Hallo,
so, jetzt hat es funktioniert.
Die Wellenlinien sind da, wo sie nicht hingehören, weg. Und bei Schreibfehlern tauchen sie auf.
So soll es sein!
Vielen Dank Euch allen für die erfolgreiche Diskussion.
Gruß
vino
Die Suche ergab 94 Treffer
- Mo, 20.10.2014 20:03
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreib-Korrektur - Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11225
- Mo, 20.10.2014 16:21
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreib-Korrektur - Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11225
Re: Rechtschreib-Korrektur - Problem
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
pmoegenb , ich möchte Dich gerne bitten, mir, bevor ich die Schritte durchführe, noch zu sagen, was das Beibehalten als "OpenOffice_Alt" bewirken wird?
Außerdem möchte ich fragen, ob z.B. in OO-Vorlagen und Dokumente --> " Meine Vorlagen " erhalten bleiben ...
vielen Dank für Eure Antworten.
pmoegenb , ich möchte Dich gerne bitten, mir, bevor ich die Schritte durchführe, noch zu sagen, was das Beibehalten als "OpenOffice_Alt" bewirken wird?
Außerdem möchte ich fragen, ob z.B. in OO-Vorlagen und Dokumente --> " Meine Vorlagen " erhalten bleiben ...
- Mo, 20.10.2014 12:11
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreib-Korrektur - Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11225
Re: Rechtschreib-Korrektur - Problem
Ist das das Gemeinte?
- Mo, 20.10.2014 10:36
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreib-Korrektur - Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11225
Re: Rechtschreib-Korrektur - Problem
Leider bin ich mit Recherchen zu meinem Problem für meinen Fall (Internet Explorer 11, Windows-7, OO 4.1.1) sowohl bei Google als auch im OO-Forum keinen Schritt weiter gekommen.
Deshalb nehme ich gerne nochmal die Antwort von lorbass auf mit dem Posting eines Beispieldokuments.
Gruß
vino
Deshalb nehme ich gerne nochmal die Antwort von lorbass auf mit dem Posting eines Beispieldokuments.
Gruß
vino
- So, 19.10.2014 17:56
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreib-Korrektur - Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11225
Re: Rechtschreib-Korrektur - Problem
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, v.a. Dir, lorbass, für Deine Mühe.
Ich hatte die Sprache richtig ("deutsch") gewählt. Daran kann es nicht liegen.
Auch:
Wenn ich ein neues Dokument schreibe, z.B. "Heute ist Sonntag", und zwar wie hier geschrieben, also fehlerlos, ist jedes Wort rot ...
vielen Dank für die Antworten, v.a. Dir, lorbass, für Deine Mühe.
Ich hatte die Sprache richtig ("deutsch") gewählt. Daran kann es nicht liegen.
Auch:
Wenn ich ein neues Dokument schreibe, z.B. "Heute ist Sonntag", und zwar wie hier geschrieben, also fehlerlos, ist jedes Wort rot ...
- So, 19.10.2014 16:28
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreib-Korrektur - Problem
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11225
Rechtschreib-Korrektur - Problem
Guten Tag,
ich komme bei einer neu aufgetauchten Sache nicht weiter:
Offenbar habe ich - unbewußt - irgendetwas verstellt.
Ich habe OpenOffice 4.1.1
Das Problem : Wenn ich bei "Writer" einen Text schreibe, ist er durchweg mit diesen roten Wellenlinien unterstrichen.
Vorher war dies nur der Fall ...
ich komme bei einer neu aufgetauchten Sache nicht weiter:
Offenbar habe ich - unbewußt - irgendetwas verstellt.
Ich habe OpenOffice 4.1.1
Das Problem : Wenn ich bei "Writer" einen Text schreibe, ist er durchweg mit diesen roten Wellenlinien unterstrichen.
Vorher war dies nur der Fall ...
- So, 24.08.2014 10:23
- Forum: Writer
- Thema: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Re: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
Hallo rocko,
leider kann ich erst heute antworten und mich bedanken: Vielen Dank für Deine Hilfe.
Die "Sache mit dem Textrahmen" hat mir weitergeholfen.
Die andere Sache mit Deinem "Spezialbeitrag" werde ich später mal ausprobieren.
Gruß
vino
leider kann ich erst heute antworten und mich bedanken: Vielen Dank für Deine Hilfe.
Die "Sache mit dem Textrahmen" hat mir weitergeholfen.
Die andere Sache mit Deinem "Spezialbeitrag" werde ich später mal ausprobieren.
Gruß
vino
- Mo, 18.08.2014 18:08
- Forum: Writer
- Thema: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Re: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
Die .odt-Datei kann ich leider nicht anhängen, da sie ist zu groß ist (mehr als 250 KiB) und ich finde keine Möglichkeit, die .odt. zu verkleinern.
Schade, daß ich somit offenbar die gewünschte Form nicht hin kriege.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß so eine eigentlich einfache Sache wie ...
Schade, daß ich somit offenbar die gewünschte Form nicht hin kriege.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß so eine eigentlich einfache Sache wie ...
- Mo, 18.08.2014 17:00
- Forum: Writer
- Thema: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Re: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
Sorry, aber das verstehe ich nun wiederum nicht.
