Die Suche ergab 10 Treffer

von Sven
Do, 26.10.2006 08:56
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Chinesischen Schriftsatz nutzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1669

Hi,
danke - der Tip hat mich auf die richtige Spur gebracht. Unter "http://www.ittm-berlin.de/chinese/fontc.htm"
kann man die entsprechenden TTF dateien herunterladen.
Gruß
Sven
von Sven
Do, 26.10.2006 08:09
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Chinesischen Schriftsatz nutzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1669

Chinesischen Schriftsatz nutzen

Hallo,
Ich nutze Open Office 2.0. Mitunter bekomme ich Word Dateien in denen chinesische Zeichen eingefügt sind. Als Schriftart wird mir z.B. “MingLiU” und “Batang” angezeigt. Im Writer werden allerdings nur Quadrate anstatt der Schriftzeichen angezeigt. Ich nehme an das die chinesischen ...
von Sven
Do, 29.06.2006 13:20
Forum: Writer
Thema: nachfolgenden Text automatisch aktualisieren
Antworten: 4
Zugriffe: 933

Na ja - bei den lieben Kollegen wäre ich mir nicht so sicher, ob die sich nicht vielleicht die Finger brechen könnten. Aber da jetzt alles perfekt funktioniert bin ich zum Glück vor Regressansprüchen sicher.
Besten Dank Csongor
Gruß
Sven
von Sven
Do, 29.06.2006 11:44
Forum: Writer
Thema: nachfolgenden Text automatisch aktualisieren
Antworten: 4
Zugriffe: 933

Hallo Csongor,

Ich wusste doch, dass es eine einfache Lösung geben muß. :) :) :)
Allerdings hatte ich erwartet, dass die Felder automatisch aktualisiert werden. Gibt es denn keine Möglichkeit das drücken von F9 auch noch einzusparen? Ich möchte gerne ein Formular für meine Kollegen erstellen und ...
von Sven
Do, 29.06.2006 11:01
Forum: Writer
Thema: nachfolgenden Text automatisch aktualisieren
Antworten: 4
Zugriffe: 933

nachfolgenden Text automatisch aktualisieren

Hallo,
leider fand ich hier im Forum trotz längerer Suche keine Lösung für mein Problem. Vermutlich weil mir die entsprechenden Begrifflichkeiten für eine gezielte Suche noch nicht bekannt sind. Ich möchte im Dokument ein und denselben Text mehrfach anzeigen lassen. Es soll aber nur eine Referenz ...
von Sven
Mi, 15.02.2006 09:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Spalten / Zellbereiche markieren und sortieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2534

Hallo Klaus,

das sind wirklich umfangreiche Beispiele und ich bin fündig geworden. Das folgende Makro werde ich für meine Zwecke anpassen.

Sub Sortieren2
Dim objDatei as Object
Dim objBlatt As Object
Dim objBereich As Object
Dim SortierKrit(3) As new com.sun.star.beans.PropertyValue
Dim ...
von Sven
Di, 14.02.2006 13:06
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Spalten / Zellbereiche markieren und sortieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2534

Hallo Rebecca,

ja, der Makro Rekorder war ja auch mein erster Gedanke. Der Greift in meinem Fall allerdings zu kurz, da ich in Abhängigkeit einer vorgeschalteten Logik unterschiedliche Fälle unterscheiden muß.

Genauer: Erst die Auswertung der Daten bestimmt welche Spalten zu sortieren sind. Ich ...
von Sven
Di, 14.02.2006 11:35
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Spalten / Zellbereiche markieren und sortieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2534

Spalten / Zellbereiche markieren und sortieren

Hallo,

ich möchte per Basic-Makro in Calc einen Zellbereich oder gleich mehrere Spalten markieren und aufsteigend sortieren lassen. Die Spalte C soll z.B. als Sortierreferenz dienen.
Ich bin für alle Lösungsansätze dankbar.
Gruß
Sven
von Sven
Mo, 13.02.2006 16:36
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Button in Calc Tabelle
Antworten: 2
Zugriffe: 1325

Hallo Rebecca,

hey danke das wars. :D
Für alle anderen sei noch gesagt das bei meiner Version (2.0) die Symbolleiste "Formular-Steuerelemente" heißt.

Gruß
Sven
von Sven
Do, 09.02.2006 12:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Button in Calc Tabelle
Antworten: 2
Zugriffe: 1325

Button in Calc Tabelle

Hallo,

ich bin gerade auf OpenOffice umgestiegen und möchte meine VB Makros neu erstellen. Leider stolpere ich bereits bei den einfachen Dingen.

Ich möchte einen Button in ein Dokument (Calc Tabelle, Writer Dokument etc.) einfügen und mit diesem ein Makro starten.
Mein Problem besteht im ...