Hey.
Erstmal Danke für deine Hilfe, passt perfekt genau das was gebraucht habe.
hab es jetzt so gelöst wie du mir damit deutlich machen wolltest :
Sub Calculate_PE(oEvent)
On Error Goto ErrorHandler
dim sAuslesen as String
sAuslesen = oEvent.AbsoluteName
sAuslesen = right(sAuslesen,2)
if ...
Die Suche ergab 32 Treffer
- Fr, 16.11.2012 18:20
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] OOo Basic - try..catch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1486
- Fr, 16.11.2012 17:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [ERLEDIGT] Timestampmakro verfügbar machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1410
Re: Timestampmakro für alle Tabellenblätter verfügbar machen
Hallo 
also funktionniert eigentlich Problemlos du musst halt nur deinem zweiten Sheet auch die Tabellenereignisse definieren damit sie ausgeführt werden, sprich die Makros zuweisen.
LG Camuel

also funktionniert eigentlich Problemlos du musst halt nur deinem zweiten Sheet auch die Tabellenereignisse definieren damit sie ausgeführt werden, sprich die Makros zuweisen.
LG Camuel
- Fr, 16.11.2012 16:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] OOo Basic - try..catch?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1486
[gelöst] OOo Basic - try..catch?
Hallo ihr lieben,
hab wieder mal ne kleine Frage gibt es sowas wie Try.. Catch in OOo Basic?
Hab nämlich ein Makro, bei welchem der Auslöser mitgesendet wird. Der Auslöser kann hierbei eine ListBox, ein Radiobutton sowie auch von einer modifizierten Zelle herführen. Will jedoch nur, dass wenn eine ...
hab wieder mal ne kleine Frage gibt es sowas wie Try.. Catch in OOo Basic?
Hab nämlich ein Makro, bei welchem der Auslöser mitgesendet wird. Der Auslöser kann hierbei eine ListBox, ein Radiobutton sowie auch von einer modifizierten Zelle herführen. Will jedoch nur, dass wenn eine ...
- Do, 15.11.2012 18:12
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Ahoi :)
Vielen Dank Karolus nun hat es endlich hingehauen.
*mir selbst ma ne Ohrfeige geb" stimmt hatte vergessen zu erwähnen, dass das Makro ausgeführ wird wenn man auf der Seite Plattenerfassung was ändert >.<
Jedenfalls kann ich jetzt auch nachvollziehen woher der Fehler kam :)
Herzlichen ...
Vielen Dank Karolus nun hat es endlich hingehauen.
*mir selbst ma ne Ohrfeige geb" stimmt hatte vergessen zu erwähnen, dass das Makro ausgeführ wird wenn man auf der Seite Plattenerfassung was ändert >.<
Jedenfalls kann ich jetzt auch nachvollziehen woher der Fehler kam :)
Herzlichen ...
- Do, 15.11.2012 16:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Entschuldige mich für diesen kleine Fehler meinerseits nun, jedoch nützt das korrigieren hier auch nichts weil der Fehler in der Zeile davor auftaucht also bei der Zuweisung dem "oBoxCtrl = oController.GetControl(oForm.GetByName(sTest))"
sTest = "List Box 7"
oDocument = thisComponent
oSel ...
sTest = "List Box 7"
oDocument = thisComponent
oSel ...
- Do, 15.11.2012 15:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Hab es jetzt so versucht wie du es mir beschrieben hast.
Musste es zwar bissle umwandeln, jedoch bleibt der anfängliche Fehler immer noch bestehen :(
(resp besser ausgedrückt beim zuweisen der Kontrolle erhalte ich folgende Fehlermeldung :
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Exception aufgetreten ...
Musste es zwar bissle umwandeln, jedoch bleibt der anfängliche Fehler immer noch bestehen :(
(resp besser ausgedrückt beim zuweisen der Kontrolle erhalte ich folgende Fehlermeldung :
BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Exception aufgetreten ...
- Do, 15.11.2012 14:33
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Benutze Xray...
Mit der von dir beschrieben Methode erhalte ich wie eben auch erklärt die Fehlermeldung, dass die Eigenschaft oder Methode SelectedItemPos nicht gefunden wurde.?
arbeite nicht mit Copy Paste, sondern merke mir was funktionniert hat, und dies im Grunde den selben aufbau benötigt ...
Mit der von dir beschrieben Methode erhalte ich wie eben auch erklärt die Fehlermeldung, dass die Eigenschaft oder Methode SelectedItemPos nicht gefunden wurde.?
arbeite nicht mit Copy Paste, sondern merke mir was funktionniert hat, und dies im Grunde den selben aufbau benötigt ...
- Do, 15.11.2012 13:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Hallo
Ich bin mir ziemlich sicher, das man "ThisComponent.CurrentController" nicht benötigt um an die Namen von Formularfeldern zu kommen.
Und ich sehe auch nirgendwo eine Zeile wo dein 'Controler' irgendetwas tut
Karolus
Es geht mir ja auch weniger um den Namen, da ich diesen ja selbst ...
Ich bin mir ziemlich sicher, das man "ThisComponent.CurrentController" nicht benötigt um an die Namen von Formularfeldern zu kommen.
Und ich sehe auch nirgendwo eine Zeile wo dein 'Controler' irgendetwas tut
Karolus
Es geht mir ja auch weniger um den Namen, da ich diesen ja selbst ...
