Hallo :)
folgendes Problem:
für den User wird von einem geschützen Arbeitsblatt (Zellschutz) per Makro eine Kopie erstellt. Das Arbeitsblatt enthält eine Listbox, die Kopie dann zwar auch, aber leider übernimmt er den Bezug der verknüpften Zelle aus dem ursprünglichen Arbeitsblatt und der ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo, 06.03.2006 12:37
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Eigenschaften Listenfeld (CALC) per Makro änderbar?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1030
- Sa, 14.01.2006 19:17
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Aufruf von Makros in Tabellenkalk.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1074
Danke für die Hilfe
Hi,
vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Unsere EDV hatte eine vorkonfigurierte Version aufgespielt und es war etwas Arbeit, die Symbolleisten so anzupassen, dass auch die wesentlichen Sachen sichtbar wurden.
Nachem das erledigt war, konnte ich loslegen.
Vielen Dank nochmal für die ...
vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Unsere EDV hatte eine vorkonfigurierte Version aufgespielt und es war etwas Arbeit, die Symbolleisten so anzupassen, dass auch die wesentlichen Sachen sichtbar wurden.
Nachem das erledigt war, konnte ich loslegen.
Vielen Dank nochmal für die ...
- Fr, 13.01.2006 12:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Aufruf von Makros in Tabellenkalk.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1074
Aufruf von Makros in Tabellenkalk.
Hallo zusammen,
ich kenne OpenOffice nur wenig (daher neu hier) und muss mich jetzt damit auseinandersetzen.
Meine Frage:
aus EXCEL bin ich es gewohnt, eine beliebiges Makro über eine selbst erstellte Schaltfläche auf einem x-beliebigen Arbeitsblatt starten zu können.
Wie starte ich in OpenOffice ...
ich kenne OpenOffice nur wenig (daher neu hier) und muss mich jetzt damit auseinandersetzen.
Meine Frage:
aus EXCEL bin ich es gewohnt, eine beliebiges Makro über eine selbst erstellte Schaltfläche auf einem x-beliebigen Arbeitsblatt starten zu können.
Wie starte ich in OpenOffice ...