Hallo f,
ja jetzt habe ich es gefunden. Vielen Dank!
In der Hilfe wird zwar einen HInweis auf Fontwork Dialog (Vorherige Version)
und dort steht drin 
 "Dieser Dialog Fontwork ist nur für Fontwork in alten Writer-Textdokumenten verfügbar, die vor OpenOffice.org 3.3 erstellt wurden. Um diesen ...
					Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo, 30.04.2012 14:43
 - Forum: Draw
 - Thema: OO 3.3 Textgrundlinie nicht gerade sondern kreisförmig
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 6884
 
- Mo, 30.04.2012 11:24
 - Forum: Draw
 - Thema: OO 3.3 Textgrundlinie nicht gerade sondern kreisförmig
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 6884
 
Re: OO 3.3 Textgrundlinie nicht gerade sondern kreisförmig
Hallo f,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss aber noch einmal nachfragen:
Unter Hauptmenu Extras Anpassen habe ich schon einmal nachgesehen. Ich finde dort weder unter Menüs noch unter Symbolleisten den Punkt Fontwork.
Welche OO-Version hast Du denn installiert? Ist es wirklich OO3.3.0 ...
					vielen Dank für Deine Antwort. Ich muss aber noch einmal nachfragen:
Unter Hauptmenu Extras Anpassen habe ich schon einmal nachgesehen. Ich finde dort weder unter Menüs noch unter Symbolleisten den Punkt Fontwork.
Welche OO-Version hast Du denn installiert? Ist es wirklich OO3.3.0 ...
- Mo, 30.04.2012 09:51
 - Forum: Draw
 - Thema: OO 3.3 Textgrundlinie nicht gerade sondern kreisförmig
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 6884
 
OO 3.3 Textgrundlinie nicht gerade sondern kreisförmig
Hallo,
ich würde gerne mit OO 3.3.0 einen Text schreiben. Dabei soll die Grundlinie des Textes nicht wie normalerweise waagerecht geradeaus verlaufen sondern im Kreis.
Die Fontwork Funktion bietet dazu eine vorgefertigte Verläufe an. Die gefallen mir aber alle nicht. In früheren Versionen von OO ...
					ich würde gerne mit OO 3.3.0 einen Text schreiben. Dabei soll die Grundlinie des Textes nicht wie normalerweise waagerecht geradeaus verlaufen sondern im Kreis.
Die Fontwork Funktion bietet dazu eine vorgefertigte Verläufe an. Die gefallen mir aber alle nicht. In früheren Versionen von OO ...
- Di, 17.04.2012 19:50
 - Forum: Writer
 - Thema: OO3.3.0 Writer Cursor zu schmal breiter machen wie?
 - Antworten: 1
 - Zugriffe: 3743
 
OO3.3.0 Writer Cursor zu schmal breiter machen wie?
Hallo,
habe auf OO3.3.0 upgedatet. Jetzt ist im Writer der TEXT-Cursor so schmal das er verstecken mit mir spielt.
Wie bekommt man den Cursor breiter dargestellt.
Mit googeln habe ich irgendwo einen Issue dazu gefunden. Angeblich soll es auch schon mit 3.3.0 behoben sein.
Bei mir leider nicht ...
					habe auf OO3.3.0 upgedatet. Jetzt ist im Writer der TEXT-Cursor so schmal das er verstecken mit mir spielt.
Wie bekommt man den Cursor breiter dargestellt.
Mit googeln habe ich irgendwo einen Issue dazu gefunden. Angeblich soll es auch schon mit 3.3.0 behoben sein.
Bei mir leider nicht ...
- Do, 05.05.2011 14:12
 - Forum: Impress
 - Thema: Hintergrundfarbe einer Formel ändern
 - Antworten: 0
 - Zugriffe: 1686
 
