Die Suche ergab 4 Treffer

von texol
Di, 14.03.2006 18:19
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Komplexen Inhalt von Tabellenzellen vertauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 1565

Eckhardt, in jedem Falle danke für deine Mühe!

Allerdings arbeite ich nicht mit einem Tabellendokument, sondern mit einem Textdokument, und eine XTextTable ist anders aufgebaut als ein Sheet (oder wie auch immer das entsprechende Objekt heißt).

Bei einer TextTable kann man über getColumns auf die ...
von texol
Mo, 13.03.2006 16:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Komplexen Inhalt von Tabellenzellen vertauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 1565

Könntest du das näher erklären?

texol.
von texol
Mo, 13.03.2006 15:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Komplexen Inhalt von Tabellenzellen vertauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 1565

myString=mycell.string
myString2=mycell2.string

mycell.string=myString2
mycell2.string=myString

Dadurch wird leider nur der reine Text kopiert, nicht aber eventuelle Styles, geschweige denn Objekte, die in der Zelle enthalten sind. :(

Habe mal ein bisschen in den englischsprachigen Foren ...
von texol
Mo, 13.03.2006 13:01
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Komplexen Inhalt von Tabellenzellen vertauschen
Antworten: 7
Zugriffe: 1565

Komplexen Inhalt von Tabellenzellen vertauschen

Hallo,

ich habe gestern angefangen, mich in die Programmierung mit OOBasic einzuarbeiten. Die Unterstützung durch die "IDE" ist ja nicht gerade sehr komfortabel ausgefallen. Kann man bei der Programmierung in Java eigentlich Eclipse nutzen (mit seinen Vorteilen, versteht sich)?

Zur Sache: Grund ...