Ich möchte ein gefülltes Netzdiagramm erstellen.
Ein Netzdiagramm ist nicht das Problem, sondern die Füllung.
Auch kann ich keines aus Excel importieren, da es dabei die dort vorhandenen Formatierungen incl. Füllung verliert.
Wer weiss Rat?
Wäre super. Grüße Karen
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo, 14.07.2008 17:26
- Forum: Calc
- Thema: Netzdiagramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1112
- Di, 23.10.2007 16:50
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: betrifft Datenquellen (F4)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 484
betrifft Datenquellen (F4)
Ich habe ein paar grundsätzliche Fragen zu der Funktion mit den Datenquellen (F4):
- Wie krieg ich es hin, das dauer haft nicht alle Spalten angezeigt werden bzw. ich die angezeigte Spaltenbreite dauerhaft verändern kann?
- Wie kann ich über mehrere Tabellen hinweg suchen?
Gruß Karen
- Wie krieg ich es hin, das dauer haft nicht alle Spalten angezeigt werden bzw. ich die angezeigte Spaltenbreite dauerhaft verändern kann?
- Wie kann ich über mehrere Tabellen hinweg suchen?
Gruß Karen
- Do, 17.05.2007 19:15
- Forum: Linux
- Thema: Ubuntu und Menüsprache
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2355
Ubuntu und Menüsprache
Hi,
ich habe da ein Problem:
unter Ubuntu ist die Menüsprache englisch, leider nicht wie unter Suse deutsch.
Welches Files muß ich wohin kopieren bzw. einbinden?
Gruß Karen
ich habe da ein Problem:
unter Ubuntu ist die Menüsprache englisch, leider nicht wie unter Suse deutsch.
Welches Files muß ich wohin kopieren bzw. einbinden?
Gruß Karen
- Do, 05.10.2006 18:57
- Forum: Writer
- Thema: Zwischenablage: Formatierung aus fremden Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 590
Danke
Hey Stephan,
für den Tip vielen Dank. Es sieht als URL zwar geringfügig anders aus, aber wenigstens sind alle Formatierungen da.
Gruß Karen
für den Tip vielen Dank. Es sieht als URL zwar geringfügig anders aus, aber wenigstens sind alle Formatierungen da.
Gruß Karen
- Do, 05.10.2006 13:00
- Forum: Writer
- Thema: Zwischenablage: Formatierung aus fremden Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 590
Daten übernehmen
Hey Thomas,
es geht da um Daten die von einer Homepage herunterkopiert werden sollen. Diese (meist Tabellen) sind fertig formatiert und so hinterlegt, dass diese kopiert werden sollen und über die Zwischenablage in die Textverarbeitung eingefügt werden sollen. Dann sollen, so ist es der Wunsch, die ...
es geht da um Daten die von einer Homepage herunterkopiert werden sollen. Diese (meist Tabellen) sind fertig formatiert und so hinterlegt, dass diese kopiert werden sollen und über die Zwischenablage in die Textverarbeitung eingefügt werden sollen. Dann sollen, so ist es der Wunsch, die ...
- Fr, 22.09.2006 12:44
- Forum: Writer
- Thema: Zwischenablage: Formatierung aus fremden Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 590
Zwischenablage: Formatierung aus fremden Daten
Hallo,
ich habe ein Problem:
wie kann ich von fremden Texten (sprich nicht OpenOffice) beim Einfügen eines Textes über die Zwischenablage dessen Formatierungen übernehmen bzw. den Text samt der Formatierung einfügen?
Gruß Karen
ich habe ein Problem:
wie kann ich von fremden Texten (sprich nicht OpenOffice) beim Einfügen eines Textes über die Zwischenablage dessen Formatierungen übernehmen bzw. den Text samt der Formatierung einfügen?
Gruß Karen
- Di, 18.04.2006 09:14
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Tipps für die Hilfe-Funktion
- Antworten: 1
- Zugriffe: 731
Tipps für die Hilfe-Funktion
Wenn ich einen Tipp für eine Änderung in der Hilfe-Dokumentation habe, wo werde ich den los?
