Die Suche ergab 9 Treffer

von jbj
Di, 25.04.2006 10:35
Forum: Base / SQL
Thema: mehrspaltiges Kombinationsfeld
Antworten: 11
Zugriffe: 5084

Genau, da funktioniert bei mir die Erstellung der Formulare nicht so, wie ich das will (vielleicht bin ich auch zu blöd dazu, bin so ein Win-Gui-clicker, der jetzt auf Linux umgestiegen ist...). Knoda ist auch nix richtiges. Base wäre schon ideal, weil ich die Formulare als einzelne Dateien zur ...
von jbj
Di, 11.04.2006 22:08
Forum: Base / SQL
Thema: Timestamp mit Formular und mysql
Antworten: 3
Zugriffe: 1664

Schon eine Antwort auf Deine Frage bekommen? Ich verusche nämlich auch, unter Base ein Formular für die Dateneingabe zu erstellen, bei der in der Tabelle ein Timestamp-Feld gespeichert wird. Das muss auch nicht im Formular auftauchen, aber ohne bekomme ich die gleiche Meldung wie oben beschrieben.

J
von jbj
Mi, 22.03.2006 15:25
Forum: Base / SQL
Thema: mehrspaltiges Kombinationsfeld
Antworten: 11
Zugriffe: 5084

Ja, danke, das mit dem Listenfeld musste ich erst einmal kapieren (den Unterschied zwischen angezeigten Werten und verknüpften Wertenn ;-)

skandal: Mit was arbeitest Du, um den Usern solche Formulare anzubieten? Access und runtime, oder hast Du etwas unter Linux? Ich will nämlich auch die ...
von jbj
Mo, 06.03.2006 09:31
Forum: Base / SQL
Thema: mehrspaltiges Kombinationsfeld
Antworten: 11
Zugriffe: 5084

Daran wäre ich auch sehr interessiert. Ich nehme an, Du willst verschiedene, nur einmal eingegebene Personen einer anderen Tabelle zuordnen, das über die ID lösen, aber zur Auswahl trotzdem den Namen anzeigen, oder?

J
von jbj
Do, 02.03.2006 14:43
Forum: Writer
Thema: 1t Seite Schacht1, 2te Seite aus Schacht 2 drucken, makro?
Antworten: 4
Zugriffe: 549

Schau mal hier nach, habe das gleiche Problem: viewtopic.php?t=5867&highlight=

Grüße,

J
von jbj
Di, 31.01.2006 13:37
Forum: Writer
Thema: Seitenvorlage, Papierzufuhr, Standardeinstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 733

Also, ich habe jetzt herausgefunden, dass die Papierzufuhreinstellungen in den Seitenvorlagen einer Dokumentvorlage dann funktionieren, wenn man mit der entsprechenden Dokumentvorlage einmal ein neues Dokument aufmacht, das wieder schließt und dann wieder ein neues Dokument erstellt - dann sind die ...
von jbj
Di, 24.01.2006 10:15
Forum: Writer
Thema: Seitenvorlage, Papierzufuhr, Standardeinstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 733

Danke für Deine Hilfe, das werde ich machen!

J
von jbj
Fr, 20.01.2006 17:07
Forum: Writer
Thema: Seitenvorlage, Papierzufuhr, Standardeinstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 733

Den thread hatte ich auch schon gelesen, aber da konnte derjenige bei der Papierzufuhr in den Seitenvolagen gar nicht erst die Schächte auswählen - das geht bei mir schon. Nur hält er sich nicht daran, sondern schnackelt zurück auf [Aus Druckereinstellungen übernehmen]

J
von jbj
Fr, 20.01.2006 12:09
Forum: Writer
Thema: Seitenvorlage, Papierzufuhr, Standardeinstellungen
Antworten: 5
Zugriffe: 733

Seitenvorlage, Papierzufuhr, Standardeinstellungen

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem: Ich möchte die erste Seite eines Dokumentes aus einem anderen Druckerschacht ziehen lassen. Das habe ich in der Seitenvorlage eingestellt (also den Druckerschacht für diese Seitenvorlage anders eingestellt).

Die Papierzufuhrauswahl in der Seitenvorlage springt ...