Die Suche ergab 34 Treffer
- So, 05.04.2009 19:37
- Forum: Writer
- Thema: Nicht-nummerierte Überschriften ins Inhaltsverzeichnis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3800
Re: Nicht-nummerierte Überschriften ins Inhaltsverzeichnis?
Vielen Dank für die schnelle Anwendung
- So, 05.04.2009 15:04
- Forum: Writer
- Thema: Nicht-nummerierte Überschriften ins Inhaltsverzeichnis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3800
Nicht-nummerierte Überschriften ins Inhaltsverzeichnis?
Hallo,
ich nutze die Kapitelnummerierung für die ersten drei Ebenen. Diese werden auch ins Inhaltsverzeichnis übernommen. Ich nutze auch noch eine weitere Ebene an Überschriften, die aber nicht nummeriert wird (da die Absatzvorlage nicht bei der Kapitelnummerierung aufgeführt ist). Diese nicht ...
ich nutze die Kapitelnummerierung für die ersten drei Ebenen. Diese werden auch ins Inhaltsverzeichnis übernommen. Ich nutze auch noch eine weitere Ebene an Überschriften, die aber nicht nummeriert wird (da die Absatzvorlage nicht bei der Kapitelnummerierung aufgeführt ist). Diese nicht ...
- Do, 19.03.2009 20:33
- Forum: Writer
- Thema: Tabulator funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 662
Re: Tabulator funktioniert nicht
Hat wirklich niemand einen Tipp?
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
- Mo, 16.03.2009 21:23
- Forum: Writer
- Thema: Tabulator funktioniert nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 662
Tabulator funktioniert nicht
Hallo,
ich kann weder durch klicken auf das Lineal, noch im Tabulator-Reiter bei den Absatzeigenschaften einen Tabulator (d. h. Position und Art) einstellen. Hat sonst immer einwandfrei funktioniert. Woran könnte das liegen? Ich nutze OOo 3.0.0
Gruß, Philipp
ich kann weder durch klicken auf das Lineal, noch im Tabulator-Reiter bei den Absatzeigenschaften einen Tabulator (d. h. Position und Art) einstellen. Hat sonst immer einwandfrei funktioniert. Woran könnte das liegen? Ich nutze OOo 3.0.0
Gruß, Philipp
- Sa, 14.03.2009 18:57
- Forum: Writer
- Thema: Tebellen: Abstand zum Text
- Antworten: 0
- Zugriffe: 541
Tebellen: Abstand zum Text
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, für alle Tabellen den Textabstand unter der Tabelle einzustellen? Das Autoformat für Tabellen übernimmt diese Einstellungen augenscheinlich nicht.
Ich nutze OOo 3.0.0
Vielen Dank. Gruß,
Philipp
gibt es eine Möglichkeit, für alle Tabellen den Textabstand unter der Tabelle einzustellen? Das Autoformat für Tabellen übernimmt diese Einstellungen augenscheinlich nicht.
Ich nutze OOo 3.0.0
Vielen Dank. Gruß,
Philipp
- So, 01.02.2009 15:25
- Forum: Writer
- Thema: Tastaturkürzel für Cédille
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13999
Re: Tastaturkürzel für Cédille
Ich lach mich kringelich...
- Do, 29.01.2009 16:14
- Forum: Writer
- Thema: (Literatur)verzeichnis und Tabulatoren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 652
Re: (Literatur)verzeichnis und Tabulatoren?
Habe herausgefunden, woran es liegt: Der Tabulator wird dann nicht richtig dargestellt (d.h. nicht mit den Formatierungen, die ich einstelle -> Abstand, Füllzeichen...), wenn ich die Absatzvorlage ("Literaturverzeichnis 1") in Bezug auf Einzug "Vor Text" und "Erste Zeile" bearbeite. Mächte nämlich ...
- Di, 27.01.2009 20:47
- Forum: Writer
- Thema: Tastaturkürzel für Cédille
- Antworten: 15
- Zugriffe: 13999
Re: Tastaturkürzel für Cédille
Ich brauche für Protokolle immer griechische Buchstaben. Ich nutze dafür die Autokorrektur (#m -> μ).
Gruß
Gruß
- Mo, 26.01.2009 21:58
- Forum: Writer
- Thema: (Literatur)verzeichnis und Tabulatoren?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 652
(Literatur)verzeichnis und Tabulatoren?