- Do, 15.11.2012 10:11
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Hey :)
Die Zeile ist nun mal nicht so Überflüssig wie es den anschein macht nun auf dich, hab die Zeile drin weil ich die kontrolle über die Liste brauche um selecteditem resp. selecteditempos verwenden zu können, dies ist wie gesagt aber leider nur möglich wenn ich die Kontrolle über das ...
Die Zeile ist nun mal nicht so Überflüssig wie es den anschein macht nun auf dich, hab die Zeile drin weil ich die kontrolle über die Liste brauche um selecteditem resp. selecteditempos verwenden zu können, dies ist wie gesagt aber leider nur möglich wenn ich die Kontrolle über das ...
- Mi, 14.11.2012 17:35
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
Re: Listbox ersten Eintrag auswählen
Hallo,
habe hierbei aber das Problem, dass ich nicht mit Dialogs arbeite sondern nur auf nem normalen sheet.
Bekomme deshalb auch die ganze Zeit Fehlermeldungen in der Richtung Dialog nicht gefunden.
hab mich auch mit der Antwort von juetho auseinandergesetzt und das sollte auch funktionnieren nur ...
habe hierbei aber das Problem, dass ich nicht mit Dialogs arbeite sondern nur auf nem normalen sheet.
Bekomme deshalb auch die ganze Zeit Fehlermeldungen in der Richtung Dialog nicht gefunden.
hab mich auch mit der Antwort von juetho auseinandergesetzt und das sollte auch funktionnieren nur ...
- Mi, 14.11.2012 15:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4255
[gelöst] Listbox ersten Eintrag auswählen
Hallo ihr lieben Leute der OpenOffice.info-Community,
nach meinen anfänglichen Schwierigkeiten die ich vor einiger Zeit hatte, bin ich nun erneut auf ein im Grunde sehr "kleines" Problem gestolpert.
Dieses Problem wäre, dass ich einfach nicht rausfinde wie ich bei einer Listbox per StarBasic den ...
nach meinen anfänglichen Schwierigkeiten die ich vor einiger Zeit hatte, bin ich nun erneut auf ein im Grunde sehr "kleines" Problem gestolpert.
Dieses Problem wäre, dass ich einfach nicht rausfinde wie ich bei einer Listbox per StarBasic den ...
- Do, 26.01.2012 13:48
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Speichern unmöglich + com.sun.star.unoRuntimeException
- Antworten: 1
- Zugriffe: 498
Speichern unmöglich + com.sun.star.unoRuntimeException
Hallo Ihr lieben Leute :)
Ich steh nun vor einem grösseren Problem... :S
Hab etliche Makros in nem Dokument, da ich es genauso machen musste wie im M$ Excel,
Einige von euch wissen bestimmt noch worum es dabei ging.
Nun alles klappt hervorragend. Es klappte.
Aber nun ist dabei ein neues Problem ...
Ich steh nun vor einem grösseren Problem... :S
Hab etliche Makros in nem Dokument, da ich es genauso machen musste wie im M$ Excel,
Einige von euch wissen bestimmt noch worum es dabei ging.
Nun alles klappt hervorragend. Es klappte.
Aber nun ist dabei ein neues Problem ...
- Mi, 28.12.2011 23:52
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Calc Tabelle Zeilen duplizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2419
Re: Calc Tabelle Zeilen duplizieren
Huhu balu
aye da Danke ich dir abermals... deshalb hatte ich auch Öfters Probleme mit meinen Variabeln ^^
bin gewohnt von Turbo Pascal, Delphi, VBA,... dass wenn ich schreib dim x,y,z as Ding, dass alle genannten variabeln dann als Typ ding haben ^^
Dies ist hier dann aber nicht der Fall wie es ...
aye da Danke ich dir abermals... deshalb hatte ich auch Öfters Probleme mit meinen Variabeln ^^
bin gewohnt von Turbo Pascal, Delphi, VBA,... dass wenn ich schreib dim x,y,z as Ding, dass alle genannten variabeln dann als Typ ding haben ^^
Dies ist hier dann aber nicht der Fall wie es ...
- Mi, 28.12.2011 18:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst] Calc Tabelle Zeilen duplizieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2419
Re: Calc Tabelle Zeilen duplizieren
Hallo Saigo,
Im Grunde versteh ich so in etwa vorauf du hinauswillst..
Hättest du vielleicht ne Beispiel Datei die du anhängen könntest zu Testzwecken?
Ansonsten n bissle was in der Richtung :
Sub Test
REM Definition der Variablen :
dim oDocument, oSheet, oDraw, oController as Object
dim ...
Im Grunde versteh ich so in etwa vorauf du hinauswillst..
Hättest du vielleicht ne Beispiel Datei die du anhängen könntest zu Testzwecken?
Ansonsten n bissle was in der Richtung :
Sub Test
REM Definition der Variablen :
dim oDocument, oSheet, oDraw, oController as Object
dim ...
- Fr, 23.12.2011 10:34
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [Gelöst] Problem mit CheckBox
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2074
Re: Problem mit CheckBox
uiiii vielen Danke balu bist mein Lebensretter :D:D
und besonders dein Tipp mit dem xRay-Tool war genial ^^
hatte nämlich nun auf Dannenhofer noch nachgeschaut wie ich ne CB verstecken kann, jedoch wie dort beschrieben geht es bei mir nicht ^^
hab jedoch bei Dannenhofer die Label funktion der CB ...
und besonders dein Tipp mit dem xRay-Tool war genial ^^
hatte nämlich nun auf Dannenhofer noch nachgeschaut wie ich ne CB verstecken kann, jedoch wie dort beschrieben geht es bei mir nicht ^^
hab jedoch bei Dannenhofer die Label funktion der CB ...