Hallo Helmut,
zu 1: das Beispiel hab ich schon gemacht!
OpenOffice hab ich aber trotzdem erst mal bei Seite gelegt. Im Moment versuche ich mich an eGroupWare. Das soll speziell für meine Zwecke geeignet sein!?! Hoffentlich komm ich damit besser zurecht! :D Vielleicht komm ich aber auch wieder auf ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo, 20.03.2006 08:22
- Forum: Base / SQL
- Thema: Eingabeformular für Adressdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1792
- Mi, 15.03.2006 13:38
- Forum: Base / SQL
- Thema: Reihenfolge in der Feldliste bei DB-Tabellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 782
- Mi, 15.03.2006 11:49
- Forum: Base / SQL
- Thema: Eingabeformular für Adressdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1792
- Di, 14.03.2006 10:08
- Forum: Base / SQL
- Thema: Eingabeformular für Adressdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1792
- Mo, 13.03.2006 10:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: Eingabeformular für Adressdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1792
- Fr, 03.03.2006 15:21
- Forum: Base / SQL
- Thema: Eingabeformular für Adressdatenbank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1792
Eingabeformular für Adressdatenbank
Hallo,
hab auf Arbeit die Aufgabe bekommen eine Adressdatenbank zu erstellen.
Die soll dann an bestimmte Branchen, Namen, Orte,... Serienbriefe/mails verschicken können.
Dachte an 2 Tabellen:
-Kunden(Name, Adresse, Ort, Tel, E-Mail,...)
-Branchen(BranchenNr, Branche)
Wollte nun ein Eingabeformuler ...
hab auf Arbeit die Aufgabe bekommen eine Adressdatenbank zu erstellen.
Die soll dann an bestimmte Branchen, Namen, Orte,... Serienbriefe/mails verschicken können.
Dachte an 2 Tabellen:
-Kunden(Name, Adresse, Ort, Tel, E-Mail,...)
-Branchen(BranchenNr, Branche)
Wollte nun ein Eingabeformuler ...