Die Suche ergab 31 Treffer

von junmod
Do, 06.10.2016 06:41
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?
Antworten: 13
Zugriffe: 8004

Re: Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?

Hallo balu,

Die Datei hatte entweder eine Excel Vorgeschichte, oder sie wurde zwischenzeitlich in Excel bearbeitet, oder als Excel Datei gespeichert anstatt als ods.

Du hast Recht, mein Kollege hatte die ursprüngliche Datei mit Excel erstellt und ich habe in OpenOffice Veränderungen vorgenommen ...
von junmod
Fr, 30.09.2016 07:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?
Antworten: 13
Zugriffe: 8004

Re: Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?

@Karolus
aber den praktisch doppelt vorhandenen Code würde ich vermeiden
Genau den gleichen Gedanken hatte ich gestern auch und hatte schon angefangen zu tüfteln. Danke.


@Stephan
Warum tust Du das nicht selbst? Makros debugt man nicht durch Quizfragen im Forum sondern indem man sich hinsetzt ...
von junmod
Do, 29.09.2016 11:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?
Antworten: 13
Zugriffe: 8004

Re: Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?

Hallo Stephan,

jetzt funktioniert's.

Klasse!!!

Das Umbenennen der Makros ist ja kein Problem.

Ich danke Dir

@Karolus: Ich danke auch Dir für die Antwort. Kannst Du Dir einen Reim darauf machen warum es vorher nicht ging?

Gruß
Dirk
von junmod
Do, 29.09.2016 08:23
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?
Antworten: 13
Zugriffe: 8004

Re: Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?

Hallo R,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wieso verwendest du ein Datumsfeld um eine Zelle zu füllen?

Ich finde es einfach überersichtlich, wenn ich ein Datum aus einer Art Kalender auswählen kann.

wenn du eine verfremdete Beispieldatei hochlädst, kann dir sicher jemand helfen.

Ich ...
von junmod
Mi, 28.09.2016 14:38
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?
Antworten: 13
Zugriffe: 8004

[gelöst] Warum funktioniert ein Makro nicht auf allen Tabellenblättern?

Hallo Forum,

ich stehe gerade vor einem Problem:
Ich habe mit Calc ein Dokument mit mehreren Tabellenblättern erstellt, 2 davon habe ich mit einem Datumsfeld versehen und dann mit folgendem Makro verknüpft
Sub Setze_Datum()
With ThisComponent.CurrentController.getActiveSheet
dpf = .Drawpage.Forms ...
von junmod
Do, 23.06.2016 14:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Dialog schließt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3979

Re: Dialog schließt nicht

Hallo ,

Prima.....danke.....jetzt funktioniert's. :-)

Das

Code: Alles auswählen

MyDlg.endexecute
hatte ich auch schonmal eingebaut (passierte nichts außer einer Fehlermeldung), aber erst damit

Code: Alles auswählen

global MyDlg as Object
funktioniert es.

Gruß
Dirk
von junmod
Di, 21.06.2016 06:59
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Dialog schließt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3979

Re: Dialog schließt nicht

Hallo,

ja sorry, anbei das Beispiel.
Ich habe mal das ganze Drumherum rausgeschmissen und auf das Wesentliche reduziert.

Gruß
Dirk
Beispiel.ods
(21.44 KiB) 178-mal heruntergeladen
von junmod
Mo, 20.06.2016 14:37
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Dialog schließt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 3979

[gelöst] Dialog schließt nicht

Hallo Forum,

ich habe mir für Oo calc einen Dialog mit 3 Schaltflächen gebastelt, Schaltfläche 1 "NEU", Schaltfläche 2 "Bearbeiten", Schaltfläche 3 "Kopieren", für Schaltfläche 1 und 3 habe ich "Standard" ausgewählt, für Schaltfläche 2 "Abbrechen". Beim Drücken von 1 und 2 wird eine Funktion ...
von junmod
Di, 07.06.2016 10:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Wie kann man Zellinhalte in Echtzeit kopieren und schreiben?
Antworten: 6
Zugriffe: 3668

Re: Wie kann man Zellinhalte in Echtzeit kopieren und schreiben?

Hallo Stephan,

dein Beispiel 2 ohne Prüfung macht genau das was ich mir vorgestellt habe. Super!
Dann lag es wohl nur an der Prüfung.

Vielen Dank!

Gruß
Dirk
von junmod
Mo, 06.06.2016 13:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Wie kann man Zellinhalte in Echtzeit kopieren und schreiben?
Antworten: 6
Zugriffe: 3668

Re: Wie kann man Zellinhalte in Echtzeit kopieren und schreiben?

Danke Stephan!

Es funktioniert soweit ganz gut, allerdings nur wenn ich die "1" oder "0" direkt eingebe, sobald ich diese aber durch einen VERWEIS erzeuge, passiert nichts mehr. Ich habe schon gedacht es liegt an der Formatierung der Zelle, aber selbst wenn ich mit Buchstaben arbeite funktioniert ...
von junmod
Fr, 03.06.2016 14:20
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Wie kann man Zellinhalte in Echtzeit kopieren und schreiben?
Antworten: 6
Zugriffe: 3668

[gelöst] Wie kann man Zellinhalte in Echtzeit kopieren und schreiben?

Hallo Forum,

ich habe mir bereits die Finger wund gesucht und einiges ausprobiert, aber ich komme nicht weiter.
Ich hoffe Ihr könnt mir den entscheidenden Tipp geben.

Folgendes würde ich gerne in OO Calc mit einem Makro realisieren:

Ich habe z.B. die Zelle A1, die über die Funktion VERWEIS mit ...
von junmod
Di, 13.10.2015 09:08
Forum: Calc
Thema: Gelöst: Vernüpfung zu anderer Tabelle abhängig von Zellinhalt
Antworten: 2
Zugriffe: 1355

Re: Vernüpfung zu anderer Tabelle abhängig von Zellinhalt

Hallo paljass,

ich hatte soetwas auch schon vorher probiert und es hat nicht funktioniert, auch Dein Vorschlag hat anfangs nicht funktioniert, bis ich auf die Idee kam, absolut alles aus meiner Zelle zu entfernen (Inhalte löschen, Alles) und dann die Formel nochmal einzufügen.
Jetzt funktioniert es ...
von junmod
Mo, 12.10.2015 14:07
Forum: Calc
Thema: Gelöst: Vernüpfung zu anderer Tabelle abhängig von Zellinhalt
Antworten: 2
Zugriffe: 1355

Gelöst: Vernüpfung zu anderer Tabelle abhängig von Zellinhalt

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass es dafür auch eine Lösung gibt.
Ich habe einen Urlaubsplan erstellt und alles schön eingerichtet, dass bei eingabe des Jahres automatisch Sonntage, Feiertage usw eingetragen werden.
Soweit so gut.
Den Resturlaub vom Vorjahr hole ich mir z ...