Die Suche ergab 12 Treffer

von riedlka1
Fr, 21.03.2008 19:31
Forum: Base / SQL
Thema: Openoffice für den Firmeneinsatz
Antworten: 4
Zugriffe: 1394

Openoffice für den Firmeneinsatz

Seit Jahren versuche ich vergeblich meine Accessdatenbank durch Base zu ersetzen, mit allen möglichen Lösungen, aber mein Erlebnis heute hat allem die Krone aufgesetzt. Ich bin schon sehr geduldig, habe es unter SuSE10.3; unter Windows XP mit Staroffice 8 und Update 9 und Openoffice 2.31 probiert ...
von riedlka1
Do, 25.10.2007 20:56
Forum: Base / SQL
Thema: Datensatz mit SQL kopieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1339

Re: Datensatz mit SQL kopieren

Genau aus diesem Grund habe ich es schon lange aufgegeben, mich mit halbfertigen, unzulänglichen Lösungen abzugeben, da hilft keine Literatur a` la Datenbanken für Openoffice von selbsternannten Experten, die Dir Deine Zeit nur noch länger indirekt stehlen, die ich als Benutzer des Programms ...
von riedlka1
Do, 17.05.2007 19:54
Forum: Base / SQL
Thema: Suche Ideen: Rechnungsdruck
Antworten: 6
Zugriffe: 1248

Rechnung drucken

Hallo!

Ich beschäftige mich auch schon seit Staroffice 5.2 Zeiten mit der Erstellung einer Firmendatenbank um meine Abrechnung ähnlich Acces unter Linux zu erstellen. Und hier muß ich einmal ganz böse werden: Immer wieder wird uns vorgegaukelt, daß Openoffice/Staroffice besser sei als Microsoft und ...
von riedlka1
So, 19.11.2006 10:52
Forum: Base / SQL
Thema: Warenwirtschaft mit OOo-Base?
Antworten: 6
Zugriffe: 6315

Warenwirtschaftsprogramm mit Openoffice.org.... ????

Ich habe mich jetzt monatelang bemüht eine halbwegs brauchbare Kunden - Artikel - Zahlungsverwaltung auf die Beine zu stellen und wirklich nächtelang probiert das unter zuhilfenahme einiger "Fachbücher" sogenannter Experten, die alle dort aufhören, wo die Probleme anfangen, zu verwirklichen. Und als ...
von riedlka1
Di, 22.08.2006 21:13
Forum: Base / SQL
Thema: Warenwirtschaft mit OOo-Base?
Antworten: 6
Zugriffe: 6315

Warenwirtschaftsprogramm

Hallo !

Mittels Access habe ich mir ein derartiges Programm vor 6 Jahren erstellt um alle Änderungen und Anforderungen auch selbst durchführen zu können und nun arbeite ich schon seit geraumer Zeit an einer derartigen Version in Base unter SuSE 10, es funktioniert alles, als Formular ist es mir ...
von riedlka1
Mi, 16.08.2006 17:36
Forum: Base / SQL
Thema: feldtyp nachträglich ändern
Antworten: 2
Zugriffe: 3287

nachträglich Feldtypen ändern

Probiers mal mit kopieren und dann unter anderem Namen speichern, da wirst Du aufgefordert die ganzen Felder mit auswählbaren Definition zu übernehmen, dabei kannst Du den Datentyp wählen. Damit ist es evtl. möglich den Datentyp zu ändern, wenn der Datentyp nicht paßt, kommt eine Fehlermeldung, ein ...
von riedlka1
Mo, 12.06.2006 08:18
Forum: Base / SQL
Thema: Heftnummer
Antworten: 1
Zugriffe: 596

Heftnummer

Es kommt darauf an, wie das Feld in der zugrunde liegenden Tabelle definiert ist, ist es ein numerisches Feld, wirst Du nur Zahlen ohne Sonderzeichen eingeben können, ist es ein Textfeld kannst Du alles eingeben, allerdings die Sortierung funktioniert dann auch nach den Zeichen und nicht nach der ...
von riedlka1
Sa, 27.05.2006 09:04
Forum: Base / SQL
Thema: Index in einem Unterformular automatisch setzen
Antworten: 5
Zugriffe: 2123

ID ist bei Eingabe immer 0

Vermutlich hast Du bei der Erstellung der Firmentabelle das ID Feld nicht auf Autoincrement und keine Duplikate erlauben gesetzt, dann erhöht es sich bei der Eingabe eines neuen Datensatzes nämlich automatisch.
von riedlka1
Mi, 05.04.2006 13:16
Forum: Base / SQL
Thema: ***Konvertieren von Access_datenbank in Oo-Datenbank***
Antworten: 6
Zugriffe: 3191

Da bei der dBase Datenbank die Bezeichnungen der Datenfelder auf 8 Zeichen beschränkt sind, werden einfach überzählige Zeichen der Tabellenbezeichnungen abgeschnitten, somit werden sich wahrscheinlich doppelte gleiche Datenfeldbezeichnungen ergeben und damit diese Fehlermeldung, ich habe gleiche ...
von riedlka1
Fr, 31.03.2006 10:15
Forum: Base / SQL
Thema: odb zu mdb
Antworten: 5
Zugriffe: 4345

Ergänzung odb zu mdb

Lediglich bei Erstellung einer neuen Datenbank im Format der internen OOo Datenbank (Hsqldb) werden auch die gesamten Datenstze in der .odb Datei abgespeichert, dann ist es aber nicht mehr möglich mit einem anderen Programm als OOo z.B. mit Access darauf zuzugreifen, ich hoffe damit gedient zu haben.
von riedlka1
Fr, 31.03.2006 10:09
Forum: Base / SQL
Thema: odb zu mdb
Antworten: 5
Zugriffe: 4345

mdb Datei öffnen und bearbeiten

Unter Windows kann man in OOo eine neue Verbindung zu einer Datenbank auswahlen, hier bietet sich anschließend die Auswahl einer Access Datenbank an, anschließend die angegebene .mdb Datei auswahlen und die Datenbank als .odb Datei unter dem Ort Deiner Wahl abzuspeichern. Die .odb Datei enthält die ...
von riedlka1
Fr, 31.03.2006 10:00
Forum: Base / SQL
Thema: Extreme Probleme mit Base
Antworten: 2
Zugriffe: 1154

Formularassistent

Bist nicht alleine, ich zähle nicht mehr mit bei den Abstürzen ......
aber ohne Assistenten erstellen müßte funktionieren.