Hallo,Stephan !
Deine Antwort geht ganz am Thema vorbei.
Das mit dem Forum ist o.k. Dies berechtigt aber nich die aggresive Unterstellung vom lorbass, was ich seiner Meinung nach "erwarten hätte". Das ist ein pures aggressives Schwachsinn, und so was dulde ich nicht.
Grüße-robur
Die Suche ergab 10 Treffer
- Sa, 01.09.2012 20:21
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Neues Update auf Apache OpenOffice 3.4.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2906
- Fr, 31.08.2012 22:02
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Neues Update auf Apache OpenOffice 3.4.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2906
Re: Neues Update auf Apache OpenOffice 3.4.1
Hallo, Lorbass,
danke für Deine Antwort.
Allerdings zu Deinem überflüssigen Kommentar hätte ich ein paar Bemerkungen.
Erstens, ich habe meine begründete Meinung geäußert, dazu jeder das Recht hat. Übrigens: Die kritischen Meinungen zu irgendwelchen Produkten tragen normalerweise zu ihren ...
danke für Deine Antwort.
Allerdings zu Deinem überflüssigen Kommentar hätte ich ein paar Bemerkungen.
Erstens, ich habe meine begründete Meinung geäußert, dazu jeder das Recht hat. Übrigens: Die kritischen Meinungen zu irgendwelchen Produkten tragen normalerweise zu ihren ...
- Mi, 29.08.2012 14:55
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Neues Update auf Apache OpenOffice 3.4.1
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2906
Neues Update auf Apache OpenOffice 3.4.1
Hallo,liebe Experten!
Open Office will sich auf Apache OpenOffice 3.4.1 updaten. Beim letzten Update, was eine Vollinstallation gewesen war, hat Oo ca.160 MB Installationsmüll und 3 Wiederherstellungspunkte hinterlassen.
Kann ich das ganze vor dem neuen Update löschen, oder muss das bleiben ...
Open Office will sich auf Apache OpenOffice 3.4.1 updaten. Beim letzten Update, was eine Vollinstallation gewesen war, hat Oo ca.160 MB Installationsmüll und 3 Wiederherstellungspunkte hinterlassen.
Kann ich das ganze vor dem neuen Update löschen, oder muss das bleiben ...
- Di, 24.07.2012 14:03
- Forum: Windows
- Thema: Neue Dateien im C:-Verzeichnis nach der Installierung Oo3.4
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4372
Neue Dateien im C:-Verzeichnis nach der Installierung Oo3.4
Hallo,Experten!
Nach der Installierung neuer Version von OpenOffice 3.4 sind plötzlich in meinem C: Verzeichnis viele neue Dateien erschienen: eula.xxx,install.res.xxx.dll,globdata,RHDSetup,Set up,VC_RED.cab,VC_RED.msi und vcredist,insgesamt 28(!) Dateien.
Ich habe die Wiederherstellungspunkte im ...
Nach der Installierung neuer Version von OpenOffice 3.4 sind plötzlich in meinem C: Verzeichnis viele neue Dateien erschienen: eula.xxx,install.res.xxx.dll,globdata,RHDSetup,Set up,VC_RED.cab,VC_RED.msi und vcredist,insgesamt 28(!) Dateien.
Ich habe die Wiederherstellungspunkte im ...
- Sa, 21.07.2012 14:42
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21714
Re: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.
@ Thomas Mc Kie
Hallo,
Formatvorlage ist Standard,die Schrift wähle ich grundsätzlich Arial.
Was hätte dies jedoch mit der Rechtschreibprüfung zu tun?
Auf meinem alten Rechner mit Windows XP (au diesem Rechner arbeite ich mit Windows7x64) habe ich MS Word 2000,in diesem die Rechtschreibprüfung in ...
Hallo,
Formatvorlage ist Standard,die Schrift wähle ich grundsätzlich Arial.
Was hätte dies jedoch mit der Rechtschreibprüfung zu tun?
Auf meinem alten Rechner mit Windows XP (au diesem Rechner arbeite ich mit Windows7x64) habe ich MS Word 2000,in diesem die Rechtschreibprüfung in ...
- Fr, 20.07.2012 14:56
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 21714
Rechtschreibprüfung funktioniert nicht.
Hallo,Experten!
