Die Suche ergab 18 Treffer

von Jott
Mo, 07.03.2011 11:55
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Umfangreiche Abfrage stürzt ab
Antworten: 6
Zugriffe: 1529

Re: Umfangreiche Abfrage stürzt ab

Sooooo, habs geschafft :mrgreen:

Mit dem JOIN bin ich zwar nicht wirklich zu Rande gekommen, aber das Stichwort "vier temporäre Tabellen" hat mir zu denken gegeben. Ich habe jetzt einfach vor dem Durchführen der "großen" Abfrage meine vier Tabellen zu einer einzigen Tabelle "TEMPZUSAMMEN ...
von Jott
Mo, 07.03.2011 10:48
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Umfangreiche Abfrage stürzt ab
Antworten: 6
Zugriffe: 1529

Re: Umfangreiche Abfrage stürzt ab

Hey Andreas,

nee, dann kann ich mit UNION da wirklich nichts anfangen ;-)

Wegen des Tabellendesigns: Das habe ich ja im ersten Posting verlinkt. Also ich bin mir da keiner Schlamperei bewusst. Denke, dass sollte so perfekt normalisiert sein. Wenn du da trotzdem einen Fehler siehst, schieß los ...
von Jott
So, 06.03.2011 10:38
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Umfangreiche Abfrage stürzt ab
Antworten: 6
Zugriffe: 1529

Re: Umfangreiche Abfrage stürzt ab

Hey Andreas,

ich habe jetz noch etwas rumprobiert:
- Das Einfügen von AS... hat leider keine Besserung gebracht. Mache ich jetzt aber so, weil es sauberer ist.
- In Bezug auf UNION stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe mir mal die Definition des Befehles angeguckt und dabei festgestellt, dass ...
von Jott
So, 06.03.2011 09:32
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)
Antworten: 9
Zugriffe: 3500

Re: Daten bleiben nicht dauerhaft in DB (Verbindung über Dia

Darauf, dass es an diesem Befehl liegt, hätte ich mal gleich kommen sollen.

Ist markiert. :lol:
von Jott
Sa, 05.03.2011 19:36
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Umfangreiche Abfrage stürzt ab
Antworten: 6
Zugriffe: 1529

Re: Umfangreiche Abfrage stürzt ab

Hey Andreas,

ja, habe mich mit GHS angesteckt :lol:

Also die xTEMP Tabellen gibt es schonmal alle. Es steht nicht das gleiche drin, die Spalten haben nur die gleichen Namen (meintest du ja wahrscheinlich auch). Hinter die Abfrage von "SATZ" jeweils nochmal ein AS... zu setzen werd ich also auf ...
von Jott
Sa, 05.03.2011 17:11
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)
Antworten: 9
Zugriffe: 3500

Re: Daten bleiben nicht dauerhaft in DB (Verbindung über Dia

Mir ist gerade noch eine Idee dazu gekommen.

Wie hast du denn das erste Formular geöffnet? Ich folgendermaßen (nix außer diesem Code ausgeführt):
Sub FormAutostart
dim oCon as object
oCon = ThisDatabaseDocument.CurrentController
If NOT ( oCon.isConnected() ) Then oCon.connect()
oCon ...
von Jott
Sa, 05.03.2011 16:39
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Umfangreiche Abfrage stürzt ab
Antworten: 6
Zugriffe: 1529

[gelöst] Umfangreiche Abfrage stürzt ab

Hallo Leute,

habe mal wieder ein Problem mit meiner DB:

Bei der Ausführung dieser Abfrage:
Sql = "SELECT (""Ort"".""Nummer"" || ' - ' || ""Ort"".""Name"") AS RAUM, ""Produkt"".""Name"" AS PRODUKT, ""Stoff"".""Name"" AS STOFF, ""Stoff"".""EWG"", ""Stoff"".""CAS"", ""Lieferant"".""Name"" AS ...
von Jott
Sa, 05.03.2011 16:27
Forum: Base / SQL
Thema: Ich komm bei Datenbankimplementierung nicht weiter
Antworten: 3
Zugriffe: 724

Re: Ich komm bei Datenbankimplementierung nicht weiter

Hoffe, meine Antwort kommt nicht zu spät ;-)

Dafür benutzt du am besten ein Listenfeld. Ich gehe davon aus, du hast jetzt ein Textfeld, in dem die jeweilige ID steht, richtig?

