Hallo
Gibt es in Calc eine Möglichkeit, den Hintergrund von Zellen in einem Tabellenblatt oder in einem Bereich eines Tabellenblatts automatisch aufgrund des eingegeben Wertes zu färben? Beispielsweise könnte der Hintergrund einer Zelle sich grün färben wenn ich eine 2 eingebe oder rot bei einer 1.
Die Suche ergab 65 Treffer
- Mi, 05.05.2010 21:59
- Forum: Calc
- Thema: Zellhintergund automatisch färben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 726
- Di, 15.12.2009 18:13
- Forum: Calc
- Thema: Makro für Kassenbuch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 993
Re: Makro für Kassenbuch
Danke Eddy, das wars. Ich werde mich mal trotzdem in die Makros einarbeiten, das hat mir aber jetzt erstmal eine Menge Arbeit gespart 

- Di, 15.12.2009 10:44
- Forum: Calc
- Thema: Makro für Kassenbuch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 993
Makro für Kassenbuch
Hallo
Ich habe eine Calc Dokument das aus 3 Tabellen besteht. Bei den Tabellen handelt es sich um einen Haushaltsplan. Er besteht aus Kassenbuch, Haushaltsabschluss und Haushaltsansatz.
Im Kassenbuch sind die einzelnen Buchungen vermerkt und mit einem Schlüssel (Nummer) versehen, um sie später im ...
Ich habe eine Calc Dokument das aus 3 Tabellen besteht. Bei den Tabellen handelt es sich um einen Haushaltsplan. Er besteht aus Kassenbuch, Haushaltsabschluss und Haushaltsansatz.
Im Kassenbuch sind die einzelnen Buchungen vermerkt und mit einem Schlüssel (Nummer) versehen, um sie später im ...
- Di, 26.05.2009 16:03
- Forum: Writer
- Thema: Anlagen in Dokument
- Antworten: 0
- Zugriffe: 570
Anlagen in Dokument
Hallo
Ich muss diverse Anlagen an ein Protokoll anhängen (pdfs, jpg Bilder, etc)
Ich würde das gerne so machen, dass ich am Anfang des Protokolls ein Anlagenverzeichnis habe, welches aus Hyperlinks besteht mit denen man direkt zur entsprechenden Anlage springen kann.
Die Anlagen sollen auch in dem ...
Ich muss diverse Anlagen an ein Protokoll anhängen (pdfs, jpg Bilder, etc)
Ich würde das gerne so machen, dass ich am Anfang des Protokolls ein Anlagenverzeichnis habe, welches aus Hyperlinks besteht mit denen man direkt zur entsprechenden Anlage springen kann.
Die Anlagen sollen auch in dem ...
- Mo, 19.01.2009 17:56
- Forum: Writer
- Thema: Schrifttyp in Formeln automatisch rückwirkend ändern.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 580
Schrifttyp in Formeln automatisch rückwirkend ändern.
Hallo
Ich habe ein älteres Dokument (noch aus meinen Windows Zeiten) vor kurzem wieder heraus gekramt um es zu vervollständigen. Leider bekomme ich nun bei der pdf Umwandlung einige fehlerhaft dargestellte Ziechen im fertigen pdf-file. Das scheint wohl daher zu kommen, das ich auf meinem Linux ...
Ich habe ein älteres Dokument (noch aus meinen Windows Zeiten) vor kurzem wieder heraus gekramt um es zu vervollständigen. Leider bekomme ich nun bei der pdf Umwandlung einige fehlerhaft dargestellte Ziechen im fertigen pdf-file. Das scheint wohl daher zu kommen, das ich auf meinem Linux ...
- Mo, 15.12.2008 12:21
- Forum: Writer
- Thema: Mehr Zeichen für URL in Bibliography Database möglich?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1174
Mehr Zeichen für URL in Bibliography Database möglich?
Gibt es eine Möglichkeit auch längere URLs in der Bibliography Database anzugeben? Die maximale Zeichenanzahl schein dort auf eine festen Wert begrenzt zu sein.
- Mo, 26.05.2008 13:20
- Forum: Calc
- Thema: Email Adressen als klickbarer Link
- Antworten: 2
- Zugriffe: 965
Re: Email Adressen als klickbarer Link
Perfekt. Danke.
Hab leider mit anderen Suchbegriffen gesucht, sonst hätt ich es vielleicht direkt gefunden.
Hab leider mit anderen Suchbegriffen gesucht, sonst hätt ich es vielleicht direkt gefunden.
- Mo, 26.05.2008 12:37
- Forum: Calc
- Thema: Email Adressen als klickbarer Link
- Antworten: 2
- Zugriffe: 965
Email Adressen als klickbarer Link
Hallo zusammen
Folgendes kleines Problemchen bedrückt mich zur Zeit. Normalerweise wandelt Calc Email Adressen automatisch in klickbare mailto-Links um. Leider funktioniert das komischer Weise bei einigen Email Adressen nicht. Kann ich irgend wie von Hand durch irgend eine Formatierung solche ...
