Hallo,
also verborgenen Text allein anzeigen kenn ich jetzt nicht...Feldnamen anzeigen kenn ich, da wird der Text auch mit angezeigt.
Mit dem Macro kann man die Feldnamen anzeigen:
sub Feldnamen
dim document as object
dim dispatcher as object
rem get access to the document
document ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi, 20.06.2007 14:42
- Forum: Writer
- Thema: Verborgenen Text über einen extra Button anzeigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2092
- Di, 12.06.2007 07:44
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: open office Migration
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1538
Re: open office Migration
Hallo auch,
zum Thema Schulung und Handbuch für Mitarbeiter:
Ich hab meine Schulungen (Writer und Calc) selber gehalten und hab dazu die Schulungsunterlagen vom Herdt-Verlag verwendet. Sehr zu empfehlen!
Link: http://www.herdt4you.de/commerceportal/ ... No=1003363
zum Thema Schulung und Handbuch für Mitarbeiter:
Ich hab meine Schulungen (Writer und Calc) selber gehalten und hab dazu die Schulungsunterlagen vom Herdt-Verlag verwendet. Sehr zu empfehlen!

Link: http://www.herdt4you.de/commerceportal/ ... No=1003363
- Fr, 18.05.2007 10:52
- Forum: Writer
- Thema: Druck in grauer Farbe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 368
- Mi, 16.05.2007 11:22
- Forum: Calc
- Thema: violetter Hintergrund
- Antworten: 3
- Zugriffe: 689
- Mo, 30.04.2007 07:52
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibung Korrektur vollständig ohne Interaktion
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1001
- Mo, 30.04.2007 07:42
- Forum: Writer
- Thema: '-->' durch Wingdings Pfeil ersetzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6829
- Fr, 20.04.2007 07:27
- Forum: Writer
- Thema: Serienbriefassistent -Eingabe bis Layout-->Keine Rückmeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 549
- Do, 19.04.2007 10:10
- Forum: Writer
- Thema: X-Post: Rechnen im Text
- Antworten: 4
- Zugriffe: 932
- Di, 03.04.2007 14:59
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Vorlagen bei Win XP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 832
- Do, 01.03.2007 17:04
- Forum: Writer
- Thema: Serienbrief
- Antworten: 1
- Zugriffe: 418
- Do, 01.03.2007 17:01
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Export in TIFF-Dateien
- Antworten: 3
- Zugriffe: 982
- Mo, 26.02.2007 07:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Windows-Workstation an Linux-Server?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1269
Hallo,
vielleicht seh' ich das jetzt zu einfach, aber auf dem Linux-Server läuft ja bestimmt der Samba für die Freigaben. Das Setup mit Parameter -a kann man ja auch auf dem Client starten (IMHO), man gibt halt dann die Freigabe auf dem Server als Installationspfad an....also nicht viel Unterschied ...
vielleicht seh' ich das jetzt zu einfach, aber auf dem Linux-Server läuft ja bestimmt der Samba für die Freigaben. Das Setup mit Parameter -a kann man ja auch auf dem Client starten (IMHO), man gibt halt dann die Freigabe auf dem Server als Installationspfad an....also nicht viel Unterschied ...
- Fr, 23.02.2007 15:45
- Forum: Writer
- Thema: Formeln in Writer?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1479
- Di, 30.01.2007 08:03
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Sinn und Funktion des Rechte-Passworts beim .pdf-Export
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1174
- Di, 30.01.2007 07:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Unterschrift
- Antworten: 14
- Zugriffe: 43952