Hallo
Mittlerweile habe ich mein Problem etwas einschränken können. Es liegt bei mir ziemlich sicher am Passwort. Speichere ich mein Writer-Dokument ohne Passwort im odt-Format, lässt es sich problemlos wieder öffnen. Speichere ich mit Passwort, kommt beim Öffnen das Fenster Filterauswahl. Jegliche ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do, 04.05.2006 09:21
- Forum: Writer
- Thema: Alte Texte nicht mehr lesbar
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4130
- Fr, 21.04.2006 09:26
- Forum: Writer
- Thema: Alte Texte nicht mehr lesbar
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4130
dateien öffnen
Hallo
habe zufällig seit gestern ein ähnliches Problem. Von OO1.1.5 nach 2.0.2 konvertierte, und dann in OO2.0.2 im OpenDocumentFormat abgespeicherte OOWriterDateien lassen sich in 2.0.2 nicht wieder öffnen. Beim Öffnen wird nach dem passenden Filter gefragt. Danach bekomme ich bei jeglicher ...
habe zufällig seit gestern ein ähnliches Problem. Von OO1.1.5 nach 2.0.2 konvertierte, und dann in OO2.0.2 im OpenDocumentFormat abgespeicherte OOWriterDateien lassen sich in 2.0.2 nicht wieder öffnen. Beim Öffnen wird nach dem passenden Filter gefragt. Danach bekomme ich bei jeglicher ...
- Do, 16.03.2006 10:15
- Forum: Math
- Thema: Problem bei Konvertierung von Formeln von OO 1.1.5 nach 2.0
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1513
Problem bei Konvertierung von Formeln von OO 1.1.5 nach 2.0
Hallo
Ich habe mit OOWriter 1.1 ein Dokument mit vielen OOMath-Formeln erstellt. Bei der Konversion auf OO2.0 werden die Formeln nicht richtig konvertiert. Nicht kursive Zeichen, die also als "x" in OOMAth unter Version 1.1 eingegeben sind, erscheinen im Dokument in Version 2.0 kursiv! Wenn man die ...
Ich habe mit OOWriter 1.1 ein Dokument mit vielen OOMath-Formeln erstellt. Bei der Konversion auf OO2.0 werden die Formeln nicht richtig konvertiert. Nicht kursive Zeichen, die also als "x" in OOMAth unter Version 1.1 eingegeben sind, erscheinen im Dokument in Version 2.0 kursiv! Wenn man die ...