Die Suche ergab 1435 Treffer

von mikeleb
Mi, 15.10.2025 15:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] array füllen
Antworten: 6
Zugriffe: 3789

Re: array füllen : gelöst

Hallo,
mein Ansatz liefert ein Array von Arrays. Der Zugriff wäre hier:

Code: Alles auswählen

print za(2)(4)
von mikeleb
Mi, 15.10.2025 14:37
Forum: Calc
Thema: Verschachtelte Stundenberechnung
Antworten: 2
Zugriffe: 3065

Re: Verschachtelte Stundenberechnung

Hallo,
nach Auszählen, sollte die Spalte "berechenbare Stunden" die Spalte P sein. Dorthiniein (P7):

Code: Alles auswählen

=WENN(L7<8/24;8/24;L7)
In Q7 kommt dann z. B. :

Code: Alles auswählen

=WENN(istzahl(L7);wenn(l7=8/24;"";l7-8/24);"")
von mikeleb
Mi, 15.10.2025 12:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] array füllen
Antworten: 6
Zugriffe: 3789

Re: array füllen

Hallo,

Code: Alles auswählen

za =Array(Array(1000, 800, 500, 200, 50,12, 5), Array(900, 600, 400, 150, 40, 10, 4), Array(32, 24, 16, 8, 6, 4, 2))
von mikeleb
Do, 02.10.2025 12:37
Forum: Writer
Thema: Seitenumbruch
Antworten: 4
Zugriffe: 4781

Re: Seitenumbruch

Hallo Albert15,
Jetzt habe ich noch zwei folge Versionen installiert.
???

Code: Alles auswählen

Außerdem kann ich die nicht gebrauchen
Dann nimm sie nicht.
Weil bei den Grafiken unter Optionen keine Links für Größe, Inhalt, Position vorhanden sind.
Was hat das mit den Seitenumbrüchen zu tun?
von mikeleb
Do, 02.10.2025 11:48
Forum: Writer
Thema: Seitenumbruch
Antworten: 4
Zugriffe: 4781

Re: Seitenumbruch

Hallo,
in der Absatzvorlage könnte festgelegt sein, dass davor immer ein Seitenumbruch erfolgt. Dann müsste es aber immer und nicht "sehr oft" sein.
Da eine solche Kapitelnummer(überschrift) sinnvollerweise mit dem darauf folgenden Absatz zusammengehalten wird, könnte auch einfach der Platz auf der ...
von mikeleb
Fr, 19.09.2025 10:45
Forum: Calc
Thema: Intelligente Tabelle und automatisch neue Tabelle nach Eintrag eines Datensatzes
Antworten: 1
Zugriffe: 6443

Re: Intelligente Tabelle und automatisch neue Tabelle nach Eintrag eines Datensatzes

Hallo,
deine erste Frage hat nichts mit der Eingabemaske zu tun (es sei denn du die willst die Sortierung über die Maske realisieren). Ich gehe mal davon aus, dass du weißt, wie eine Tabelle sortiert werden kann? (ggf. Bereich markieren -> Daten->Sortieren...)
Das zweite bedeutet eine Erweiterung ...
von mikeleb
Di, 19.08.2025 12:16
Forum: Calc
Thema: Tastatursteuerung: wie Zelleninhalt in Nachbarzellen übertragen?
Antworten: 3
Zugriffe: 4771

Re: Tastatursteuerung: wie Zelleninhalt in Nachbarzellen übertragen?

Hallo,
die Funktionen heißen dort (zu finden in der Rubrik Bearbeiten) z. B. :
Nach rechts füllen
Mit Reihen füllen
von mikeleb
So, 17.08.2025 16:34
Forum: Calc
Thema: Tastatursteuerung: wie Zelleninhalt in Nachbarzellen übertragen?
Antworten: 3
Zugriffe: 4771

Re: Tastatursteuerung: wie Zelleninhalt in Nachbarzellen übertragen?

Hallo,
du möchtest "Zellen ausfüllen" (->Tabelle->Zellen ausfüllen). Standardmäßig ist nur "nach unten ausfüllen" mit einer Tastenkombination belegt, aber du kannst auch andere definieren.
von mikeleb
Do, 17.07.2025 07:37
Forum: Calc
Thema: Formel mit Verknüpfung auf "Vorblatt", übertragen auf Folgeblätter
Antworten: 4
Zugriffe: 17635

Re: Formel mit Verknüpfung auf "Vorblatt", übertragen auf Folgeblätter

Hallo,
lass einfach das Dollarzeichen vorn weg.
von mikeleb
Sa, 05.07.2025 22:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [Gelöst] Zellbereich verbundener Zellen ermitteln
Antworten: 7
Zugriffe: 34708

Re: [Gelöst] Zellbereich verbundener Zellen ermitteln

Hallo,
das Objekt oCur hat die Eigenschaft .RangeAddress und damit kannst du mit .StartRow bzw. .EndRow die Zeilen auslesen.
von mikeleb
Mo, 16.06.2025 22:12
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 10
Zugriffe: 25663

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
dann (und auch grundsätzlich) würde ich die Tabelle besser vertikal anlegen und die Filterfunktion nutzen, um die einzelnen Krankheitstage übersichtlich aufgelistet zu bekommen.
Ich habe mal gespielt und eine entsprechende Datei angelegt. Die freien Tage werden auf einer extra Tabelle ...
von mikeleb
Mo, 16.06.2025 09:31
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 10
Zugriffe: 25663

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
ich glaube ich gebe die falschen Daten ein
Dann wird es Zeit für eine Beispieldatei deinerseits.
von mikeleb
So, 15.06.2025 17:16
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 10
Zugriffe: 25663

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
eine Variante wäre eine Matrixformel

Code: Alles auswählen

=WENN(C2<=30;"";VERBINDEN(", ";1;WENN(ODER(D2:NH2="KO";D2:NH2="KO");TEXT(D$1:NH$1;"tt.mm.jjjj");"")))
abzuschlie0en mit Strg+Shift+Enter
von mikeleb
So, 15.06.2025 16:01
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 10
Zugriffe: 25663

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
was wird an dem jeweiligen Tag eingetragen, wenn der Kollege krank ist?
von mikeleb
So, 15.06.2025 14:25
Forum: Calc
Thema: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen
Antworten: 1
Zugriffe: 8207

Re: Spalten bei bestimmten Wert anzeigen

Hallo,
im Prinzip wäre es eine WENN()-Funktion.

Code: Alles auswählen

=WENN(Anzahl der der Krankheitstage<=30;"";VERBINDEN(", ";1;Zellen mit den Krankheitsdaten))
Für Genaueres müsstest du uns mehr über den Aufbau deiner Tabelle verraten