Die Suche ergab 27 Treffer

von laura36
Fr, 20.03.2009 17:52
Forum: Base / SQL
Thema: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL
Antworten: 7
Zugriffe: 3096

Re: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL

Hallo an alle,

ich war viel mit anderen Dingen beschäftigt. Und tatsächlich dachte ich auch, dass ich eine email bekomme, wenn hier ein neuer Beitrag erscheint. Die email-adresse war leider temporär nicht erreichbar. Jetzt klappt es wieder, d.h. ich bekomme auch eine mail, wenn hier eine Frage ...
von laura36
Do, 16.10.2008 21:37
Forum: Base / SQL
Thema: Arbeitet jemand an Vereinssoftware / Mitgliederdatenbank?
Antworten: 1
Zugriffe: 1095

Re: Arbeitet jemand an Vereinssoftware / Mitgliederdatenbank?

Hallo,

ich habe für zwei Vereine eine Adressdatenbank gebaut, die ich mittlerweile auch unter die gpl gestellt habe. Siehe hier im Forum: viewtopic.php?f=8&t=20214
von laura36
Do, 16.10.2008 21:35
Forum: Base / SQL
Thema: adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL
Antworten: 7
Zugriffe: 3096

adamo: Addressdatenbank mit OpenOffice und MySQL

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich - auch mit Hilfe dieses Forums - begonnen, eine Adressverwaltung für OpenOffice zu schreiben.

Vielleicht interessiert das ja die eine oder den anderen, daher mache ich hier mal ein bißchen Werbung ;-)

Sie basiert auf Base, Basic-Makros und MySQL und hat bisher ...
von laura36
Do, 12.07.2007 22:44
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac
Antworten: 10
Zugriffe: 2409

Re: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac

Hi Komma, hi Jürgen,

vielen Dank, jetzt funktionieren beide Versionen. Ich komm nicht drauf, was ich beim ersten Versuch falsch gemacht hatte. Ich hab Jürgens Variante ausprobiert, hat geklappt, und dann ging die von Komma auch. Der Teufel versteht es. Am Ende war's ein blöder Tipfehler ...

Danke ...
von laura36
Do, 12.07.2007 22:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac
Antworten: 10
Zugriffe: 2409

Re: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac

Ich verstand nach Deinem ersten Posting: ein Formular in einem Writer-Dokument...korrekt?


ich denke schon... damit wir uns sicher richtig verstehen: ein Writer-Dokument mit Drawpage und Forms und Subforms. Kein Calc-Dokument, kein Writer-Dokument im Datenbankcontainer...



Bei welcher Zeile ...
von laura36
Do, 12.07.2007 21:49
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Menüs in OOOBasic
Antworten: 2
Zugriffe: 836

Re: Menüs in OOOBasic

Hi Günter,

ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft - vermutlich bist du da auch schon draufgekommen. Ganz ohne Makros lassen sich in OpenOffice neue Menüs bauen, bzw. vorhandene Ändern (leider nicht löschen). Diese Benutzerdefinierten Menüs lassen sich mit dem jeweiligen Dokument speichern. Die ...
von laura36
Do, 12.07.2007 21:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac
Antworten: 10
Zugriffe: 2409

Re: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac

laura36 hat geschrieben:Ich versuch's dann mal mit oOO 2.2, vielleicht gab's da eine Veränderung.
Komisch, auch mit 2.2.1 (debian-Pakete von der oOO-Seite) funktioniert es bei mir nicht. Was ist anders?

grüße
laura
von laura36
Do, 12.07.2007 21:22
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac
Antworten: 10
Zugriffe: 2409

Re: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac

Hi Komma4,

danke für die Antwort. Dein Code sieht definitiv besser aus ;-) aber funktioniert bei mir leider nicht - im exakt gleichen Szenario. Fehler ist "Eigenschaft oder Methode nicht gefunden".


