Ok sorry,
das Thema kann gelöscht werden. Ich habe es eben nochmal in einem nagelneuen odt Dokument ausprobiert und da verhält sich alles wie gewünscht. Scheint wohl was an dem anderen Dokument korrumpiert zu sein, zumal da einiges aus alten .docs konvertiert wurde.
Tschuldigung,
Tablerocker
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo, 15.06.2015 17:23
- Forum: Writer
- Thema: Grafik bei unterschiedlichen Seitenrändern nur im Textfeld zentrieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1243
- Mo, 15.06.2015 17:10
- Forum: Writer
- Thema: Grafik bei unterschiedlichen Seitenrändern nur im Textfeld zentrieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1243
Grafik bei unterschiedlichen Seitenrändern nur im Textfeld zentrieren
Hallo zusammen,
wenn ich wegen Linkslochung links einen größeren Seitenrand als rechts eingestellt habe und dann eine Grafik zentrieren will, wird sie immer in der ganzen Seitenbreite zentriert und nicht nur im Textfeld. Egal, wie die Grafik verankert ist (bei mir: am Absatz).
Ist jemandem ein Weg ...
wenn ich wegen Linkslochung links einen größeren Seitenrand als rechts eingestellt habe und dann eine Grafik zentrieren will, wird sie immer in der ganzen Seitenbreite zentriert und nicht nur im Textfeld. Egal, wie die Grafik verankert ist (bei mir: am Absatz).
Ist jemandem ein Weg ...
- Mo, 15.06.2015 17:03
- Forum: Writer
- Thema: Problem in der Formatierung von Tabellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3654
Re: Problem in der Formatierung von Tabellen
Dann erweitere doch einfach die obere Tabelle um die gewünschte Zeilenzahl (Rechtsklick auf Tabelle --> Zeile --> Einfügen) und kopiere den Inhalt der zweiten Tabelle in die leeren Zeilen.
Oder müssen die Tabellen (aus welchem Grund auch immer) getrennt bleiben?
Da könnte dir das hier evtl ...
Oder müssen die Tabellen (aus welchem Grund auch immer) getrennt bleiben?
Da könnte dir das hier evtl ...
- Di, 30.10.2012 08:38
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung von Inhaltsverzeichniseinträgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3424
Re: Formatierung von Inhaltsverzeichniseinträgen
Gute Idee!
Wenn man das Inhaltsverzeichnis doch noch auf "automatisch" lassen möchte, könnte man alternativ auch die Überschriften im Fließtext mit Shift+Enter ändern, dann ändern sie sich auch im Inhaltsverzeichnis. Passt leider nicht immer so gut, aber für Einzelfälle auch eine Lösung.
Gruß ...
Wenn man das Inhaltsverzeichnis doch noch auf "automatisch" lassen möchte, könnte man alternativ auch die Überschriften im Fließtext mit Shift+Enter ändern, dann ändern sie sich auch im Inhaltsverzeichnis. Passt leider nicht immer so gut, aber für Einzelfälle auch eine Lösung.
Gruß ...
- Fr, 26.10.2012 15:03
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung von Inhaltsverzeichniseinträgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3424
Re: Formatierung von Inhaltsverzeichniseinträgen
Eröffnet neue Threads
verzichtet allgemein darauf bestehende alte Threads zu verlängern, sondern eröffnet bevorzugt neue Threads
ehm... ups! ok :)
Trotzdem danke für die Antwort und Schade, dass sich da nichts getan hat. Ich denke schon, dass noch mehr als 14 Leute das Problem haben, es aber gar ...
verzichtet allgemein darauf bestehende alte Threads zu verlängern, sondern eröffnet bevorzugt neue Threads
ehm... ups! ok :)
Trotzdem danke für die Antwort und Schade, dass sich da nichts getan hat. Ich denke schon, dass noch mehr als 14 Leute das Problem haben, es aber gar ...
- Fr, 26.10.2012 11:36
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung von Inhaltsverzeichniseinträgen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3424
wieder ausgegraben
Hi,
sorry, dass ich den alten Thread hier wieder ausbuddel, aber ein neuer lohnt sich meines Erachtens gar nicht. Ich google schon ewig wegen diesem Problem und finde nur Sachen von 2009 oder älter.
Gibt es inzwischen eine Lösung/Workaround für das Problem mit den mehrzeiligen ...
sorry, dass ich den alten Thread hier wieder ausbuddel, aber ein neuer lohnt sich meines Erachtens gar nicht. Ich google schon ewig wegen diesem Problem und finde nur Sachen von 2009 oder älter.
Gibt es inzwischen eine Lösung/Workaround für das Problem mit den mehrzeiligen ...
- Sa, 22.09.2012 20:29
- Forum: Writer
- Thema: Seitenansichts-Optionen speichern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 670
Re: Seitenansichts-Optionen speichern?
Nachdem ich heute den ganzen Tag gegoogled habe, bin ich noch auf eine ganz nette Lösungsmöglichkeit gestoßen:
Oben bei den Funktionsbuttons zwischen "Dokument als Email" und "Direktes exportieren als PDF" gibt es bei mir noch einen Knopf "Datei bearbeiten".
Wenn man diesen deaktiviert (er ist dann ...
Oben bei den Funktionsbuttons zwischen "Dokument als Email" und "Direktes exportieren als PDF" gibt es bei mir noch einen Knopf "Datei bearbeiten".
Wenn man diesen deaktiviert (er ist dann ...
