Die Suche ergab 5 Treffer

von nanduriel
Mo, 31.12.2012 13:17
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Makro - Calc - Schließen einer Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2214

Re: Makro - Calc - Schließen einer Tabelle

Hallo F3K Total ,


vielen, vielen Dank für die Lösung!
Der Code funktioniert einwandfrei =)

Das Thema kann geschlossen werden.

Ich wünsch allen einen guten Start ins neue Jahr

Gruß,
Nanduriel
von nanduriel
So, 30.12.2012 17:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Makro - Calc - Schließen einer Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2214

Re: Makro - Calc - Schließen einer Tabelle

Habe viel probiert, aber leider immer noch keine Lösungs gefunden.

Hat keiner eine Idee wie ich ein laufendes Makro mit einem WAIT-Befehl beenden kann?
Bzw. WAIT abbrechen kann

Gruß Nandu
von nanduriel
Do, 27.12.2012 14:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst] Makro - Calc - Schließen einer Tabelle
Antworten: 4
Zugriffe: 2214

[gelöst] Makro - Calc - Schließen einer Tabelle

Hallo OpenOffice-Community =)


mein Makro soll nach einer gewissen Zeit die verwendete Star-Office-Tabelle schließen und eventuelle Einträge sichern.


----

sub schlafmuetze

rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim ...
von nanduriel
Fr, 02.03.2012 20:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Aktuellen Pfad der Datei
Antworten: 4
Zugriffe: 1282

Re: Aktuellen Pfad der Datei

Viel Dank Karo!

Jetzt funktinoiert es so wie ich will.
Ohne euch hätte ich für jede Kalenderwoche X 3 ein Makro schreiben müßen.
Hab durch euch viel Zeit und Nerven gespart.


DAAANNKE
=)
von nanduriel
Fr, 02.03.2012 20:16
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Aktuellen Pfad der Datei
Antworten: 4
Zugriffe: 1282

Re: Aktuellen Pfad der Datei

es funktioniert. Wunderbar ! Der Ordner wird automatisch angepasst =)

Allerdings habe ich durch die Lösung ein Problem.
Mit meinem vorherigen Quellcode wurde das PDF - Dokument ohne nachfragen in den gleichen Ordner mit einem bestimmten Namen abgespeichert.


Ich denke durch diesen Code ...