Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr, 03.03.2006 07:20
- Forum: Calc
- Thema: externe SQL-Datenquelle in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2703
SQL-Kommando direkt ausführen...
... wenn diese Option innerhalb der SQL-Abfrage-Symbolleiste aktiviert wird scheinen auch komplexe, DB-Backend-Spezifische Abfragen in Base zu funktionieren, da dann wohl der Base-SQL-Parser außen vor gelassen wird.
- Fr, 03.03.2006 07:17
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-Abfrage unmodifiziert belassen/Funktionen in Gruppierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1834
Re: SQL-Abfrage unmodifiziert belassen/Funktionen in Gruppie
Heureka ich hab's gefunden bzw. nachgelesen.
Wenn man in der SQL-Ansicht innerhalb der SQL-Symbolleiste "SQL-Befehl direkt ausführen" aktiviert wird anscheinend der Befehl ohne Interaktion durch Base direkt an die DB geliefert und meine obigen Punkte sollten sich damit erledigt haben.
Wenn man in der SQL-Ansicht innerhalb der SQL-Symbolleiste "SQL-Befehl direkt ausführen" aktiviert wird anscheinend der Befehl ohne Interaktion durch Base direkt an die DB geliefert und meine obigen Punkte sollten sich damit erledigt haben.
- Fr, 03.03.2006 07:03
- Forum: Calc
- Thema: externe SQL-Datenquelle in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2703
- Do, 02.03.2006 14:33
- Forum: Calc
- Thema: externe SQL-Datenquelle in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2703
- Do, 02.03.2006 11:31
- Forum: Calc
- Thema: externe SQL-Datenquelle in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2703
- Do, 02.03.2006 11:23
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-Abfrage unmodifiziert belassen/Funktionen in Gruppierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1834
- Do, 02.03.2006 08:45
- Forum: Calc
- Thema: externe SQL-Datenquelle in Calc
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2703
externe SQL-Datenquelle in Calc
Hallo,
ich möchte (wie man's von M$-Excel kennt) eine externe SQL-Abfrage einer externen MySQL-DB in Calc 2.0 unter Linux mit JDBC einbinden.
Wie geht das? Ich habe schon reichlich im Internet recherchiert aber nicht den entscheidenden Hinweis gefunden. Folgende Möglichkeiten tun sich auf:
1 ...
ich möchte (wie man's von M$-Excel kennt) eine externe SQL-Abfrage einer externen MySQL-DB in Calc 2.0 unter Linux mit JDBC einbinden.
Wie geht das? Ich habe schon reichlich im Internet recherchiert aber nicht den entscheidenden Hinweis gefunden. Folgende Möglichkeiten tun sich auf:
1 ...
- Do, 02.03.2006 07:15
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-Abfrage unmodifiziert belassen/Funktionen in Gruppierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1834
SQL-Abfrage unmodifiziert belassen/Funktionen in Gruppierung
Hallo zusammen,
ich setze komplexe DB-Abfragen direkt unter SQL um.
1. Leider werden die SQL-Syntax von Base durch Aliases erweitert nachdem man von der Entwurfs- zur SQL-Ansicht zurückgekehrt ist. Kann dies verhindert werden?
2. Wie kann ich direkt von der Abfragen-Übersicht aus die SQL ...
ich setze komplexe DB-Abfragen direkt unter SQL um.
1. Leider werden die SQL-Syntax von Base durch Aliases erweitert nachdem man von der Entwurfs- zur SQL-Ansicht zurückgekehrt ist. Kann dies verhindert werden?
2. Wie kann ich direkt von der Abfragen-Übersicht aus die SQL ...