- Mi, 12.04.2006 09:41
- Forum: Writer
- Thema: Feld Versteckter Absatz funktioniert nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4049
Lösungsvorschlag
Unbedingt in OpenOffice ausschalten:
Ansicht - versteckt Absätze
Eintrag:
1. Einfügen -Feldbefehl - Andere... - Datenbank - Seriendruck-Feld
Datenbankauswahl - Datenbankfeld
dann direkt dahinter:
2. Einfügen - Feldbefehl - Andere... - Funktionen - versteckter Absatz
Bedingung: Datenbankfeld ...
Ansicht - versteckt Absätze
Eintrag:
1. Einfügen -Feldbefehl - Andere... - Datenbank - Seriendruck-Feld
Datenbankauswahl - Datenbankfeld
dann direkt dahinter:
2. Einfügen - Feldbefehl - Andere... - Funktionen - versteckter Absatz
Bedingung: Datenbankfeld ...
- Do, 06.04.2006 08:31
- Forum: Writer
- Thema: Vorlagen zur Verfügung stellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1043
Vorlagen zur Verfügung stellen
Ich habe für Banküberweisungen (Vordrucke DIN A4 für Drucker, Überweisung und Abschrift) eine Vorlage für OpenOffice erstellt, die ich gerne auch anderen zur Verfügung stellen würde.
Was muß ich tun? (Bitte genaue Schilderung)
Was muß ich tun? (Bitte genaue Schilderung)
- So, 02.04.2006 09:48
- Forum: Writer
- Thema: bei Adressbuchimport Datenquellenaussehen dauerhaft ändern
- Antworten: 0
- Zugriffe: 315
bei Adressbuchimport Datenquellenaussehen dauerhaft ändern
Wenn ich mein KDE-Adressbuch importiere und hinterher mit F4 die Datenquelle öffne, behagt mir die Ansicht gar nicht. Es tauchen leere Spalten auf und die Reihenfolge würde ich gerne ändern (erst PLZ, dann Ort). Wenn ich leere Spalte ausblende, werden diese nach dem nächsten Öffnen der Datenquelle ...
- Di, 28.03.2006 10:15
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage mit Tabellenfeld aus Datenbank
- Antworten: 0
- Zugriffe: 353
Vorlage mit Tabellenfeld aus Datenbank
Ich verstehe die Writerwelt nicht und erbitte dringend Hilfe:
Um Rechnungen schreiben zu können, habe ich eine Datenbankdatei mit den Rechnungsdaten und eine Vorlage erstellt, die eben auf diese Datenbankdatei zugreift (Einfügen - Feldbefehl...).
Wenn ich im Writer eine Tabelle erstelle und dann ...
Um Rechnungen schreiben zu können, habe ich eine Datenbankdatei mit den Rechnungsdaten und eine Vorlage erstellt, die eben auf diese Datenbankdatei zugreift (Einfügen - Feldbefehl...).
Wenn ich im Writer eine Tabelle erstelle und dann ...
- Di, 28.03.2006 07:49
- Forum: Writer
- Thema: In der Tabelle subtrahieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1117
Danke
Vielen Dank für die Antworten,
der Fehler des Nichtsubtrahierenkönnens lag an der fehlerhaften Datenbank, trotzdem Danke für Eure Antworten
der Fehler des Nichtsubtrahierenkönnens lag an der fehlerhaften Datenbank, trotzdem Danke für Eure Antworten
- Mi, 22.03.2006 14:30
- Forum: Writer
- Thema: In der Tabelle subtrahieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1117
In der Tabelle subtrahieren
Ich habe im Writer eine Tabelle erstellt und möchte nicht nur Zellen addieren, sondern auch subtrahieren.
Wenn ich die Funktionen mit F2 aufrufe, kann ich jedoch nur addieren.
Weiß jemand Rat?
Wenn ich die Funktionen mit F2 aufrufe, kann ich jedoch nur addieren.
Weiß jemand Rat?
Bullet
Hi, weiß vielleicht jemand, ob es möglich ist, Zellen mit Bullets zu formatieren?
- Fr, 20.01.2006 11:25
- Forum: Writer
- Thema: :?: neue Einträge in Adressdatei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 549
:?: neue Einträge in Adressdatei
