Hallo zusammen,
stellen die UNO-Libarys auch noch andere Funktionen
außer "storeAsUrl" "storeToUrl" "store"
zur Verfügung.
Welche OO Funktion löst die Funktion "storeAsUrl" aus?
Gruß
Michael
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo, 03.04.2006 17:01
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: UNO + Speichern unter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 946
- Do, 30.03.2006 14:19
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: HTML-Filteroptionen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1018
HTML-Filteroptionen
Hallo zusammen,
also ich habe mal wieder ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen HTML-Konverter entwickelt, der OpenOffice-Dokumente in HTML-Dokumente konvertiert.
Die Konvertierung macht er auch ohne irgendwelche Zwischenfälle. Nur habe ich das Problem, dass Bilder die ich ...
also ich habe mal wieder ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen HTML-Konverter entwickelt, der OpenOffice-Dokumente in HTML-Dokumente konvertiert.
Die Konvertierung macht er auch ohne irgendwelche Zwischenfälle. Nur habe ich das Problem, dass Bilder die ich ...
- Mi, 29.03.2006 15:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Bootstrap Exception
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2515
Juhu
So ich habe das Problem gelöst,
der Fehler war in der Manifest Datei.
Ich hatte die Netbeans-Funktion "Refactoring" genutzt um Package und Projektnamen zu ändern, dummerweise hat er die Namen in der Manifest
Datei nicht geändert.
Nachdem ich die Manifest Datei geändert hatte, habe ich im Ordner ...
der Fehler war in der Manifest Datei.
Ich hatte die Netbeans-Funktion "Refactoring" genutzt um Package und Projektnamen zu ändern, dummerweise hat er die Namen in der Manifest
Datei nicht geändert.
Nachdem ich die Manifest Datei geändert hatte, habe ich im Ordner ...
- Do, 23.03.2006 09:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Bootstrap Exception
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2515
Referenzieren?
Also um jetzt meine Ausganglage zu beschreiben,
Ich habe ein OpenOffice Verzeichnis, wo die erforderlichen *.jar Files im Pfad
"OpenOffice.org 2.0\program\classes" liegen.
Ich habe sie mir über den Libary Manager in mein Projekt geladen.
Zusätzlich sieht mein Manifest so aus ...
Ich habe ein OpenOffice Verzeichnis, wo die erforderlichen *.jar Files im Pfad
"OpenOffice.org 2.0\program\classes" liegen.
Ich habe sie mir über den Libary Manager in mein Projekt geladen.
Zusätzlich sieht mein Manifest so aus ...
- Mi, 22.03.2006 14:49
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: [gelöst]Bootstrap Exception
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2515
[gelöst]Bootstrap Exception
Hallo zusammen
Also folgendes Problem, ich habe einen Java Client geschrieben der sich gegen eine lokale OpenOffice Installation connecten soll.
Die UNO Libary stellt dafür die Funktion bootstrap zur Verfügung.
Erzeuge ich jetzt ein *.jar File und starte es, gibt es immer eine Exception mit
"no ...
Also folgendes Problem, ich habe einen Java Client geschrieben der sich gegen eine lokale OpenOffice Installation connecten soll.
Die UNO Libary stellt dafür die Funktion bootstrap zur Verfügung.
Erzeuge ich jetzt ein *.jar File und starte es, gibt es immer eine Exception mit
"no ...
- Di, 21.03.2006 14:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Nach HTML Export nur noch ein halbes Bild
- Antworten: 0
- Zugriffe: 589
Nach HTML Export nur noch ein halbes Bild
Hallo zusammen,
Ich habe mit Hilfe der UNO Bibliothek die OpenOffice API ferngesteuert
und mit Hilfe eines HTML Filters ein *.odt Dokument in ein *.html Dokument exportiert.
In dem Original Dokument war ein Bild enthalten, nach dem Export wurde das Bild als Gif ausgelagert.
Beim Exportieren mit ...
Ich habe mit Hilfe der UNO Bibliothek die OpenOffice API ferngesteuert
und mit Hilfe eines HTML Filters ein *.odt Dokument in ein *.html Dokument exportiert.
In dem Original Dokument war ein Bild enthalten, nach dem Export wurde das Bild als Gif ausgelagert.
Beim Exportieren mit ...