Ich habe jetzt auf die aktuellste version upgedatet. War wohl doch etwas mit der Mandriva version.
nach leichten Makroänderungen klappt jetzt alles wie es sollte.
Die Suche ergab 73 Treffer
- Do, 12.08.2010 10:49
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst] calc hängt sich auf beim speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1379
- Di, 10.08.2010 22:15
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst] calc hängt sich auf beim speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1379
Re: Ein verzagter Hilferuf. calc hängt sich auf beim speichern
ich glaube es liegt an dem "aktualisieren" Makro. Das haut irgendwas durcheinander.
Ich habe jetzt mal im Makroeditor beide makros die in "aktual" stehen rausgelöscht. seit dem hängt sich calc wenigstens nicht mehr auf.
Dafür wird jetzt die erste Datenpilottabelle der Kladde "Zusammenfassung ...
Ich habe jetzt mal im Makroeditor beide makros die in "aktual" stehen rausgelöscht. seit dem hängt sich calc wenigstens nicht mehr auf.
Dafür wird jetzt die erste Datenpilottabelle der Kladde "Zusammenfassung ...
- Di, 10.08.2010 20:55
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst] calc hängt sich auf beim speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1379
Re: Ein verzagter Hilferuf. calc hängt sich auf beim speichern
So ich hab mal den Betreff geändert.
Ja , wenn die Makros deaktiviert sind, bleibt calc nicht hängen, deshalb meine Vermutung.
Hier mal die datei zum download
http://www.file-upload.net/download-273 ... 0.ods.html
Ja , wenn die Makros deaktiviert sind, bleibt calc nicht hängen, deshalb meine Vermutung.
Hier mal die datei zum download
http://www.file-upload.net/download-273 ... 0.ods.html
- Di, 10.08.2010 19:12
- Forum: Calc
- Thema: [Gelöst] calc hängt sich auf beim speichern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1379
[Gelöst] calc hängt sich auf beim speichern
Nach der Umstellung auf die neuste Officeversion gibt es irgend ein Problem mit meiner Tabelle. Sobald ich etwas ändere und auf speichern drücke hängt sich Calc auf und kann nur mit killall -9 beendet werden. ich vermute, es liegt an den Makros. Da alles aber bis zuletzt super lief und ich mir ...
- So, 08.08.2010 11:31
- Forum: Calc
- Thema: Tabelle wird nicht mehr richtig dargestellt in ooo3.2
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1245
Tabelle wird nicht mehr richtig dargestellt in ooo3.2
Guten Morgen,
Heute habe ich meine in calc erstellte Ackerschlagtabelle ( ist eine im ods Format ) im neu installierten OO3.2 mal geöffnet und es gibt doch einige Veränderungen.
In den Datenpilottabellen wird z.B. in den Zwischenergebniszeilen nun "auto" angezeigt anstelle "Ergebnis soundso". Da ...
Heute habe ich meine in calc erstellte Ackerschlagtabelle ( ist eine im ods Format ) im neu installierten OO3.2 mal geöffnet und es gibt doch einige Veränderungen.
In den Datenpilottabellen wird z.B. in den Zwischenergebniszeilen nun "auto" angezeigt anstelle "Ergebnis soundso". Da ...
- Do, 26.06.2008 15:25
- Forum: Calc
- Thema: Datenpiloten mittels Makro o. Skript aktualisiern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3003
Re: Datenpiloten mittels Makro o. Skript aktualisiern
WOW.
Es sieht so aus und fühlt sich so an als würde es tatsächlich funktionieren .
Vielen Dank!!!!
Könnte mir bitte jemand noch erklären was dieses script tut ? Damit ichs besser verstehe .
lg Bernd
Es sieht so aus und fühlt sich so an als würde es tatsächlich funktionieren .

Vielen Dank!!!!
Könnte mir bitte jemand noch erklären was dieses script tut ? Damit ichs besser verstehe .
lg Bernd
- Do, 26.06.2008 09:01
- Forum: Calc
- Thema: Datenpiloten mittels Makro o. Skript aktualisiern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3003
Re: Datenpiloten mittels Makro o. Skript aktualisiern
Guten Morgen.
In der Hoffnung auf version 3 möchte ich nochmals nachfragen.
gibt es eine Lösung für oben angesprochenes Problem? mittlerweile sind bei mir nämlich so einige Datenpilottabellen angefallen, die noch immer jede einzeln aktualisiert werden wollen
vielen Dank Bernd
In der Hoffnung auf version 3 möchte ich nochmals nachfragen.
gibt es eine Lösung für oben angesprochenes Problem? mittlerweile sind bei mir nämlich so einige Datenpilottabellen angefallen, die noch immer jede einzeln aktualisiert werden wollen

vielen Dank Bernd
- Di, 22.04.2008 12:06
- Forum: Calc
- Thema: kleinstes Datum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1464
Re: kleinstes Datum
Danke für die schnelle antwort.
Das funktioniert leider nur solange, wie nicht in einer Zelle #NV steht.
technisch bedingt gibt die tabelle nämlich #NV aus wenn kein wert hinterlegt ist, da die zellen über eine INDIREKT- Funktion gefüllt werden.
gibts vielleicht noch ne andere variante?
