Die Suche ergab 14 Treffer
- So, 07.03.2010 22:12
- Forum: Writer
- Thema: BB Format (online forum Text) in Writer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 695
Re: BB Format (online forum Text) in Writer?
Das & setzt die Suchphrase wieder ein?
- So, 07.03.2010 12:48
- Forum: Writer
- Thema: BB Format (online forum Text) in Writer?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 695
BB Format (online forum Text) in Writer?
Ich würde gerne Text mit dem Writer schreiben (weil er über die übliche 3-zeilen Antwort hinausgeht) und in ein Onlineforum posten.
Hierzu müßte aller Text in Fettdruck mit einem [b]tag[/b] umgeben werden, I für kursiv, u für unterstreichung, listen müßten ebenfalls formatiert werden.
Gibt es ein ...
Hierzu müßte aller Text in Fettdruck mit einem [b]tag[/b] umgeben werden, I für kursiv, u für unterstreichung, listen müßten ebenfalls formatiert werden.
Gibt es ein ...
- Do, 14.05.2009 16:27
- Forum: Draw
- Thema: pulldown formular für pdf in draw?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1592
Re: pulldown formular für pdf in draw?
Aber ich mache doch am Bild selbst nichts, ich schreibe ein Formularfeld drüber, dort wo im PDF leerer Raum ist. Das Formularfeld an sich funktioniert ja, aber es läßt sich nicht "aufklappen", wie beispielsweise die Verlaufsleiste im Browser ähnliche Auswahlelemente...
- Do, 14.05.2009 15:14
- Forum: Calc
- Thema: Erstellung von Funktionsgleichungen anhand von Messdaten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2190
Re: Erstellung von Funktionsgleichungen anhand von Messdaten
Daten anwählen, X/Y-Punktdiagramm machen... wenn das in Ordnung aussieht, die Meßreihe im Diagramm anclicken, Trendlinie hinzufügen, Funktionsgleichung anzeigen lassen...
Was das angeht sind die funktionen von OpenOffice leider noch beschränkter als die von MS-Office und das ist schon nicht gut ...
Was das angeht sind die funktionen von OpenOffice leider noch beschränkter als die von MS-Office und das ist schon nicht gut ...
- Do, 14.05.2009 15:11
- Forum: Writer
- Thema: Pdf - Frage
- Antworten: 1
- Zugriffe: 414
Re: Pdf - Frage
Du kannst vor dem PDF erstellen die Seite rechtsclicken und im kontextmenü "seite", "seite", "Format" A4 quer einstellen...
Was für ein PDF ist es denn?
Wenn es keine Formulare hat, kannst du es vielleicht auch als Grafik exportieren und die größe halbieren?
Oder kompliziertesten Falls als PDF "auf ...
Was für ein PDF ist es denn?
Wenn es keine Formulare hat, kannst du es vielleicht auch als Grafik exportieren und die größe halbieren?
Oder kompliziertesten Falls als PDF "auf ...
- Do, 14.05.2009 15:08
- Forum: Writer
- Thema: Versionsnummer im Writer als Schutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 315
Re: Versionsnummer im Writer als Schutz
Ein PDF erstellen und einstellen, was erlaubt ist und was nicht. Beispielsweise kommentieren und drucken erlauben...? Da kann man dann mit der Kommentarfunktion reinkritzeln.
An sonsten... Hat open office einen Korrekturmodus zum anmerkungen rein schreiben und es gibt die Möglichkeit, zwei ...
An sonsten... Hat open office einen Korrekturmodus zum anmerkungen rein schreiben und es gibt die Möglichkeit, zwei ...
- Do, 14.05.2009 13:12
- Forum: Draw
- Thema: pulldown formular für pdf in draw?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1592
pulldown formular für pdf in draw?
Hallo,
ich habe ein PDF in OO importiert und bin dabei, Formularfelder hinzuzufügen, damit man es Ausfüllen kann, ohne es ausdrucken zu müssen.
OO hat mir nach dem Import das ganze in Draw geöffnet.
Textfelder funktionieren wunderbar, aber die "Auswahlliste" ärgert:
Ich kann im fertigen PDF das ...
ich habe ein PDF in OO importiert und bin dabei, Formularfelder hinzuzufügen, damit man es Ausfüllen kann, ohne es ausdrucken zu müssen.
OO hat mir nach dem Import das ganze in Draw geöffnet.
Textfelder funktionieren wunderbar, aber die "Auswahlliste" ärgert:
Ich kann im fertigen PDF das ...
- Sa, 21.03.2009 18:29
- Forum: Site Feedback
- Thema: Wann hört das Gespamme endlich auf?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8039
Re: Wann hört das Gespamme endlich auf?
gorz800700 schickt müll links rum die keinen interessieren...
