Hallo vielleicht kann mir jemand bei meinem Doch größeren Problem helfen.
Ich bin Amazon händler und kann meine Verkäufe tägl als csv. Datei herunterladen.
Ich habe verschiedene Möglichkeiten schon ausprobiert und kann ja csv Dateien direkt in Base laden
siehe
http://www.ooowiki.de/csvDatentabelle ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Di, 21.09.2010 09:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: Rechnungsdruckprogramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 728
- Mo, 20.07.2009 07:03
- Forum: Base / SQL
- Thema: Daten zwischen Tabellen austauschen bzw Rechnungsdruck
- Antworten: 1
- Zugriffe: 755
Daten zwischen Tabellen austauschen bzw Rechnungsdruck
Hallo ich habe folgendes vor.
Ich habe erfolgreich eine csv Datei als Base Datenbank angemeldet.
Diese ist schreibgeschützt .
Ich habe jetzt vor die Spalten aus der (eingelesenen Csv) in eine Rechnung umzuwandeln, und die Datensätze in einen anderen Base Container zu speichern.
am besten über ein ...
Ich habe erfolgreich eine csv Datei als Base Datenbank angemeldet.
Diese ist schreibgeschützt .
Ich habe jetzt vor die Spalten aus der (eingelesenen Csv) in eine Rechnung umzuwandeln, und die Datensätze in einen anderen Base Container zu speichern.
am besten über ein ...
- Mo, 23.04.2007 18:32
- Forum: Calc
- Thema: von Calc nach Base bitte um Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 365
von Calc nach Base bitte um Hilfe
Hallo ich hatte diese Frage schon mal gestellt vieleicht weiß ja jetzt einer eine Antwort.
Ich habe eine calc Tabelle mit deren Hilfe ich mails auslese und eine Rechnung erstelle.
Jetzt müsste ein Teil der Daten welche ich in der Tabelle (Rechnungstabelle) habe in eine Base Datenbank eingespeist ...
Ich habe eine calc Tabelle mit deren Hilfe ich mails auslese und eine Rechnung erstelle.
Jetzt müsste ein Teil der Daten welche ich in der Tabelle (Rechnungstabelle) habe in eine Base Datenbank eingespeist ...
- Mi, 29.03.2006 18:41
- Forum: Calc
- Thema: Base Datenbank von Calc aus befüllen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 547
Base Datenbank von Calc aus befüllen
Hallo
Ich habe eine Datenbank in Base erstellt
Formular angelegt , der befüllen funktioniert soweit.
Kann ich von calc oder Writer die Datenbank befüllen, oder muss ich immer den Umweg über das eingabeformular machen.
Ich stelle mir das so vor ich copiere einen Text (Ebay Mail) in calc hinein und ...
Ich habe eine Datenbank in Base erstellt
Formular angelegt , der befüllen funktioniert soweit.
Kann ich von calc oder Writer die Datenbank befüllen, oder muss ich immer den Umweg über das eingabeformular machen.
Ich stelle mir das so vor ich copiere einen Text (Ebay Mail) in calc hinein und ...
- Mi, 29.03.2006 10:06
- Forum: Base / SQL
- Thema: Extreme Probleme mit Base
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1157
oK ENTWARNUNG
Ok ich habe die Antwort selber gefunden .
Der Assistent in OpenOffice Funktioniert wohl bei mir nicht.
Bei manueller erstellung eines Formulars funktioniert es
Der Assistent in OpenOffice Funktioniert wohl bei mir nicht.
Bei manueller erstellung eines Formulars funktioniert es
- Di, 28.03.2006 17:34
- Forum: Base / SQL
- Thema: Extreme Probleme mit Base
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1157
Extreme Probleme mit Base
Hallo
Ich versuche mittels eines Calc Dokumentes Daten in eine Base Datenbank *.odb einzugeben.
Ich habe mich schon überall im Netz umgesehen und keine Vernünftige Lösung gefunden.
Es soll einemal so aussehen das einkommende Mails (Copy und Paste ) in eine Rechnung umgewandelt wird und in die ...
Ich versuche mittels eines Calc Dokumentes Daten in eine Base Datenbank *.odb einzugeben.
Ich habe mich schon überall im Netz umgesehen und keine Vernünftige Lösung gefunden.
Es soll einemal so aussehen das einkommende Mails (Copy und Paste ) in eine Rechnung umgewandelt wird und in die ...