- Im Formular-bearbeitungsmodus einfach Rechtsklick auf dieses Textfeld.
- Im Menü auf "Ersetzen durch" gehen und ...
von Jott
Mi, 02.03.2011 10:14
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)
Antworten: 9
Zugriffe: 3500

Re: Daten bleiben nicht dauerhaft in DB (Verbindung über Dia

Ah, OK.

Meine Lösung, ein Formular per Makro beim Dokumentstart zu starten und dann bei jedem Makroaufruf wieder den in deinem ersten Posting aufgeführten Code auszuführen funktioniert rätselhafterweise ja schonmal ;-) Ist aber natürlich für dich leider keine Lösung.
von Jott
Di, 01.03.2011 15:50
Forum: Base / SQL
Thema: Ich komm bei Datenbankimplementierung nicht weiter
Antworten: 3
Zugriffe: 724

Re: Ich komm bei Datenbankimplementierung nicht weiter

Hallo HSling,

meiner Meinung nach sind deine Tabellen gut. Wenn z.B. ein Mitarbeiter in mehreren Verteilern sein können soll, ist eine Tabelle wie "IstInVerteiler" auf jeden Fall nötig (und Base erkennt sie auch).


Zum Eintragen:
Das Eintragen von Daten in soeinen komplexen Tabellenentwurf ist in ...
von Jott
Di, 01.03.2011 15:25
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)
Antworten: 9
Zugriffe: 3500

Re: Daten bleiben nicht dauerhaft in DB (Verbindung über Dia

Ich verstehe es richtig, dass du als "Navigationsfenster" einen Dialog genutzt hast?

Wie gesagt: Ich verstehe den Grund unseres Problemes nicht, aber ersetzt du einfach den Dialog durch ein entsprechendes Formular, sollte es mit der Datenkonsistenz klappen (tut es bei mir zumindest). Ist leider nur ...
von Jott
Do, 24.02.2011 10:46
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)
Antworten: 9
Zugriffe: 3500

Re: In Formular eingegebene Daten bleiben nicht dauerhaft in

Ich konnte das Problem jetzt eingrenzen:

Ich hatte ein Navigationsformular, das sich mit der DB öffnete und von dem aus ich alle anderen Formulare angesteuert habe. Dies habe ich (hauptsächlich aus optischen Gesichtspunkten heraus) durch einen Dialog ersetzt. Dieser funktioniert auch. Jetzt habe ...
von Jott
Mi, 23.02.2011 13:21
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)
Antworten: 9
Zugriffe: 3500

[gelöst] Dateninkonsistenz (Verbindung über Dialog)

Hallo Forum,

das nächste Problem hat sich bei mir ergeben. Wenn ich in mein Formular Daten eingebe, werden diese zwar zunächst in die DB geschrieben und können auch durch Abfragen gefunden werden, aber die Speicherung ist nicht dauerhaft: Verlasse ich nun Base, sind die Daten beim Nächsten Start ...
von Jott
Di, 22.02.2011 11:11
Forum: Base / SQL
Thema: [gelöst] Abfrage findet aktuelle Daten nicht - OOo 3.2.1 Bug
Antworten: 1
Zugriffe: 532

Re: Abfrage findet aktuelle Daten nicht

So, es gibt ein Update:

Habe jetzt auf OOo 3.3 "aufgerüstet". Die beschriebenen Daten werden zwar immer noch nicht gefunden, aber wenn ich jetzt neue Daten einpflege, werden diese zumindest gefunden. Das heißt, ich werde die nicht zu findenden Daten einfach löschen und das Problem als BUG IN OOo 3 ...
von Jott
Di, 22.02.2011 10:07
Forum: Base / SQL
Thema: Erstellung eines Gefahrstoff Katasters
Antworten: 4
Zugriffe: 1885

Re: Erstellung eines Gefahrstoff Katasters

Ich würde dir empfehlen erstmal ein Tutorial durchzuarbeiten. Für den Anfang fand ich das hier ganz hilfreich:
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors/base_entwurf_einer_datenbank.pdf

Darin wird auch erklärt wie du grundsätzlich Abfragen und Berichte erstellst (die brauchst du, um eine Ausgabe zu ...