Die Suche ergab 9 Treffer

von zeeman78
Mi, 25.04.2012 12:56
Forum: Base / SQL
Thema: MID Funktion / Substring
Antworten: 1
Zugriffe: 2368

MID Funktion / Substring

Hallo,

ich habe ein Problem bei der Umsetzung der Mid-Funktion bei einer SQL-Abfrage.

ich habe folgende Abfrage:

select mid("investor1", 10, 15) from "Gesellschaften"

Hierbei bekomme ich den Fehler, dass der Access denied ist
Das Feld investor1 ist definiert als Memo, da dort längerer Text ...
von zeeman78
Do, 01.03.2012 11:28
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Summen in einer Abfrage
Antworten: 8
Zugriffe: 2678

Re: Mehrere Summen in einer Abfrage

Vielen, Vielen Dank.

Super
von zeeman78
Fr, 24.02.2012 16:51
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Summen in einer Abfrage
Antworten: 8
Zugriffe: 2678

Mehrere Summen in einer Abfrage + Jahreseinteilung

Hallo Super, vielen Dank funktioniert perfekt
Ich bekomme genau das heraus was ich brauche.

Ich bekomme folgendes Ergebnis mit der Abfrage

Berlin--------HH----------Bremen
15486------547896------3356546

Besteht auch noch die Möglichkeit dies auch nahc Jahren zu trennen in einer Abfrage.
Als ...
von zeeman78
Do, 23.02.2012 10:56
Forum: Calc
Thema: Automatisches Update eines gesamten Dokumentes
Antworten: 2
Zugriffe: 471

Re: Automatisches Update eines gesamten Dokumentes

Hallo Karo,

habe vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Funktionniert super, Habe nochmals vielen Dank.

VBA mäßig stehe ich noch ganz am Anfang, darf ich daher bzgl. deines Markros ein paar Fragen stellen? Ich war überrascht, dass der Makro so kurz ist, daher mein Interesse

Sub refresh_Databases ...
von zeeman78
Do, 23.02.2012 10:11
Forum: Calc
Thema: Automatisches Update eines gesamten Dokumentes
Antworten: 2
Zugriffe: 471

Automatisches Update eines gesamten Dokumentes

Hallo,

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer. Durch euch ist die Lernkurve bei mir extrem hoch.

Ich habe folgende Frage. Ich habe eine Base Datenbank und ein Calc-Dokument verknüpft. Hierbei habe ich ungefähr 20 Tabellenblätter nebeneinander, die alle auf unterschiedliche Abfragen verknüpft ...
von zeeman78
So, 05.02.2012 20:57
Forum: Base / SQL
Thema: Erstellen eines Berichts mit Summen
Antworten: 0
Zugriffe: 587

Erstellen eines Berichts mit Summen

Hallo,

ich arbeite mich gerade in Openoffice Database ein und bin jetzt soweit, dass die eine oder andere Abfrage schon klappt. (vielen DAnk auch an dieses Forum)

Ich habe eine Vielzahl von Datensätzen mithilfe einer Abfrage erfolgreich herausgefiltert und habe auch einen Bericht erstellt und ...
von zeeman78
Di, 24.01.2012 13:39
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Summen in einer Abfrage
Antworten: 8
Zugriffe: 2678

Re: Mehrere Summen in einer Abfrage

Hallo

die Daten werden über ein Formular eingegeben.
Hierbei muss bei den Städten nur ein Haken gesetzt werden ob Ja oder Nein (1/0).
Es gibt nur eine bestimmte Anzahl von Städten.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich gerne offen.

Viele Grüße
Uwe
von zeeman78
Di, 24.01.2012 12:19
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Summen in einer Abfrage
Antworten: 8
Zugriffe: 2678

Mehrere Summen in einer Abfrage

Hallo,

ich habe eine Tabelle, in der Gelder eingetragen sind nach unterschiedlichen Kriterien als boolean (1/0).
Ich habe unterschiedliche Kriterien z.B. Berlin, HH, Bremen usw.

Ich würde mit folgendem Befehl herangehen:
SELECT SUM( "Betrag" ) FROM "Vertrag" WHERE "Berlin" = 1; "HH" =1, "Bremen ...
von zeeman78
Fr, 20.01.2012 10:39
Forum: Base / SQL
Thema: Schreiben von SQL-Abfragen
Antworten: 2
Zugriffe: 918

Schreiben von SQL-Abfragen

Hallo,

ich fange gerade an und möcht per SQL eine einfache Abfrage stellen:
Es sollen alle Datensätze angezeigt werden, die vor dem 1.1.2012 abgeschlossen wurden
Mein Ansatz:

select * from "Vertrag"
where "Datum Vertrag"<'01.01.2012'

"Datum Vertrag" ist als DAtum auch definiert.
Leider bekomme ...