- Sa, 22.09.2012 17:31
- Forum: Writer
- Thema: Seitenansichts-Optionen speichern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 670
Seitenansichts-Optionen speichern?
Hallo zusammen,
das Thema gab's schonmal , ist aber schon Jahre her.
Standardmäßig ist der Zoom in der Seitenansicht (Button mit Blatt und Lupe) so angepasst, dass man die ganze Seite auf einmal sehen kann und es werden immer 2 Seiten nebeneinander dargestellt, selbst wenn nur eine einzige Seite ...
das Thema gab's schonmal , ist aber schon Jahre her.
Standardmäßig ist der Zoom in der Seitenansicht (Button mit Blatt und Lupe) so angepasst, dass man die ganze Seite auf einmal sehen kann und es werden immer 2 Seiten nebeneinander dargestellt, selbst wenn nur eine einzige Seite ...
- Di, 20.03.2012 13:06
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag finden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1563
Re: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag fin
Ok du hast recht, auch ich würde mich als OOo-Fanboy bezeichnen. Das liegt aber doch am Programm und nicht an mir, da es mich wie gesagt bisher nie tief enttäuscht hat.
... dass man keine riesen Ansprüche stellen darf ...
Äh, und warum nicht? Weil man merken könnte das es Dinge gibt die OOo nicht ...
... dass man keine riesen Ansprüche stellen darf ...
Äh, und warum nicht? Weil man merken könnte das es Dinge gibt die OOo nicht ...
- Mo, 19.03.2012 02:30
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag finden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1563
Re: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag fin
Warum nicht den "Text" in einen Rahmen setzen analog der Beschriftungsroutine?
Jippie, genau damit hat's funktioniert und damit lässt sich vernünftig arbeiten, auch wenn das mit den Rahmen auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so schön zu formatieren geht. Da fehlt mir nur die Routine ...
Jippie, genau damit hat's funktioniert und damit lässt sich vernünftig arbeiten, auch wenn das mit den Rahmen auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so schön zu formatieren geht. Da fehlt mir nur die Routine ...
- So, 18.03.2012 17:32
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag finden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1563
Re: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag fin
Naja, Du könntest kurze Texte in weißer Schrift in das Dokument schreiben, die einen HInweis auf die konkrete Einzelstelle enthielten, aber willlst du das wirklich?
Du hast recht, das sehe ich nicht als ernsthafte Alternative.
Ebenso könntest du zusätzlich, und völlig zusammenhangslos zu dem ...
Du hast recht, das sehe ich nicht als ernsthafte Alternative.
Ebenso könntest du zusätzlich, und völlig zusammenhangslos zu dem ...
- So, 18.03.2012 14:56
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag finden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1563
Re: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag fin
Na ich wollte doch damit niemanden verärgern, sondern ausdrücken, dass es mich ärgern würde und viel Mühe kosten würde, auf TeX umzusteigen (das ist halt bei uns an der Uni weit verbreitet). Man beachte den traurigen Smiley am Ende des Satzes.... Ich kann den Satz auch rauseditieren, der trägt ja ...
- So, 18.03.2012 13:57
- Forum: Writer
- Thema: Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag finden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1563
Querverweis auf Nummernkreis - Wie richtigen Eintrag finden?
Hallo zusammen!
Ich nutze OO 3.3.0 (Build 9567) unter Win7pro 32-bit und habe mir zur Formelnummerierung einen eigenen Autotext erstellt. Dieser enthält zur Durchnummerierung einen Nummernkreis als Feldbefehl "Text = Text + 1".
Will ich nun im Fließtext auf eine dieser nummerierten Formeln ...
Ich nutze OO 3.3.0 (Build 9567) unter Win7pro 32-bit und habe mir zur Formelnummerierung einen eigenen Autotext erstellt. Dieser enthält zur Durchnummerierung einen Nummernkreis als Feldbefehl "Text = Text + 1".
Will ich nun im Fließtext auf eine dieser nummerierten Formeln ...
- So, 04.03.2012 00:25
- Forum: Writer
- Thema: Rechtsklick "neu open Dokument" - Datei mit Endung "doc" ?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10776
Re: Rechtsklick "neu open Dokument" - Datei mit Endung "doc"
Unter WIN 7 liegt die "soffice.odt" hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Templates
Nach schier endloser Suche über Google und sogar innerhalb dieses Forums war das endlich die Lösung des Problems mit den über Rechtsklick erstellten Dokumenten. Dafür möchte ich ganz herzlich sagen: Danke, Vitos ...
- Mo, 14.11.2011 16:29
- Forum: Writer
- Thema: Physikalische Seitennummerierung falsch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1363
Re: Physikalische Seitennummerierung falsch
Hey,
klasse eure Antworten, funktioniert wunderbar!
Hatte natürlich schon gegoogelt wie ein Weltmeister, aber irgendwann kennt man sich gar nicht mehr aus...
Bleibt nur zu hoffen, dass noch mehr Leute auf diesen Thread stoßen und draus lernen können. Ich habe das nämlich zum ersten mal gehört ...
klasse eure Antworten, funktioniert wunderbar!
Hatte natürlich schon gegoogelt wie ein Weltmeister, aber irgendwann kennt man sich gar nicht mehr aus...
Bleibt nur zu hoffen, dass noch mehr Leute auf diesen Thread stoßen und draus lernen können. Ich habe das nämlich zum ersten mal gehört ...