
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr, 18.02.2011 20:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Listbox unter Linux bei 2. Aufruf außerhalb Dialog
- Antworten: 1
- Zugriffe: 356
Re: Listbox geht unter Linux beim 2. Aufruf außerhalb Dialog
Ich habe das Problem durch die Installation von LibreOffice 3.3 lösen können. Danach war das Phänomen weg. 

- Do, 10.02.2011 20:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [GELÖST] Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1237
Re: [GELÖST] Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
Ich hatte nach einem Knöpfchen gesucht. Man ist ja Faul. 

- Di, 08.02.2011 21:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Listbox unter Linux bei 2. Aufruf außerhalb Dialog
- Antworten: 1
- Zugriffe: 356
[Gelöst] Listbox unter Linux bei 2. Aufruf außerhalb Dialog
Hallo,
ich hab ein Problem mit Listboxen. Ich habe einen Hauptdialog von dem ich verschiedene Unterdialoge öffne. Wenn ich einen Unterdialog ein zweites mal aufrufe und die darin enthaltene (Dropdown-)Listbox ein weiteres mal öffne, dann geht die Liste nicht unterhalb des Auswahlfeldes auf sondern ...
ich hab ein Problem mit Listboxen. Ich habe einen Hauptdialog von dem ich verschiedene Unterdialoge öffne. Wenn ich einen Unterdialog ein zweites mal aufrufe und die darin enthaltene (Dropdown-)Listbox ein weiteres mal öffne, dann geht die Liste nicht unterhalb des Auswahlfeldes auf sondern ...
- Di, 08.02.2011 21:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [GELÖST] Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1237
Re: Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
Hallo Axel,
den Unterschied zwischen beiden Formen der Auswahl (wenn man von einem ohne Lücken gefüllten Tabellenblatt ausgeht) habe ich immer noch nicht verstanden.
Was kann ich mit dem einen machen, was ich mit dem anderen nicht kann und umgekehrt.
Trotz allem vielen Dank an euch beide mein ...
den Unterschied zwischen beiden Formen der Auswahl (wenn man von einem ohne Lücken gefüllten Tabellenblatt ausgeht) habe ich immer noch nicht verstanden.
Was kann ich mit dem einen machen, was ich mit dem anderen nicht kann und umgekehrt.
Trotz allem vielen Dank an euch beide mein ...
- Fr, 28.01.2011 20:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [GELÖST] Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1237
Re: Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
Warum hat er mich den jetzt raus geschmissen?
Das war mein Beitrag da oben
Gregor
Das war mein Beitrag da oben

Gregor
- Do, 27.01.2011 22:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [GELÖST] Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1237
[GELÖST] Daten aus einem Tabellenblatt Cursor lesen.
Hallo Zusammen,
ich versuche mich mit Hilfe des Buches "Makros in OOo 3" in die Makroprogrammierung einzuarbeiten und mir raucht gerade der Kopf :cry:
Ich möchte aus einem Tabellenblatt abhängig von einer Startzelle einen Datenbereich in ein Array einlesen. Da unterhalb der zu ändernden Daten ...
ich versuche mich mit Hilfe des Buches "Makros in OOo 3" in die Makroprogrammierung einzuarbeiten und mir raucht gerade der Kopf :cry:
Ich möchte aus einem Tabellenblatt abhängig von einer Startzelle einen Datenbereich in ein Array einlesen. Da unterhalb der zu ändernden Daten ...