Auch nach dem Upgrade von Oo3.3 auf 3.4 funktioniert bei mir die Rechtschreibprüfung nicht.Selbst wenn ich mit der Absicht grawierende Fehler mache,findet die Rechtschreibprüfung nichts.
In dem Extension Manager steht,dass Deutsche(DE-igerman98) Rechtschreibung aktiviert ist ...
Auch nach dem Upgrade von Oo3.3 auf 3.4 funktioniert bei mir die Rechtschreibprüfung nicht.Selbst wenn ich mit der Absicht grawierende Fehler mache,findet die Rechtschreibprüfung nichts.
In dem Extension Manager steht,dass Deutsche(DE-igerman98) Rechtschreibung aktiviert ist ...
- Fr, 20.07.2012 14:44
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Installationsdateien&Ordner:Dürfen die gelöscht werden?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1080
Installationsdateien&Ordner:Dürfen die gelöscht werden?
Hallo,Oo-Experten!
Ich habe den Upgrade von 3.3 auf 3.4 gemacht.Während der Installation hat OpenOffice in dem von mir vorgegebenem temporären Ordner drei Ordner-"licenses","readmes"und"redist" sowie eine .cab,eine Installations- und eine Konfigurationsdatei angelegt.Darf ich das ganze,also auch den ...
Ich habe den Upgrade von 3.3 auf 3.4 gemacht.Während der Installation hat OpenOffice in dem von mir vorgegebenem temporären Ordner drei Ordner-"licenses","readmes"und"redist" sowie eine .cab,eine Installations- und eine Konfigurationsdatei angelegt.Darf ich das ganze,also auch den ...
- Do, 06.10.2011 19:56
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung und Update funktioneren nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4262
Re: Rechtschreibprüfung und Update funktioneren nicht
Hallo,
im Extensionmanager sind 3 deutsche AT, CH und DE vorhanden. Ob die aktiv sind - rechts steht nur ein Schloßzeichen, was das bedeutet ? Mit den Extensions im Manager kann mann bei mir nichts machen, nirgendwo klicken oder was anders machen.
Wenn ich probeweise "Extras-Sprache/ 'Weitere ...
im Extensionmanager sind 3 deutsche AT, CH und DE vorhanden. Ob die aktiv sind - rechts steht nur ein Schloßzeichen, was das bedeutet ? Mit den Extensions im Manager kann mann bei mir nichts machen, nirgendwo klicken oder was anders machen.
Wenn ich probeweise "Extras-Sprache/ 'Weitere ...
- Do, 06.10.2011 18:02
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung und Update funktioneren nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4262
Re: Rechtschreibprüfung und Update funktioneren nicht
Hallo, Gast !
Meine Version von O.Oo ist 3.3.0
Die Anleitung, nach der Rechtschreibprüfung aktiviert wurde, befindet sich in "OpenOffice.org Writer-Hilfe/Rechtschreibprüfung/aktivieren für eine Sprache".
In der Statusleiste wird "Deutsch" angezeigt.
Wird die Rechtschreibprüfung nicht mit gesammten ...
Meine Version von O.Oo ist 3.3.0
Die Anleitung, nach der Rechtschreibprüfung aktiviert wurde, befindet sich in "OpenOffice.org Writer-Hilfe/Rechtschreibprüfung/aktivieren für eine Sprache".
In der Statusleiste wird "Deutsch" angezeigt.
Wird die Rechtschreibprüfung nicht mit gesammten ...
- Mi, 05.10.2011 17:14
- Forum: Writer
- Thema: Rechtschreibprüfung und Update funktioneren nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4262
Rechtschreibprüfung und Update funktioneren nicht
Hallo Experten,
ich habe Windows 7, 64 Bits. Die Rechtschreibprüfung - vollständig nach Anleitung aktiviert - funktioniert gar nichts, weder die automatische, noch Überprüfung des gesammten Textes.
Obwohl ich mit der Absicht mehrere Fehler einbaue, kommt am Ende die Meldung "Die Rechtschreibprüfung ...
ich habe Windows 7, 64 Bits. Die Rechtschreibprüfung - vollständig nach Anleitung aktiviert - funktioniert gar nichts, weder die automatische, noch Überprüfung des gesammten Textes.
Obwohl ich mit der Absicht mehrere Fehler einbaue, kommt am Ende die Meldung "Die Rechtschreibprüfung ...