Hintergrundfarbe einer Formel ändern
Hallo,
wie kann man in OO-Impress die Hintergrundfarbe einer Formel ändern?
Ich hätte erwartet dass alle Optionen die einem für Formel-objekte in Writer zur Verfügung stehen in Impress auch da sind.
Gibt es da etwas besseres als ein Grafikrechteck dahinter zu schieben?
viele Grüße
Stefan
					wie kann man in OO-Impress die Hintergrundfarbe einer Formel ändern?
Ich hätte erwartet dass alle Optionen die einem für Formel-objekte in Writer zur Verfügung stehen in Impress auch da sind.
Gibt es da etwas besseres als ein Grafikrechteck dahinter zu schieben?
viele Grüße
Stefan
- Sa, 12.12.2009 17:11
 - Forum: Writer
 - Thema: zentrieren auf Grafik verhindern
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1844
 
Re: zentrieren auf Grafik verhindern
Hallo Sanne,
vielen Dank für Deine Nachfrage.
Du hast recht bei OO-3.1.1 auf das ich jetzt upgedatet habe verspringt der Bildschirmausschnitt beim Klicken auf die Grafik nicht mehr.
Verankerung am Absatz UmlaufOption: Durchlauf
Wenn ich die Grafik mit den Cursorsteuertasten justieren will DANN ...
					vielen Dank für Deine Nachfrage.
Du hast recht bei OO-3.1.1 auf das ich jetzt upgedatet habe verspringt der Bildschirmausschnitt beim Klicken auf die Grafik nicht mehr.
Verankerung am Absatz UmlaufOption: Durchlauf
Wenn ich die Grafik mit den Cursorsteuertasten justieren will DANN ...
- Sa, 12.12.2009 15:34
 - Forum: generelle Diskussion
 - Thema: Möglichst direkter Weg um Verbesserungsvorschläge zu senden
 - Antworten: 2
 - Zugriffe: 3601
 
Möglichst direkter Weg um Verbesserungsvorschläge zu senden
Hallo,
ich würde gerne, mit Screenshots detailliert beschriebene, Verbesserungsvorschläge an das Entwicklerteam senden.
Kann mir jemand dazu eine Email-Adresse oder einen Link posten ?
vielen Dank schon im Voraus
Stefan
					ich würde gerne, mit Screenshots detailliert beschriebene, Verbesserungsvorschläge an das Entwicklerteam senden.
Kann mir jemand dazu eine Email-Adresse oder einen Link posten ?
vielen Dank schon im Voraus
Stefan
- Sa, 12.12.2009 15:25
 - Forum: Writer
 - Thema: zentrieren auf Grafik verhindern
 - Antworten: 3
 - Zugriffe: 1844
 
zentrieren auf Grafik verhindern
Hallo,
ich arbeite oft mit großen Zoomfaktor um Grafiken durch verschieben mit der Maus genau zu positionieren.
Nun hat OO die unangenehme Eigenschaft sobald man auf eine Grafik klickt den angezeigtem Bildschirmausschnitt
automatisch auf die Grafik zu zentrieren. Ich würde gerne die Ecke oben ...
					ich arbeite oft mit großen Zoomfaktor um Grafiken durch verschieben mit der Maus genau zu positionieren.
Nun hat OO die unangenehme Eigenschaft sobald man auf eine Grafik klickt den angezeigtem Bildschirmausschnitt
automatisch auf die Grafik zu zentrieren. Ich würde gerne die Ecke oben ...
- Mi, 16.11.2005 11:35
 - Forum: Calc
 - Thema: Rechnergebnis liefert immer null
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1194
 
Rechnergebnis liefert immer null
Hallo habe fogendes Phänomen,
ich öffne eine Excel-Tabelle *.XLS mit OO2.0
dann trage ich in drei Spalten Zahlen ein
Beispiel
A1 enthält 2
A2 enthält 3
A3 enthält 5
in A4 trage ich dann die Formel =A1*A2*A3 ein
als Rechenergebniss wird IMMER null angezeigt
ist das ein Bug
ist da irgendwie ...
					ich öffne eine Excel-Tabelle *.XLS mit OO2.0
dann trage ich in drei Spalten Zahlen ein
Beispiel
A1 enthält 2
A2 enthält 3
A3 enthält 5
in A4 trage ich dann die Formel =A1*A2*A3 ein
als Rechenergebniss wird IMMER null angezeigt
ist das ein Bug
ist da irgendwie ...