Die Suche ergab 11 Treffer

von wafranyofl
Do, 17.09.2015 18:08
Forum: Writer
Thema: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2825

Re: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr

Ich kann das Problem nachvollziehen. Früher arbeitete ich in der Computerbranche. Dort traten oft Fehler auf, die nicht reproduzierbar oder lokalisierbar waren, meist beides. Da half dann auch nur die Fliegenpatsche, weil ich nicht Stunden oder Tage daran sitzen durfte, die genaue Ursache zu ...
von wafranyofl
Mi, 16.09.2015 11:49
Forum: Writer
Thema: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2825

Re: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr

Naja, das ist die klassische Empfehlung "Neuinstallation statt Fehlerbehebung", die keiner gerne hört. Dieser Weg hat nicht nur den Nachteil, dass alle bereits vorgenommenen Einstellungen weg sind (was natürlich gleichzeitig das Problem beseitigt), sondern auch, daß die Ursache des Fehlers nicht ...
von wafranyofl
Di, 15.09.2015 22:27
Forum: Writer
Thema: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2825

Re: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr

In der Hilfe habe ich nachgeschaut. Dort steht bei mir der von Dir zitierte Text nicht. Stattdessen finde ich dort als Erklärung für gebietsschemaabhängige Optionen: "Hier stellen Sie die AutoKorrektur-Optionen für Anführungszeichen und für Optionen, die für die Sprache des Texts spezifisch sind ...
von wafranyofl
Mo, 14.09.2015 21:58
Forum: Writer
Thema: Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr
Antworten: 6
Zugriffe: 2825

Typografische Anführungszeichen funktionieren nicht mehr

Hallo,

ja, ich weiß. Das ist schon mehrfach durchgekaut worden. Ich mache einen neuen Thread auf, weil die Antworten mir nicht weitergeholfen haben.

Ich benutze Apache Office 4.1.1. Während bis vor kurzem die geraden Anführungsstriche oben immer automatisch durch gebogene unten, die ...
von wafranyofl
Di, 09.12.2014 16:04
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Linkadresse aus zelle aus lesen
Antworten: 5
Zugriffe: 3359

Re: Linkadresse aus zelle aus lesen

Hallo
=HYPERLINK("ftp://"&B1&":"&C1&"@xyz.de" )

Karolus

Diesen Code hatte mir Karolus netterweise vor einiger Zeit geschickt, und seitdem lief alles zu meiner Zufriedenheit - bis heute. Es ging darum, aus einem Usernamen in Zelle B1, einem Passwort in Zelle C1 und einer festen IP-Adresse ...
von wafranyofl
Di, 01.07.2014 21:08
Forum: Calc
Thema: Felder mit Email-Adressen exportieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1256

Re: Felder mit Email-Adressen exportieren

Zu 4.: Mit OO-Writer habe ich es wie gesagt nicht hinbekommen, aber Notepad++ war der Retter.

MfG - wafranyofl
von wafranyofl
Di, 01.07.2014 21:07
Forum: Calc
Thema: Felder mit Email-Adressen exportieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1256

Re: Felder mit Email-Adressen exportieren

1. dauert bei über 200 Adressen zu lang. Deshalb dieser Thread.
2. ist immer noch sehr aufwendig.
3. Wenn ich die Felder kopiere und in Writer einfüge, habe ich einen ganz schmalen Streifen, weil alle Adressen auf eine Seite gequetscht werden. Ich sehe nicht, wie ich sie editieren kann.
4. hat dann ...
von wafranyofl
Di, 01.07.2014 17:33
Forum: Calc
Thema: Felder mit Email-Adressen exportieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1256

Felder mit Email-Adressen exportieren

Hallo.

Ich muß eine Rundmail schreiben, für die ich die Adressaten aus einem Calc-Sheet ziehen möchte. Am einfachsten wäre es, wenn ich die Email-Adressen, die in einer Spalte untereinander stehen, durch Kommata getrennt in eine ASCII-Datei exportieren könnte. Wie macht man sowas? Wenn ich z.B ...
von wafranyofl
So, 12.06.2011 13:31
Forum: Calc
Thema: Anwesenheitsliste
Antworten: 1
Zugriffe: 2633

Anwesenheitsliste

Hallo zusammen.

Für meine Arbeit (1,50-Euro-Job bei einer gemeinnützigen Institution) möchte ich eine Anwesenheitsliste erstellen, die folgende Bedinungen erfüllen muß:
1. sie muß kostenlos sein
2. sie muß auch von blutigen Laien auszufüllen sein
3. sie darf keine Programmierkenntnisse voraussetzen ...
von wafranyofl
Mo, 14.02.2011 22:48
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Icons von OO 3.3.0 "verschwinden"
Antworten: 5
Zugriffe: 2063

Re: Icons von OO 3.3.0 "verschwinden"

Hallo,

ich würde an deiner Stelle versuchen, statt der autogenerierten Links selbst welche für das Startmenü zu erstellen. Also die einzelnen Teilanwendungen (z.B. scalc.exe) als Links neu setzen.

Versuch's mal damit und schreib, ob das was hilft.
Ciao und viel Erfolg

Ich bin nicht sicher, daß ...
von wafranyofl
Mo, 14.02.2011 10:03
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Icons von OO 3.3.0 "verschwinden"
Antworten: 5
Zugriffe: 2063

Icons von OO 3.3.0 "verschwinden"

Hallo zusammen.

Mein ganzes Leben habe ich MS Office benutzt, möchte aber endlich auf OO umsteigen. Deshalb habe ich gestern unter Windows 7 Ultimate x64 das aktuelle OO 3.3.0 installiert. Der Umstieg sollte mir relativ leicht fallen, die Bedienung ist ja ähnlich. Der Import meiner MS Office ...