Aber ich bin wohl nicht der erste der Meckert.
Maßnahmen die in meinem Forum geholfen haben:
- keine registrierung über einmal mailadressen
- links in PN nicht zulassen
- Zahl der empfänger pro PN limitieren
Das hällt nicht alle ab ...
Aber ich bin wohl nicht der erste der Meckert.
Maßnahmen die in meinem Forum geholfen haben:
- keine registrierung über einmal mailadressen
- links in PN nicht zulassen
- Zahl der empfänger pro PN limitieren
Das hällt nicht alle ab ...
- Fr, 06.03.2009 09:28
- Forum: Writer
- Thema: [Bericht:] OpenOffice 2.01 und Diplomarbeit / Seminararbeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9101
Re: [Bericht:] OpenOffice 2.01 und Diplomarbeit / Seminararbeit
Da ich nach längerem mal wieder hier rein schaue...
Habe meine Diplomarbeit (96 Seiten, Literaturverzeichniss, 12 Tabellen, 90+ Abbildungen in Tabellen, 2 davon mit dem Diagramm macher erstellt) ohne große Probleme mit OO2 erstellt bekommen damals.
Habe meine Diplomarbeit (96 Seiten, Literaturverzeichniss, 12 Tabellen, 90+ Abbildungen in Tabellen, 2 davon mit dem Diagramm macher erstellt) ohne große Probleme mit OO2 erstellt bekommen damals.
- Fr, 06.03.2009 09:25
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Hochladen auf FTP mit OO?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1244
Hochladen auf FTP mit OO?
Hi!
Ich würde gerne fertige Dokumente oder den generierten PDF Export fertiger Dokumente aus OpenOffice auf einen Server (FTP) hochladen. Das z.B. in Clac erstellte Rechnungen direkt dem Kunden als PDF zur Verfügung stehen.
Ich konnte dazu leider weder eine fertige Funktion noch ein Plugin finden ...
Ich würde gerne fertige Dokumente oder den generierten PDF Export fertiger Dokumente aus OpenOffice auf einen Server (FTP) hochladen. Das z.B. in Clac erstellte Rechnungen direkt dem Kunden als PDF zur Verfügung stehen.
Ich konnte dazu leider weder eine fertige Funktion noch ein Plugin finden ...
- Mo, 06.10.2008 14:52
- Forum: Calc
- Thema: Variablen Kalender in Calc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1674
Re: Variablen Kalender in Calc
Letzte doofe Frage: Muß ich das Schaltjahr über "IstSchaltjahr()" machen oder erkennt es das, wenn ich einfach munter weiter +1 addiere? (Was übrigends echt cool ist, aus dem Programmieren bin ichs gewöhnt immer Text -> Zahl -> Text zu machen).
- So, 05.10.2008 22:35
- Forum: Calc
- Thema: Variablen Kalender in Calc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1674
Re: Variablen Kalender in Calc
Danke, das hilft sehr weiter beim anpaßbar gestelten... Muß ich nur noch im entsprechenden Monat was wegen der Schaltjahre einbaun.
Jetzt ist noch die Frage, wie ich's kopiert bekomme für 356 Tage, ohne jeden Tag einzeln ändern zu müssen. Das markieren-ziehen auto-vervollständigen funktioniert ja ...
Jetzt ist noch die Frage, wie ich's kopiert bekomme für 356 Tage, ohne jeden Tag einzeln ändern zu müssen. Das markieren-ziehen auto-vervollständigen funktioniert ja ...
- So, 05.10.2008 19:57
- Forum: Calc
- Thema: Variablen Kalender in Calc
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1674
Variablen Kalender in Calc
Ich mühe mich gerade mit Kalenderbauen ab:
8 Spalten pro Blatt, 7 davon Wochentage mit datum, die Zeile drunter die Kalenderwoche des Datums, darunter Kästchen, daß sich Leute eintragen können, wo sie beispielsweise Urlaub haben. Am Ende solls ausrechnen, wer wieviel Tage da war und so.
Jetzt ist ...
8 Spalten pro Blatt, 7 davon Wochentage mit datum, die Zeile drunter die Kalenderwoche des Datums, darunter Kästchen, daß sich Leute eintragen können, wo sie beispielsweise Urlaub haben. Am Ende solls ausrechnen, wer wieviel Tage da war und so.
Jetzt ist ...
- Mo, 23.01.2006 07:07
- Forum: Writer
- Thema: [Bericht:] OpenOffice 2.01 und Diplomarbeit / Seminararbeit
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9101