Hi,
ich habe gerade mein erstes Literaturverzeichnis erstellt. Bei der Strukturzeile habe ich einen Tabulator mit eingebaut. Dieser wird zwar im Verzeichnis implementiert (d. h. angezeigt), allerdings nicht mit der Position, die ich angegeben habe (egal, was ich einstelle, der Tabulator ist immer ...
ich habe gerade mein erstes Literaturverzeichnis erstellt. Bei der Strukturzeile habe ich einen Tabulator mit eingebaut. Dieser wird zwar im Verzeichnis implementiert (d. h. angezeigt), allerdings nicht mit der Position, die ich angegeben habe (egal, was ich einstelle, der Tabulator ist immer ...
- Mi, 21.01.2009 13:29
- Forum: Writer
- Thema: Schriftart wird bei Absatzvorlage nicht übernommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 752
Re: Schriftart wird bei Absatzvorlage nicht übernommen
Wunderbar, danke für die schnelle Antwort.
Man kommt sich ja irgendwie n bisschen lästig vor, wenn man mit so komischen Problemen ankommt, aber man muss sich ja sein Wissen auch erst irgendwie erarbeiten.
Gruß, Philipp
Man kommt sich ja irgendwie n bisschen lästig vor, wenn man mit so komischen Problemen ankommt, aber man muss sich ja sein Wissen auch erst irgendwie erarbeiten.
Gruß, Philipp
- Mi, 21.01.2009 12:05
- Forum: Writer
- Thema: Schriftart wird bei Absatzvorlage nicht übernommen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 752
Schriftart wird bei Absatzvorlage nicht übernommen
Hallo, folgendes Problem:
Ich arbeite mit Absatzvorlagen (Überschrift hat eine andere Schriftart als Standardtext). Klappt auch alles super, jetzt ist allerdings schon das zweite Mal passiert, dass ich in einem bestimmten Abschnitt des (also nicht im ganzen!) Dokuments die Absatzvorlage nicht mehr ...
Ich arbeite mit Absatzvorlagen (Überschrift hat eine andere Schriftart als Standardtext). Klappt auch alles super, jetzt ist allerdings schon das zweite Mal passiert, dass ich in einem bestimmten Abschnitt des (also nicht im ganzen!) Dokuments die Absatzvorlage nicht mehr ...
- Di, 06.01.2009 19:07
- Forum: Writer
- Thema: Calc-Daten im Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
Re: Calc-Daten im Writer
Hallo Leute,
ich möchte mich nochmal für Eure schnelle Hilfe bedanken. Beide Tipps haben mir sehr geholfen.
Gruß, Philipp
ich möchte mich nochmal für Eure schnelle Hilfe bedanken. Beide Tipps haben mir sehr geholfen.
Gruß, Philipp
- Mi, 31.12.2008 17:34
- Forum: Writer
- Thema: Calc-Daten im Writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 892
Calc-Daten im Writer
Hallo Leute,
habe folgendes Problem: Ich muss des Öfteren Protokolle schreiben, in denen ich u.a. Messdaten in Form von Diagrammen darstellen lasse. Die Sache ist jetzt Die: Da die Daten im Nachhinein noch modifiziert werden müssen (Median, Mittelwerte, etc.), arbeite ich zunächst in Calc und ...
habe folgendes Problem: Ich muss des Öfteren Protokolle schreiben, in denen ich u.a. Messdaten in Form von Diagrammen darstellen lasse. Die Sache ist jetzt Die: Da die Daten im Nachhinein noch modifiziert werden müssen (Median, Mittelwerte, etc.), arbeite ich zunächst in Calc und ...
- Do, 04.09.2008 16:31
- Forum: Calc
- Thema: Zelle variabel auswählen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 587
Zelle variabel auswählen
Hallo,
ich habe bei calc mehrere Zugriffe auf Zellen einer bestimmten Zeile. Nun möchte ich die Zeile variabel machen, die Zeilenzahl soll in einer best. Zelle stehen. Wie lautet der Befehl bei Calc, mit dem ich eine Zelle variabel auswählen kann?
Gruß, Philipp
ich habe bei calc mehrere Zugriffe auf Zellen einer bestimmten Zeile. Nun möchte ich die Zeile variabel machen, die Zeilenzahl soll in einer best. Zelle stehen. Wie lautet der Befehl bei Calc, mit dem ich eine Zelle variabel auswählen kann?
Gruß, Philipp
- Mi, 03.09.2008 12:39
- Forum: Writer
- Thema: Manueller Seitenumbruch verschwindet wieder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 744
Re: Manueller Seitenumbruch verschwindet wieder
Ich danke euch beiden sehr für die schnellen Antworten. Das mit den Einstellungen in der Absatzvorlage klappt super, wusste gar nicht, dass ich da so was einstellen kann.