Sali Beat
Leider kann ich auf globale Makros nicht verzichten, da die Dokumentenerstellung über Calc läuft.
Im Moment hab ich grad ein bisschen Zeit um mein Projekt zu realisieren und es macht auch Spass, Lösungen zu Aufgabenstellungen zu suchen und umzusetzen, auch wenn man dabei viel lesen und ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Sa, 17.03.2012 11:43
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit integrierter Debitorenliste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1446
- Fr, 16.03.2012 20:17
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit integrierter Debitorenliste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1446
Re: Datenbank mit integrierter Debitorenliste
Sali Beat
erstmal Danke für deine Zeit
Da ich kein Bild des fertige Produkts vor dem geistigen Auge habe, wie du wahrscheinlich, ist es für mich grad schwer den Lösungsansatz nachzuvollziehen.
Ich habe mittlerweile auch schon an einer Lösung getüfftelt und bin bis jetzt soweit, das alle Aufträge ...
erstmal Danke für deine Zeit
Da ich kein Bild des fertige Produkts vor dem geistigen Auge habe, wie du wahrscheinlich, ist es für mich grad schwer den Lösungsansatz nachzuvollziehen.
Ich habe mittlerweile auch schon an einer Lösung getüfftelt und bin bis jetzt soweit, das alle Aufträge ...
- Do, 15.03.2012 19:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbank mit integrierter Debitorenliste
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1446
Datenbank mit integrierter Debitorenliste
Sali zäme
Mein Projekt Kunden-Datenbank mit integriertem Rechnungswesen ist soweit fortgeschritten, dass ich nun der Versuchung erlegen bin eine Debitorenliste zu integrieren.
Nun happerts aber erstmal daran wie ich das ganze umsetzen könnte.
Ich habe mal meine Debitorenliste hochgeladen, diese ...
Mein Projekt Kunden-Datenbank mit integriertem Rechnungswesen ist soweit fortgeschritten, dass ich nun der Versuchung erlegen bin eine Debitorenliste zu integrieren.
Nun happerts aber erstmal daran wie ich das ganze umsetzen könnte.
Ich habe mal meine Debitorenliste hochgeladen, diese ...
- Di, 13.03.2012 20:06
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: FORM: Linkziel öffnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1240
Re: FORM: Linkziel öffnen
Hallo esox81
Auch ich habe mir mit hilfe der super Helfer hier im Forum eine Kundendatenbank inkl. Offerten-/Rechnungs-Erstellung erstellt, und ich wusste vorher nichtmal was Starbasic oder SQL ist. Da viele Wege nach Rom führen, so auch bei einem solchen Projekt, habe ich dies nicht mit einem ...
Auch ich habe mir mit hilfe der super Helfer hier im Forum eine Kundendatenbank inkl. Offerten-/Rechnungs-Erstellung erstellt, und ich wusste vorher nichtmal was Starbasic oder SQL ist. Da viele Wege nach Rom führen, so auch bei einem solchen Projekt, habe ich dies nicht mit einem ...
- Di, 06.03.2012 20:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
UPDATE:
Ich hab das Problem gelöst. der Code um den Dialog zu starten sieht nun folgendermassen aus:
Sub Dokuerstellen
Dim Doc As Object
Dim Url As String
Dim oSheet As Object
Dim Dummy()
Url = "file:///C:/Users/Dave/Desktop/nur Dave Offertenvorlage1.ods"
Doc = StarDesktop.loadComponentFromURL ...
Ich hab das Problem gelöst. der Code um den Dialog zu starten sieht nun folgendermassen aus:
Sub Dokuerstellen
Dim Doc As Object
Dim Url As String
Dim oSheet As Object
Dim Dummy()
Url = "file:///C:/Users/Dave/Desktop/nur Dave Offertenvorlage1.ods"
Doc = StarDesktop.loadComponentFromURL ...
- Di, 06.03.2012 14:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
UPDATE
Ich habe nun viel versucht und rumgetüfftelt.
Ich habs nun soweit das auch die Werte des Dialogs ins Sheet eingetragen werden, dazu musste ich allerdings alle Abfrage-Routinen in die Base-Bibliothek schreiben, die Variablen anpassen etc.
Allerdings hab ich auf den Sheets auch Buttons zum ...
Ich habe nun viel versucht und rumgetüfftelt.
Ich habs nun soweit das auch die Werte des Dialogs ins Sheet eingetragen werden, dazu musste ich allerdings alle Abfrage-Routinen in die Base-Bibliothek schreiben, die Variablen anpassen etc.
Allerdings hab ich auf den Sheets auch Buttons zum ...
- Di, 06.03.2012 08:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
Guete Morgä mitenand
Leider hat's nichts genutzt dlg global in der Application-Bibliothek meine Makros/Standard zu definieren, hab auch alle Dokumente geschlossen und neu geöffnet damit sicher alles richtig geladen wird.
hat sonst noch jemand Lösungsvorschläge?
Edit: Ups, es funktioniert doch ...
Leider hat's nichts genutzt dlg global in der Application-Bibliothek meine Makros/Standard zu definieren, hab auch alle Dokumente geschlossen und neu geöffnet damit sicher alles richtig geladen wird.
hat sonst noch jemand Lösungsvorschläge?
Edit: Ups, es funktioniert doch ...
