Die Suche ergab 14 Treffer

von harryh99
Mi, 21.03.2007 10:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Writer-Fenster in den Vordergrund bringen
Antworten: 1
Zugriffe: 557

Writer-Fenster in den Vordergrund bringen

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit per Starbasic ein Writer-Fenster in den Vordergrund zu bringen. Per Dialog möchte ich dies nicht tun. Der Nutzer soll einfach nur im Dokument zuschauen können, was das Makro tut.
Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit?

Danke und Gruß

Harryh99
von harryh99
Di, 18.07.2006 08:56
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Löschen von Benutzerfeldern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1863

Hallo komma4,

danke, funktioniert hervorragend.

Gruß

Harryh99
von harryh99
Mo, 17.07.2006 15:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Umwandeln von Benutzerfeldern in Text
Antworten: 1
Zugriffe: 497

Hallo,

ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden. Der Sourcecode ist der folgende:

oDok = ThisComponent
enumTextFelder = ThisComponent.getTextFields().createEnumeration()

Do While enumTextFelder.hasMoreElements()
oTextFeld = enumTextFelder.nextElement()
If oTextFeld.supportsService ...
von harryh99
Mo, 17.07.2006 15:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Löschen von Benutzerfeldern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1863

Hallo komma4,

ich habe gerade das Makro ausprobiert und es löscht leider die Benutzerfelder nur im Inhalt des Dokumentes nicht aus den Daten des Dokumentes. Sie tauchen weiterhin unter "Einfügen->Feldbefehl->andere->Variablen->Benutzerfeld" auf.
Ich würde jedoch gerne die kompletten Benutzerfelder ...
von harryh99
Mo, 17.07.2006 10:27
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Umwandeln von Benutzerfeldern in Text
Antworten: 1
Zugriffe: 497

Umwandeln von Benutzerfeldern in Text

Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten auf meine letzte Benutzerfeldfrage.
Ich suche nun eine Möglichkeit, Benutzerfelder in Text umzuwandeln. Ich möchte sozusagen alle Benutzerfelder eines Dokuments in reinen Text umwandeln, so dass sie sich wie normaler Text in Openoffice editieren lassen ...
von harryh99
Fr, 14.07.2006 11:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Löschen von Benutzerfeldern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1863

Hallo,

Openoffice-Version ist 2.0.1
Dokumentenformat ist im Grunde egal, momentan jedoch noch sxw, wäre aber auch odt nicht abgeneigt.
Die Benutzerfelder wurden unter Einfügen->Feldbefehl->andere->Variablen->Benutzerfeld eingetragen.
Ich suche nun eine Möglichkeit alle Benutzerfelder des ...
von harryh99
Mi, 05.07.2006 16:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Löschen von Benutzerfeldern?
Antworten: 7
Zugriffe: 1863

Löschen von Benutzerfeldern?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, Benutzerfelder komfortabel zu löschen? Ich habe ein Dokument mit ca. 900 Benutzerfeldern und möchte diese komfortabel löschen. Gibt es da in Starbasic ggf. einen Befehl oder vielleicht sogar in OpenOffice selbst eine Möglichkeit? Die X-Schaltfläche in den Optionen ...
von harryh99
Mo, 03.07.2006 15:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abschalten des Fehlerdialogs bei Makrofehlern
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Hallo Toxitom,

danke für die Antwort. Nun habe ich leider das Problem, dass sich der komplette OO-Writer verabschiedet, wenn der Fehler auftritt. Gibt es da eine weitere Möglichkeit, dass einfach das Makro abgebrochen wird und OO-Writer trotzdem geöffnet bleibt?

Gruß

Harryh99
von harryh99
Mo, 03.07.2006 14:12
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abschalten des Fehlerdialogs bei Makrofehlern
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Abschalten des Fehlerdialogs bei Makrofehlern

Hallo,

ich suche eine Möglichkeit es Openoffice 2.0 abzugewöhnen, dass bei Makrofehlern das Makro im Editor geöffnet wird und eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Der Benutzer soll bei einem fehlerhaften Makro keine Fehlermeldung erhalten. Gibt es dafür eine Einstellungsmöglichkeit in Openoffice 2.0 ...
von harryh99
Di, 20.12.2005 21:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: HTML-Inhalt formatiert einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 985

Hallo Thomas.

Der String soll dann allerdings nicht mit allen HTML-Codes importiert werden (z.b. mit <head> usw.) sondern soll dann wirklich formatiert eingefügt werden. z.B. sollte aus <b>text...</b> dann ein fett formatierter Text werden.

Danke und Gruß

Harry
von harryh99
Di, 20.12.2005 17:04
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: HTML-Inhalt formatiert einfügen
Antworten: 3
Zugriffe: 985

HTML-Inhalt formatiert einfügen

Hallo.

Ich habe das Problem, dass ich gerne einen als HTML-formatierten String in eine OO-Writer-Dokument einfügen möchte. Über den Umweg einer Datei und dann InsertDocumentFromURL funktioniert es recht gut. Ich würde mir nur gerne den Umweg über die Datei sparen, da ich den HTML-Code ja schon als ...
von harryh99
Mi, 30.11.2005 17:50
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textpassage löschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1778

Hallo Toxitom.

Vielen Dank für die Antwort. Habe jetzt am Ende noch ein Cursor.Left(1, false) und Cursor.Right(1, true) eingefügt und danach mit Cursor.String =""; das eine Zeichen auch noch gelöscht. Klappt alles super.

Vielen Dank nochmal und Gruß

Harryh99
von harryh99
Mi, 30.11.2005 11:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textpassage löschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1778

Hallo Toxitom.

Mein Sourcecode sieht folgendermaßen aus:

Cursor = ThisComponent.Text.createTextCursor()

Bookmark = thiscomponent.Bookmarks.getByName("Adressfeld").Anchor
Bookmark2 = thiscomponent.Bookmarks.getByName("Adressfeldende").Anchor
Cursor.gotorange(Bookmark, False)

...

Cursor.String ...
von harryh99
Mi, 30.11.2005 10:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Textpassage löschen
Antworten: 6
Zugriffe: 1778

Textpassage löschen

Hallo.

Ich habe das Problem, dass ich gerne eine Textpassage (Adressblock) in einem Writer-Dokument über ein Makro in Openoffice Basic befüllen möchte. Wenn ich das Makro ein zweites mal ausführen, wir der bereits befüllte Teil jedoch nicht ersetzt sondern nach unten verschoben. Daher suche ich ...