Das funktioniert leider nur solange, wie nicht in einer Zelle #NV steht.
technisch bedingt gibt die tabelle nämlich #NV aus wenn kein wert hinterlegt ist, da die zellen über eine INDIREKT- Funktion gefüllt werden.
gibts vielleicht noch ne andere variante?
- Di, 22.04.2008 08:50
- Forum: Calc
- Thema: kleinstes Datum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1464
Re: kleinstes Datum
sorry irgendwas stimmt nicht mit meiner tastatur
- Di, 22.04.2008 08:46
- Forum: Calc
- Thema: kleinstes Datum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1464
kleinstes Datum
Hallo und guten Morgen,
Ich habe eine Spalte mit mehreren Wörtern und dazwischen Datumsangeben
sieht so aus:
PSM
01-04-08
02-04-08
30-03-08
DNG
10-07-07
04-04-07
ARB
10-05-07
08-04-07
12-04-08
gibt es eine Moeglichkeit das niedrigste sowie das hoechste Datum in jeweils eine separate Zelle ...
Ich habe eine Spalte mit mehreren Wörtern und dazwischen Datumsangeben
sieht so aus:
PSM
01-04-08
02-04-08
30-03-08
DNG
10-07-07
04-04-07
ARB
10-05-07
08-04-07
12-04-08
gibt es eine Moeglichkeit das niedrigste sowie das hoechste Datum in jeweils eine separate Zelle ...
- Mo, 25.02.2008 07:58
- Forum: Calc
- Thema: Komische Sache mit vertauschter tastenfunktion.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 961
Re: Komische Sache mit vertauschter tastenfunktion.
Hallo und Danke für die Hilfe!!
Es war tatsächlich alles ordnungsgemäß eingestellt, funktionierte jedoch trotzdem nicht richtig.
Nun habe ich auch bei der entf. - taste das selbe eingestellt wie bei der Backspace - taste und der Dialog kommt nun auch wieder .
lg bernd
Es war tatsächlich alles ordnungsgemäß eingestellt, funktionierte jedoch trotzdem nicht richtig.
Nun habe ich auch bei der entf. - taste das selbe eingestellt wie bei der Backspace - taste und der Dialog kommt nun auch wieder .
lg bernd
- So, 24.02.2008 16:11
- Forum: Calc
- Thema: Komische Sache mit vertauschter tastenfunktion.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 961
Komische Sache mit vertauschter tastenfunktion.
bin grade etwas verwirrt.
Ich wollte gerade mit der "entf. -taste" den dialog aufrufen wo man sich aussuchen kann, ob alles oder nur zahlen etc gelöscht werden sollen. war mir zumindest sicher , das bisher immer so gemacht zu haben.
Nun löscht es aber gleich alles außer dem format OHNE den dialog ...
Ich wollte gerade mit der "entf. -taste" den dialog aufrufen wo man sich aussuchen kann, ob alles oder nur zahlen etc gelöscht werden sollen. war mir zumindest sicher , das bisher immer so gemacht zu haben.
Nun löscht es aber gleich alles außer dem format OHNE den dialog ...
- So, 14.10.2007 19:36
- Forum: Calc
- Thema: Datenpiloten mittels Makro o. Skript aktualisiern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3003
Re: Datenpiloten mittels Makro o. Skript aktualisiern
Hallo ,
hab grad gesehen daß eine neue version rausgekommen ist.
Ist unser Problemchen damit vielleicht gelöst?
Was sagt ihr dazu, mal bei den entwicklern nachzufragen ob sich so etwas einbauen läßt, oder wäre das zu vermessen ?
Ich kenn mich da nicht so aus was man frgen darf oder nicht ...
hab grad gesehen daß eine neue version rausgekommen ist.
Ist unser Problemchen damit vielleicht gelöst?
Was sagt ihr dazu, mal bei den entwicklern nachzufragen ob sich so etwas einbauen läßt, oder wäre das zu vermessen ?
Ich kenn mich da nicht so aus was man frgen darf oder nicht ...
- Do, 04.10.2007 20:03
- Forum: Calc
- Thema: Serienbrief oder etwas anderes? bin nicht sicher :-(
- Antworten: 5
- Zugriffe: 965
Re: Serienbrief oder etwas anderes? bin nicht sicher :-(
Ja vielen Dank. Werds mal dort versuchen.
lg bernd
lg bernd
- Mi, 03.10.2007 15:08
- Forum: Calc
- Thema: Serienbrief oder etwas anderes? bin nicht sicher :-(
- Antworten: 5
- Zugriffe: 965
Re: Serienbrief oder etwas anderes? bin nicht sicher :-(
@gert
Es ist keine Datenbank.
Nur ein bzw. mehrere Calc-Tabellenblätter.
Der jetztige Zustand ist so, daß ich im ersten Tabellenblatt die Liste der Bezeichnungen stehen habe.
Dieser Liste habe ich einen Namen (Feldstücke) gegeben.
Im zweiten Tabellenblatt wähle ich in Zelle C4 aus einer ...
Es ist keine Datenbank.
Nur ein bzw. mehrere Calc-Tabellenblätter.
Der jetztige Zustand ist so, daß ich im ersten Tabellenblatt die Liste der Bezeichnungen stehen habe.
Dieser Liste habe ich einen Namen (Feldstücke) gegeben.
Im zweiten Tabellenblatt wähle ich in Zelle C4 aus einer ...