- Mo, 05.03.2012 20:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
Wow, du bist durch meine Codes durchgestiegen 
Vielen Dank für deine Vorschläge, ich werde die Codes morgen ändern und Meldung erstatten.
Gruss Dave

Vielen Dank für deine Vorschläge, ich werde die Codes morgen ändern und Meldung erstatten.
Gruss Dave
- Mo, 05.03.2012 18:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Per Makro String in Subtabelle einer Datenbank eintragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1656
Re: Per Makro String in Subtabelle einer Datenbank eintragen
Hallo F3K Total
Unter viewtopic.php?f=18&t=52522 habe ich die Dateien hochgeladen. wenn du den Dialog öffnest und dann auf den Button Jacuzzi klickst, verstehst du mich vielleicht, warum ich auf den Dialog nicht verzichten will.
Gruss Dave
Unter viewtopic.php?f=18&t=52522 habe ich die Dateien hochgeladen. wenn du den Dialog öffnest und dann auf den Button Jacuzzi klickst, verstehst du mich vielleicht, warum ich auf den Dialog nicht verzichten will.
Gruss Dave
- Mo, 05.03.2012 18:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
Hallo DPunch
Servus
Ohne den kompletten Quellcode bleibt jeder Hilfeversuch dabei allerdings ein Stochern im Dunkeln.
Damit Ihr nicht mehr im Dunkeln stochern müsst habe ich mal beide Dateien hochgeladen.
Bitte nicht erschrecken ab den Code, ich hab ja schon diverse Möglichkeiten genannt ...
Servus
Ohne den kompletten Quellcode bleibt jeder Hilfeversuch dabei allerdings ein Stochern im Dunkeln.
Damit Ihr nicht mehr im Dunkeln stochern müsst habe ich mal beide Dateien hochgeladen.
Bitte nicht erschrecken ab den Code, ich hab ja schon diverse Möglichkeiten genannt ...
- Mo, 05.03.2012 15:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Per Makro String in Subtabelle einer Datenbank eintragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1656
Re: Per Makro String in Subtabelle einer Datenbank eintragen
Hi F3K Total
Erstmal Danke für den Vorschlag, dabei gibt es aber ein grosses Aber.
Du überspringst dabei leider den Dialog und der ist sehr wichtig weil man darauf noch diverse weitere Einstellungen vornimmt. Also beim ersten Dialog wählt man aus, welche Art Offerte,Auftrag,Rechnung es wird und im ...
Erstmal Danke für den Vorschlag, dabei gibt es aber ein grosses Aber.
Du überspringst dabei leider den Dialog und der ist sehr wichtig weil man darauf noch diverse weitere Einstellungen vornimmt. Also beim ersten Dialog wählt man aus, welche Art Offerte,Auftrag,Rechnung es wird und im ...
- So, 04.03.2012 11:11
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
Hallo
@DPunch
Wenn der Dialog geladen und angezeigt wird, ist die Meldung nur durch einen Fehler Deinerseits erklärbar.
Davon gehe ich aus.
Die ganzen Quellcodes sind gross, zumindest denk ich das. Leider hab ich auch erst am Dienstag wieder zugriff drauf.
@Frieder D.
Des weiteren kannst ...
@DPunch
Wenn der Dialog geladen und angezeigt wird, ist die Meldung nur durch einen Fehler Deinerseits erklärbar.
Davon gehe ich aus.
Die ganzen Quellcodes sind gross, zumindest denk ich das. Leider hab ich auch erst am Dienstag wieder zugriff drauf.
@Frieder D.
Des weiteren kannst ...
- Sa, 03.03.2012 21:27
- Forum: Calc
- Thema: Schreibschutz
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3018
Re: Schreibschutz
Warum benutzt du nicht unter Extra ---> Dokument schützen ----> Tabelle
und alle Zellen die nicht verändert werden dürfen formatierst du entsprechend unter Rechtsklick ----> Zelle formatieren, letztes Register, Namen ist mir grad entfallen.
oder versteh ich dein Anliegen falsch?
und alle Zellen die nicht verändert werden dürfen formatierst du entsprechend unter Rechtsklick ----> Zelle formatieren, letztes Register, Namen ist mir grad entfallen.
oder versteh ich dein Anliegen falsch?
- Sa, 03.03.2012 20:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
Hallo DPunch
Ich muss dich und mich leider enttäuschen.
egal ob mit oder ohne dlg, der Fehler kommt leider.
Edit:
Liegt es nicht daran das die Basic.lib beim laden des Dialoges nicht mitgeladen wird?
Ich muss dich und mich leider enttäuschen.
egal ob mit oder ohne dlg, der Fehler kommt leider.
Edit:
Liegt es nicht daran das die Basic.lib beim laden des Dialoges nicht mitgeladen wird?
- Sa, 03.03.2012 20:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3316
Re: Von Base-Formular einen Calc-Dialog öffnen
So, nachdem ich nun den Code erweitert habe damit er mir auch gleich Texte von den Feldern aus dem Formular in den Dialog einträgt ( was funktioniert ;)) ist nun das Problem, dass die Buttons auf dem Dialog nicht funktionieren.
Ums besser zu erklären:
Auf dem Dialog sind mehrere Buttons die den ...
Ums besser zu erklären:
Auf dem Dialog sind mehrere Buttons die den ...