Die Suche ergab 5 Treffer

von Quax-von-Baden
Mi, 29.06.2011 16:31
Forum: Calc
Thema: Säulendiagramm : Werte auf zweite Säule setzen
Antworten: 0
Zugriffe: 403

Säulendiagramm : Werte auf zweite Säule setzen

Hallo,

ich will bei einem Diagramm Werte auf eine zweite Säule setzen, also das Vermögen als eine Säule darstellen
und die Verbindlichckeiten auf einer zweiten Säule daneben. Geht das ? Und wenn "JA" wie ?
Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Quax-von-Baden
von Quax-von-Baden
Mo, 20.06.2011 08:18
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [Problem = gelöst ] Einfügen eines Bereiches mit rel. Bezug
Antworten: 2
Zugriffe: 366

Re: Einfügen eines Bereiches mit relativem Bezug

Hallo Karolus,

sorry. hab' den Makro korrigiert.
Steht jetzt in der ursprünglichen Frage.

Grüße Quax-von-Baden
von Quax-von-Baden
So, 19.06.2011 11:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [Problem = gelöst ] Einfügen eines Bereiches mit rel. Bezug
Antworten: 2
Zugriffe: 366

[Problem = gelöst ] Einfügen eines Bereiches mit rel. Bezug

Hallo ich habe folgendes Problem :

Ich habe ein Formular (Vermögensaufstellung) in dem wird ein Vermögenswert in einem Bereich erfasst.
Sollten es mehrere Vermögenswerte gleicher Art geben konnte man bisher (noch unter Lotus 1.2.3)
durch Knopfdruck ein weiteres Erfassungsfeld hinzufügen. Bisher ...
von Quax-von-Baden
So, 19.06.2011 10:53
Forum: Calc
Thema: [Problem=gelöst] Einfügen mit rel. Bezug
Antworten: 2
Zugriffe: 275

Re: Einfügen von Zellinhalten mit relativem Bezug zu Bereich

Hallo Eddy,

vielen Dank für die Rückmeldung.
Werd' den Tipp befolgen und mal in den anderen Foren schnuppern.

Grüße Quax-von-Baden

PS.: die Verion heißt OpenOffice.org.3.3.0
D'runter steht OOO330m20 :-=)
von Quax-von-Baden
Fr, 17.06.2011 20:57
Forum: Calc
Thema: [Problem=gelöst] Einfügen mit rel. Bezug
Antworten: 2
Zugriffe: 275

[Problem=gelöst] Einfügen mit rel. Bezug

Hallo ich habe folgendes Problem :

Ich habe ein Formular (Vermögensaufstellung) in dem wird ein Vermögenswert in einem Bereich erfasst.
Sollten es mehrere Vermögenswerte gleicher Art geben konnte man bisher (noch unter Lotus 1.2.3)
durch Knopfdruck ein weiteres Erfassungsfeld hinzufügen. Bisher ...