Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Wie binde ich den Code aber in ein Makro ein?
Die Suche ergab 479 Treffer
- Mo, 07.11.2011 06:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfügen Sonderzeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2038
- Mo, 07.11.2011 06:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Grösse eine MSGBOX bestimmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1545
Re: Grösse eine MSGBOX bestimmen
Halo gogo,
das war's. Vielen Dank!
das war's. Vielen Dank!
- Mi, 02.11.2011 13:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfügen Sonderzeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2038
Re: Einfügen Sonderzeichen
Hallo,
hier 2 Versuche mit Makro aufzeichnen:
sub at
Dim oCell as Object
On Error Resume Next
oCell = thisComponent.getCurrentSelection()
With oCell
.string="@"
.CharFontName="Symbols"
.CharFontStyleName="Standard"
.CharFontCharSet=10
.CharFontPitch=2
End With
End Sub
Das mit dem ...
hier 2 Versuche mit Makro aufzeichnen:
sub at
Dim oCell as Object
On Error Resume Next
oCell = thisComponent.getCurrentSelection()
With oCell
.string="@"
.CharFontName="Symbols"
.CharFontStyleName="Standard"
.CharFontCharSet=10
.CharFontPitch=2
End With
End Sub
Das mit dem ...
- Mi, 02.11.2011 07:55
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Grösse eine MSGBOX bestimmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1545
[gelöst] Grösse eine MSGBOX bestimmen
2.) Wie kann ich die Größe einer "MSG-Box" bestimmen? Z.B.
Code: Alles auswählen
Sub nachricht_anzeigen
MsgBox "Dies ist eine Meldung ......." _
, 16, "Wichtige Nachricht !!!"
End Sub
- Mi, 02.11.2011 07:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfügen Sonderzeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2038
Einfügen Sonderzeichen
Hallo,
ich habe 2 Fragen zu Makros.
1.) Wie kann ich über ein Makro ein Sonderzeichen einfügen? Z.B. ein " @ " (Arial U+0040 (64))
Moderation,4: Betreff angepasst; 2. Frage abgespaltet
ich habe 2 Fragen zu Makros.
1.) Wie kann ich über ein Makro ein Sonderzeichen einfügen? Z.B. ein " @ " (Arial U+0040 (64))
Moderation,4: Betreff angepasst; 2. Frage abgespaltet
- Do, 20.10.2011 13:26
- Forum: Writer
- Thema: Bilderübersicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 841
Bilderübersicht
Hallo,
ich habe einen Ordner mit 33 Bildern ( von DigiCam) - hoch und querformat gemischt - .
Gibt es eine Möglichkeit, diese automatisch in ein WRITER Dokument einzulesen, so dass pro DIN A4 Blatt, 2 Bilder untereinander stehen. Wünschenswert wäre auch, dass der Dateiname unter dem Bild steht.
ich habe einen Ordner mit 33 Bildern ( von DigiCam) - hoch und querformat gemischt - .
Gibt es eine Möglichkeit, diese automatisch in ein WRITER Dokument einzulesen, so dass pro DIN A4 Blatt, 2 Bilder untereinander stehen. Wünschenswert wäre auch, dass der Dateiname unter dem Bild steht.
- Mi, 05.10.2011 14:21
- Forum: Writer
- Thema: Hyperlinks überprüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 968
Re: Hyperlinks überprüfen
Hallo,
der Tipp ist einfach "g***".
Funktioniert einwandfrei.
DANKE
der Tipp ist einfach "g***".
Funktioniert einwandfrei.
DANKE
- Mi, 05.10.2011 12:22
- Forum: Writer
- Thema: Hyperlinks überprüfen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 968
Hyperlinks überprüfen
Hallo,
ich habe ein 40-Seitiges Writer Dokument mit ca. 120 Hyperlinks.
In verschiedenen Abständen möchte ich überprüfen, ob die Hyperlinks noch alle aktuell sind.
Jeden einzelnen Hyperlink anzuklicken ist mir auf die Dauer zu aufwendig.
Gibte es da eine elegantere Methode?
ich habe ein 40-Seitiges Writer Dokument mit ca. 120 Hyperlinks.
In verschiedenen Abständen möchte ich überprüfen, ob die Hyperlinks noch alle aktuell sind.
Jeden einzelnen Hyperlink anzuklicken ist mir auf die Dauer zu aufwendig.