Folgendes kleines Problemchen bedrückt mich zur Zeit. Normalerweise wandelt Calc Email Adressen automatisch in klickbare mailto-Links um. Leider funktioniert das komischer Weise bei einigen Email Adressen nicht. Kann ich irgend wie von Hand durch irgend eine Formatierung solche ...
- Di, 22.04.2008 13:40
- Forum: Impress
- Thema: Gliederung am Folienrand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3315
Gliederung am Folienrand
Hi
Ich habe eine größere Präsentation und möchte als Hilfe für die Zuhörer gerne die Gliederung am Rand auf jeder Folie haben. Gibt es eine Möglichkeit dies automatisiert zu machen, am besten noch so, dass das jeweils aktuelle Kapitel bzw. die aktuelle Folie etwas hervorgehoben wird?
Von Hand ist ...
Ich habe eine größere Präsentation und möchte als Hilfe für die Zuhörer gerne die Gliederung am Rand auf jeder Folie haben. Gibt es eine Möglichkeit dies automatisiert zu machen, am besten noch so, dass das jeweils aktuelle Kapitel bzw. die aktuelle Folie etwas hervorgehoben wird?
Von Hand ist ...
- Fr, 28.03.2008 00:06
- Forum: Math
- Thema: XOR und multiplikative Verknüpfung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6045
Re: XOR und multiplikative Verknüpfung
Ah ok.
Ich hab immer in diesem PDF Dokument geblättert, dass man hier http://live.prooo-box.org/html/docu.html runterladen kann. Da steht das leider nicht drin.
Danke für den Hinweis.
Ich hab immer in diesem PDF Dokument geblättert, dass man hier http://live.prooo-box.org/html/docu.html runterladen kann. Da steht das leider nicht drin.
Danke für den Hinweis.
- Do, 27.03.2008 21:52
- Forum: Math
- Thema: XOR und multiplikative Verknüpfung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6045
XOR und multiplikative Verknüpfung
Hi
Gibt es eine Möglichkeit (einen Befehl) für das Zeichen der XOR Verknüpfung? Oder muss man das auch von Hand aus irgend einer Schriftart einfügen?
Des weiteren Suche ich noch das Zeichen für die multiplikative Verknüpfung, also den "Mal-Punkt" in einem Kreis.
Gibt es eine Möglichkeit (einen Befehl) für das Zeichen der XOR Verknüpfung? Oder muss man das auch von Hand aus irgend einer Schriftart einfügen?
Des weiteren Suche ich noch das Zeichen für die multiplikative Verknüpfung, also den "Mal-Punkt" in einem Kreis.
- Sa, 26.01.2008 16:56
- Forum: Math
- Thema: Faltungs- und Korrelationsprodukt-Operator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2758
Re: Faltungs- und Korrelationsprodukt-Operator
Das ich mir die Zeichen auch "von Hand" einfügen kann weiß ich. Ich dachte nur es gibt dafür auch nen Befehl, wie es in beispielsweise auch für die Lapalace Transformation gibt. Der steht nämlich beispielsweise auch nirgens in den Hilfe Dateien und ist auch nicht im Katalog zu finden.
- Mi, 23.01.2008 13:18
- Forum: Math
- Thema: Faltungs- und Korrelationsprodukt-Operator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2758
Faltungs- und Korrelationsprodukt-Operator
Hallo Zusammen.
Ich suche zwei Befehle für die Darstellung von Operatoren.
In der Anleitung zu Math habe ich nichts gefunden und auch auf dieser Seite hier war nichts passendes:
http://live.prooo-box.org/docu/math/index.html
Ich suche die Operatoren:
Einmal für die Faltung, das ist normal dieses ...
Ich suche zwei Befehle für die Darstellung von Operatoren.
In der Anleitung zu Math habe ich nichts gefunden und auch auf dieser Seite hier war nichts passendes:
http://live.prooo-box.org/docu/math/index.html
Ich suche die Operatoren:
Einmal für die Faltung, das ist normal dieses ...
- So, 23.09.2007 13:38
- Forum: Math
- Thema: Laplace/Fourier Transformations "Zeichen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11652
Re: Laplace/Fourier Transformations "Zeichen"
Ah super. Genau das habe ich gesucht. Vielen dank!
- Mi, 12.09.2007 13:13
- Forum: Math
- Thema: Laplace/Fourier Transformations "Zeichen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11652
Re: Laplace/Fourier Transformations "Zeichen"
Kannst du mir ne Schrift empfehlen die das hat? Ich hab mal meine durchgeblättert, ist leider nix passendes dabei.