffnen, auf Tab.-Blatt wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
Re: soll mit makro laufen
Danke Tom
Werde es testen.
Melde mich ob es funktioniert
Gruß Ralf
Werde es testen.
Melde mich ob es funktioniert
Gruß Ralf
- Di, 21.02.2017 16:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Dokument öffnen, auf Tab.-Blatt wechseln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4576
CALC: Dokument öffnen, auf Tab.-Blatt wechseln
Hallo
Kann mir vielleicht jeman helfen
Mein Problem ist ich möchte das wenn die Datei sich öffnet was schon so geht. das er das 3 Tabellenblatt öffnet.
oSer = createUNOService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
oSer.execute("C:\Statistik - Kopie\Statistik.ods",,0)
Wäre schön wenn ...
Kann mir vielleicht jeman helfen
Mein Problem ist ich möchte das wenn die Datei sich öffnet was schon so geht. das er das 3 Tabellenblatt öffnet.
oSer = createUNOService("com.sun.star.system.SystemShellExecute")
oSer.execute("C:\Statistik - Kopie\Statistik.ods",,0)
Wäre schön wenn ...
- So, 19.02.2017 19:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: speichern und löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2916
Re: Mako speicher und löschen
Hallo
F3K Total
Ich habe mein anliegen wo nicht richtig beschrieben.
Vielleicht kannst du mir besser helfen wenn du die Datei siehst.
Gruß Ralf
F3K Total
Ich habe mein anliegen wo nicht richtig beschrieben.
Vielleicht kannst du mir besser helfen wenn du die Datei siehst.
Gruß Ralf
- So, 19.02.2017 18:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: speichern und löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2916
CALC: speichern und löschen
Hallo
dies ist mein zweiter Beitrag hier, war aber schon eine Weile lesend hier unterwegs, wobei mir viele Hinweise hier schon weiterhelfen konnten. Ich fange gerade erst damit an, mich in die Makro-Programmierung einzuarbeiten und habe auch sonst noch keine Programmiererfahrung.
Folgendes Problem ...
dies ist mein zweiter Beitrag hier, war aber schon eine Weile lesend hier unterwegs, wobei mir viele Hinweise hier schon weiterhelfen konnten. Ich fange gerade erst damit an, mich in die Makro-Programmierung einzuarbeiten und habe auch sonst noch keine Programmiererfahrung.
Folgendes Problem ...
- Fr, 16.09.2016 12:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Zellbereich löschen, speichern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5994
Re: CALC: Zellbereich löschen, speichern
Hallo Stephan
Das ist richtig
Ich möchte aber das die Löschroutine für dieTabelle neue Maschine gleich mit in dem Makro von dem Wochenspeicher enthalten ist.
Und danach soll die Tabelle geschlossen werden.
Wäre schön wenn du mir dabei helfen könntest.
Danke im Vorraus
Speednetz
Das ist richtig
Ich möchte aber das die Löschroutine für dieTabelle neue Maschine gleich mit in dem Makro von dem Wochenspeicher enthalten ist.
Und danach soll die Tabelle geschlossen werden.
Wäre schön wenn du mir dabei helfen könntest.
Danke im Vorraus
Speednetz
- Fr, 16.09.2016 09:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: CALC: Zellbereich löschen, speichern
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5994
Re: CALC: Zellbereich löschen, speichern
Danke für eure Info
Das mit derDokumentvorlage ist nicht schlecht.
Aber ich muß bevor ich sie in den Ablageordner speichere ja jeden Tag meine Einträge machen.
ich möchte Tabelle aber nicht jedes mal aus dem Ablgeorner wieder auf rufen.
Vieleicht kann mir ja dabei jemand helfen.
Meine beiden ...
Das mit derDokumentvorlage ist nicht schlecht.
Aber ich muß bevor ich sie in den Ablageordner speichere ja jeden Tag meine Einträge machen.
ich möchte Tabelle aber nicht jedes mal aus dem Ablgeorner wieder auf rufen.
Vieleicht kann mir ja dabei jemand helfen.
Meine beiden ...