Gibte es da eine elegantere Methode?
- Fr, 30.09.2011 09:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: NumberFormat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2488
Re: Calc: NumberFormat
Hallo,
vielen Dank. Funktioniert einwandfrei.
Kann ich bereits vergebene ID's auch auslesen?
Wie lautet dazu der Code?
vielen Dank. Funktioniert einwandfrei.
Kann ich bereits vergebene ID's auch auslesen?
Wie lautet dazu der Code?
- Fr, 30.09.2011 07:46
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: NumberFormat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2488
Re: Calc: NumberFormat
Hallo,
wie von Dir vermutet, läuft das Makro nur auf dem PC, wo auch das NumberFormat eingerichtet wurde.
Betriebssystem: Winwows / Linux
Speicherformat : ods
OOo-Version 3.3.2
Ich warte gerne.
wie von Dir vermutet, läuft das Makro nur auf dem PC, wo auch das NumberFormat eingerichtet wurde.
Betriebssystem: Winwows / Linux
Speicherformat : ods
OOo-Version 3.3.2
Code: Alles auswählen
Für ein Codebeispiel musst Du bis nach meiner Mittagspause warten:
- Fr, 30.09.2011 07:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Calc: NumberFormat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2488
Calc: NumberFormat
Hallo,
ich suche ein Makro für die Formatierung 0,00 €/m² .
Wie bekomme ich das hin?
Folgende Code läuft nicht auf allen PC's.
sub euro_pro_qm
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ...
ich suche ein Makro für die Formatierung 0,00 €/m² .
Wie bekomme ich das hin?
Folgende Code läuft nicht auf allen PC's.
sub euro_pro_qm
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ...
- Do, 11.08.2011 12:25
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Druckerschacht ansteuern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1688
Re: Druckerschacht ansteuern
Hallo Stefan,
wenn ich den Druckerschacht über ein Makro auslese, bekomme ich die Antwort
Wie komme ich sonst an den Nanem des Druckerschachtes?
wenn ich den Druckerschacht über ein Makro auslese, bekomme ich die Antwort
Code: Alles auswählen
FromPrinterSettings
- Do, 11.08.2011 11:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Druckerschacht ansteuern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1688
Druckerschacht ansteuern
Hallo,
ich möchte über ein Makro einen bestimmten Druckerschacht ansteuern.
Doc = ThisComponent
StyleFamilies = Doc.StyleFamilies
PageStyles = StyleFamilies.getByName("PageStyles")
DefPage = PageStyles.getByName("Standard")
DefPage.PrinterPaperTray = "Tray 2"
Das Makro meckert bei DefPage ...
ich möchte über ein Makro einen bestimmten Druckerschacht ansteuern.
Doc = ThisComponent
StyleFamilies = Doc.StyleFamilies
PageStyles = StyleFamilies.getByName("PageStyles")
DefPage = PageStyles.getByName("Standard")
DefPage.PrinterPaperTray = "Tray 2"
Das Makro meckert bei DefPage ...
- Mi, 10.08.2011 07:34
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Druckerauswahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1273
Re: Druckerauswahl
Hallo Winfried,
danke für den Tip. Hab's mal versucht. Bekomme das Drucken auf verschiedenen Druckern auch hin.
REM *****************************************************************
REM Author: Andrew Pitonyak (email: andrew@pitonyak.org)
REM ...
danke für den Tip. Hab's mal versucht. Bekomme das Drucken auf verschiedenen Druckern auch hin.
REM *****************************************************************
REM Author: Andrew Pitonyak (email: andrew@pitonyak.org)
REM ...
- Di, 09.08.2011 07:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Druckerauswahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1273
Druckerauswahl
Hallo,
ich suche ein Makro, dem ich einen bestimmten Drucker und die dazu gehörenden Einstellungen ( Schacht, Größe etc.)
zuordnen kann. Dieses Makro möchte ich später einer Schaltfläche zuordnen.
Ich habe über "Google" leider nichts dazu gefunden.
Betriebssystem: SUSE LINUX
ich suche ein Makro, dem ich einen bestimmten Drucker und die dazu gehörenden Einstellungen ( Schacht, Größe etc.)
zuordnen kann. Dieses Makro möchte ich später einer Schaltfläche zuordnen.
Ich habe über "Google" leider nichts dazu gefunden.
Betriebssystem: SUSE LINUX