naja, dann geht's wohl nicht...
Danke!
Milan
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mo, 11.02.2008 10:07
- Forum: Base / SQL
- Thema: externer (odbc)-Zugriff auf interne Base Datenbank?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2020
- So, 10.02.2008 21:47
- Forum: Base / SQL
- Thema: externer (odbc)-Zugriff auf interne Base Datenbank?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2020
externer (odbc)-Zugriff auf interne Base Datenbank?
Hallo!
Die Überschrift ist eigentlich schon meine ganze Frage:
Ist es möglich, per odbc-Treiber auf meine in Base (interne dB) gespeicherten Daten UND Abfragen "von außen" zuzugreifen?
(Hier: aus einem Serienmailprogramm, das odbc-Anbindung anbietet.)
Wenn jemand was dazu weiß....
grüezi
Milan
Die Überschrift ist eigentlich schon meine ganze Frage:
Ist es möglich, per odbc-Treiber auf meine in Base (interne dB) gespeicherten Daten UND Abfragen "von außen" zuzugreifen?
(Hier: aus einem Serienmailprogramm, das odbc-Anbindung anbietet.)
Wenn jemand was dazu weiß....
grüezi
Milan
- Do, 19.01.2006 19:05
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellen in Base zur Bearbeitung importieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2470
konklusion
Hi pmoegenb
Danke - das mit dem Handling hab ich schon irgendwie gewußt. Literaturmäßig gelesen. Dort hieß es allerdings, dass auf die eingebundene db auch schreibend zugegriffen werden könnte (mindestens access und .ods-sheets), und dass der Import von Tabellen per Drag und Drop aus der ...
Danke - das mit dem Handling hab ich schon irgendwie gewußt. Literaturmäßig gelesen. Dort hieß es allerdings, dass auf die eingebundene db auch schreibend zugegriffen werden könnte (mindestens access und .ods-sheets), und dass der Import von Tabellen per Drag und Drop aus der ...
- Do, 19.01.2006 17:04
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellen in Base zur Bearbeitung importieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2470
bei mir geht's nicht so einfach
hallo ihr beiden
also so wie im topic oben beschrieben klappte es bei mir nicht - gab immer eine Fehlermeldung stil <too long> mit längerer sql-kryptic.
außerdem kann ich die Inhalte der Datenbank nur in einer HSQLDB-tabelle bearbeiten, alles andere bleibt inaktiv.
Grüße
also so wie im topic oben beschrieben klappte es bei mir nicht - gab immer eine Fehlermeldung stil <too long> mit längerer sql-kryptic.
außerdem kann ich die Inhalte der Datenbank nur in einer HSQLDB-tabelle bearbeiten, alles andere bleibt inaktiv.
Grüße
- Do, 19.01.2006 15:33
- Forum: Base / SQL
- Thema: Tabellen in Base zur Bearbeitung importieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2470
mein weg von access into base
also der einzige Weg, mit dem ich es hingekriegt habe, ist der:
A) Access lesende Base einrichten, anmelden
B) aus Calc die Datenbanktabelle (Datenbankfenster, anhand des grauen Kästchen oben link)s auf eine neues Tabellenblatt ziehen, dieses speichern (.ods)
C) Neue Base auf Basis dieser Tabelle ...
A) Access lesende Base einrichten, anmelden
B) aus Calc die Datenbanktabelle (Datenbankfenster, anhand des grauen Kästchen oben link)s auf eine neues Tabellenblatt ziehen, dieses speichern (.ods)
C) Neue Base auf Basis dieser Tabelle ...