Das ist ja doch ein real existierendes Dokument, nur daß ich die Worte durch gleichlautende Buchstaben ersetzt habe.
Da, wo links "bbb...." steht, möchte ich auf gleicher horizontaler Höhe , rechts , außerhalb des Bildes , in dem weißen Teil bis zum ...
Das ist ja doch ein real existierendes Dokument, nur daß ich die Worte durch gleichlautende Buchstaben ersetzt habe.
Da, wo links "bbb...." steht, möchte ich auf gleicher horizontaler Höhe , rechts , außerhalb des Bildes , in dem weißen Teil bis zum ...
- Mo, 18.08.2014 16:22
- Forum: Writer
- Thema: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Re: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich habe mich da wohl mißverständlich ausgedrückt, ein Screenshot hilft vielleicht weiter.
Bei der Einrichtung der Textzeilen aaa, bbb, ccc, ddd habe ich keine Probleme.
Ich möchte aber auf der rechten Bildseite außerhalb , also auf der Höhe der Zahl "8,7" im Bild ...
danke für die Antwort.
Ich habe mich da wohl mißverständlich ausgedrückt, ein Screenshot hilft vielleicht weiter.
Bei der Einrichtung der Textzeilen aaa, bbb, ccc, ddd habe ich keine Probleme.
Ich möchte aber auf der rechten Bildseite außerhalb , also auf der Höhe der Zahl "8,7" im Bild ...
- Mo, 18.08.2014 14:11
- Forum: Writer
- Thema: Umlaufende Beschriftung an einem Bild
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3959
Umlaufende Beschriftung an einem Bild
Hallo,
ich habe ein Problem:
Ich habe ein Bild und möchte dazu oben, unten, rechts, links Beschriftungen anbringen.
oben , unten und rechts ist ok über Klick aufs Bild. Dann: Bild / Umlauf / Parallel.
Aber eine Beschriftung rechts kriege ich nicht hin.
Was funktioniert da nicht?
Wer kann mir da ...
ich habe ein Problem:
Ich habe ein Bild und möchte dazu oben, unten, rechts, links Beschriftungen anbringen.
oben , unten und rechts ist ok über Klick aufs Bild. Dann: Bild / Umlauf / Parallel.
Aber eine Beschriftung rechts kriege ich nicht hin.
Was funktioniert da nicht?
Wer kann mir da ...
- Fr, 28.03.2014 16:16
- Forum: Writer
- Thema: Hochziehen von Text im Dokument verlangsamen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2402
Re: Hochziehen von Text im Dokument verlangsamen
Hallo 'Gast',
ohh, das ist jetzt aber peinlich, daß ich eine bereits erhaltene Antwort zur Frage nicht mehr parat habe.-
Entschuldigung.
Allerdings ist es ja mittlerweile drei Jahre her!
Gruß
vino
ohh, das ist jetzt aber peinlich, daß ich eine bereits erhaltene Antwort zur Frage nicht mehr parat habe.-
Entschuldigung.
Allerdings ist es ja mittlerweile drei Jahre her!
Gruß
vino
- Fr, 28.03.2014 15:05
- Forum: Writer
- Thema: Hochziehen von Text im Dokument verlangsamen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2402
Re: Hochziehen von Text im Dokument verlangsamen
Hallo Lorbass,
danke für Deine Antwort.
Möglicherweise haben wir uns missverstanden:
Ich habe einen markierten Text, den will ich - als Beispiel - irgendwo unterhalb im Dokument anbringen an einer Stelle, die ich erst noch (wieder-)finden muß.
Ich nehme die Textstelle mit der linken gedrückten ...
danke für Deine Antwort.
Möglicherweise haben wir uns missverstanden:
Ich habe einen markierten Text, den will ich - als Beispiel - irgendwo unterhalb im Dokument anbringen an einer Stelle, die ich erst noch (wieder-)finden muß.
Ich nehme die Textstelle mit der linken gedrückten ...
- Fr, 28.03.2014 11:16
- Forum: Writer
- Thema: Hochziehen von Text im Dokument verlangsamen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2402
Hochziehen von Text im Dokument verlangsamen
Guten Tag,
folgende Frage habe ich:
Ich habe ein längeres OO-Writer-Dokument mit vielen Stichworten.
Hier muß ich immer wieder einzelne Punkte, oft über Seiten hinweg, verschieben.
Ich markiere den Punkt und gehe mit gedrückter linker Maustaste hoch oder runter.
Nun "springt" der 'festgehaltene ...
folgende Frage habe ich:
Ich habe ein längeres OO-Writer-Dokument mit vielen Stichworten.
Hier muß ich immer wieder einzelne Punkte, oft über Seiten hinweg, verschieben.
Ich markiere den Punkt und gehe mit gedrückter linker Maustaste hoch oder runter.
Nun "springt" der 'festgehaltene ...
- Mi, 05.02.2014 06:40
- Forum: Writer
- Thema: grauen Rahmen um ein Dokument entfernen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16613
Re: grauen Rahmen um ein Dokument entfernen
Hallo Peter,
ok. Vielen Dank. Die Frage ist nun prima beantwortet.
Gruß
vino
ok. Vielen Dank. Die Frage ist nun prima beantwortet.
Gruß
vino