Sub hideCtrlField
doc=thiscomponent
view=doc.getcurrentcontroller()
oCtrl=doc.getdrawpage ...
von laura36
Do, 12.07.2007 15:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac
Antworten: 10
Zugriffe: 2409

Unterformular bzw. Kontrollfeld verstecken / unsichtbar mac

Hallo Liste,

nach langem ergebnislosen Suchen wende ich mich nun an euch:
Ich habe in einer Adressverwaltung ein Formular auf einem Textdokument basieren. Jetzt sollen abhängig von bestimmten Schaltern Teile des Formulars ausgetauscht werden, um nicht mehrere Formulare verwenden zu müssen ...
von laura36
Do, 27.07.2006 01:30
Forum: Base / SQL
Thema: Problem mit NULL-Werten in MySQL und OpenOffice
Antworten: 1
Zugriffe: 1468

Problem mit NULL-Werten in MySQL und OpenOffice

Liebe Liste,

ich werde nicht Schlau aus dem Konzept mit den NULL-Werten in MySQL (in Zusammenarbeit mit OO).

In MySQL gibt es die Möglichkeit Spalten das Attribut "NOT NULL" zu geben oder die Möglichkeit von NULL zu erlauben. Im zweiten Fall sieht phpmyadmin NULL als Standard vor.

Wenn ich mit ...
von laura36
Mi, 26.07.2006 15:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: - 2.0- 2.0.3
Antworten: 4
Zugriffe: 1359

Re: Danke

Wegen einem ähnlich blöden Fehler, der ab 2.0.1 auftritt habe ich bis jetzt kein Update gemacht. Nun habe ich überall gelesen, daß die 2.0 viele Fehler hat. Doch ich merke, daß für mich die 2.0 die wenigsten Fehler hat. ein großes Problem ist bei mir Issue 60950. Dieser tritt seit 2.0.1 immer auf ...
von laura36
Mi, 26.07.2006 14:31
Forum: Base / SQL
Thema: Formular nach Ausstieg aus DB weg
Antworten: 4
Zugriffe: 1183

Und warum sind dabei alle FORMULARE weg, und nicht nur eines? :roll:

keine Ahnung, ich kann nur sagen, dass ich das Phänomen auch kenne. Seit dem mir das ein paar Mal passiert ist, speichere ich Formulare auch nur noch oder zumindest zusätzlich (-> Kopie speichern unter) als Writer-Dokument ...
von laura36
Mi, 19.07.2006 20:22
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formular: Per Macro zu Datensatz springen
Antworten: 11
Zugriffe: 4917

Formular: Per Macro zu Datensatz springen

Liebe ListenleserInnen,

ich habe vergeblich eine Möglichkeit gesucht, um in einem Formular zu einem Datensatz zu springen. Weiß jemand wie das geht?

Hintergrund: In einem Formular gebe ich neue Daten ein. Über ein Listenfeld trage ich Daten aus einer anderen Tabelle ein. Wenn aber in die andere ...
von laura36
Mi, 19.07.2006 00:47
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Datensatz in Formular per Macro speichern
Antworten: 5
Zugriffe: 5343

Hi Mihilist,

vielen Dank für die Antwort, das ist genau das, was ich gesucht habe. Ich habe es mittlerweile in das Projekt integriert. Den Praxistest hat es noch nicht bestanden, aber im Testlauf macht es genau was es soll. Ich habe das Makro mit dem Ereignis des übergeordneten Formulars "Nach ...
von laura36
Do, 06.07.2006 19:09
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Datensatz in Formular per Macro speichern
Antworten: 5
Zugriffe: 5343

Hi Toxitom,

danke für die schnelle Antwort.

Ich beschreibe noch mal, was ich vorhabe:

Also, lass mich raten: Du möchtest eine Auswahlbox haben, die dir einen Auszug aus einer Datenbank anzeigt (z.B. Namen) , dann wälst du einen Namen und es sollen die Details hierzu aus einer anderen Tabelle in ...