Die Suche ergab 22 Treffer
- Di, 20.03.2018 17:16
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6115
Re: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
Obwohl ich an einer Stelle der bisherigen Diskussion wohl etwas launisch geantwortet habe, machst Du eigentlich alles richtig indem Du hier versuchst Dich vorab zu informieren. Leider ist ein Programm wie Writer recht komplex, so das es nahezu unmöglich ist als Neuling gleich alles richtig zu ...
- Di, 20.03.2018 13:24
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6115
Re: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
Ich vermute mal, dass diese Zuordnung nur relevant ist, wenn man Kapitelnummierung oder automatisch erzeugtes Inhaltsverzeichnis verwendet? Aktuell brauche ich das nicht bei den Dokumenten, für die ich die Vorlage erstelle. Wobei ich eben gern mit h1, h2 etc arbeite, damit die Bezeichnung auch etwas ...
- Di, 20.03.2018 12:10
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6115
Re: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
Sorry für das Missverständnis, hab es jetzt verstanden und durchgeführt. Funktioniert soweit.
Ich habe h1 für die Dokumentebene 1 angeben, demzufolge dann h2 für Dokumentebene 2 usw?
Natürlich ist jede Überschrift absolut klar in der Dokumentenhierarchie und wird nicht noch einmal extra manuell ...
Ich habe h1 für die Dokumentebene 1 angeben, demzufolge dann h2 für Dokumentebene 2 usw?
Natürlich ist jede Überschrift absolut klar in der Dokumentenhierarchie und wird nicht noch einmal extra manuell ...
- Di, 20.03.2018 11:42
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6115
Re: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
Danke für die Antworten:
weshalb verwendest Du nicht die in AOO vorhandenen Formatvorlagen und passt diese Deinen Wünschen an.
Weil ich dann erst sämtliche Einstellungen in allen Reitern aus dem vorhandenen Dokument notieren und sie dann bei den vorhandenen Formatvorlagen neu eingeben muss. Das ...
weshalb verwendest Du nicht die in AOO vorhandenen Formatvorlagen und passt diese Deinen Wünschen an.
Weil ich dann erst sämtliche Einstellungen in allen Reitern aus dem vorhandenen Dokument notieren und sie dann bei den vorhandenen Formatvorlagen neu eingeben muss. Das ...
- Di, 20.03.2018 11:06
- Forum: Writer
- Thema: Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6115
Formatvorlagen aus Dokument übernehmen?
Hallo,
nachdem ich via Google nicht fündig geworden bin, schildere ich meinen Versuch hier einmal - vielleicht denke ich ja auch falsch...
Für bestimmte Dokumente möchte ich eine Dokumentvorlage mit entsprechenden Formatvorlagen erstellen. Ein befreundeter Grafiker hat mir eine Textdatei geschickt ...
nachdem ich via Google nicht fündig geworden bin, schildere ich meinen Versuch hier einmal - vielleicht denke ich ja auch falsch...
Für bestimmte Dokumente möchte ich eine Dokumentvorlage mit entsprechenden Formatvorlagen erstellen. Ein befreundeter Grafiker hat mir eine Textdatei geschickt ...
- Di, 12.04.2016 12:58
- Forum: Calc
- Thema: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8410
Re: Wie Link zu Dokument über Suchen/Ersetzen bearbeiten?
Da ich das gleiche Problem habe und dieser Thread das sinnvollste war, was ich via Suchmaschine gefunden habe, versuche ich ihn fortzusetzen.
Meine Gefährtin hat Dutzende von xls-Dateien, die im Laufe der Jahre entstanden sind. In einer Spalte sind jeweils Links zu internen Musikfiles hinterlegt ...
Meine Gefährtin hat Dutzende von xls-Dateien, die im Laufe der Jahre entstanden sind. In einer Spalte sind jeweils Links zu internen Musikfiles hinterlegt ...
- Fr, 17.05.2013 08:39
- Forum: Calc
- Thema: Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2509
Re: Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
Hi Lorbass,
danke für deine Antwort. Splitten des Themas ist für mich kein Problem. Dachte es würde Sinn machen, ein identisches Thema fortzuführen, zumal mich Google beim Suchen nach einer Lösung direkt dorthin geführt hatte.
Ändere die BF in der Spalte D, indem du das »$«-Symbol für die ...
danke für deine Antwort. Splitten des Themas ist für mich kein Problem. Dachte es würde Sinn machen, ein identisches Thema fortzuführen, zumal mich Google beim Suchen nach einer Lösung direkt dorthin geführt hatte.
Ändere die BF in der Spalte D, indem du das »$«-Symbol für die ...
- Do, 16.05.2013 10:15
- Forum: Calc
- Thema: Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2509
Re: Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
Ok, Problem gelöst. Ich muss scheinbar die gesamte Spalte markieren und erst in den Bedingungen die oberste Zeile ausnehmen. Zudem habe ich nun vorher bereits eine Formatvorlage definiert, also alles wie hier beschrieben: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummerkasten/office/45512/excel_zelle_mit ...
- Do, 16.05.2013 10:07
- Forum: Calc
- Thema: Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2509
Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
Hallo,
ich ergänze meine Frage an dieser Stelle, da sie in dieselbe Richtung geht:
Dies bezieht sich auf das Thema Höchstwerte markieren . Ich habe diesen Beitrag dennoch von dem 2 1/2 Jahre alten Thema abgetrennt und ein neues Thema eröffnet, da dies auch selbstständig verständlich ist.—lorbass ...
ich ergänze meine Frage an dieser Stelle, da sie in dieselbe Richtung geht:
Dies bezieht sich auf das Thema Höchstwerte markieren . Ich habe diesen Beitrag dennoch von dem 2 1/2 Jahre alten Thema abgetrennt und ein neues Thema eröffnet, da dies auch selbstständig verständlich ist.—lorbass ...
- Do, 20.05.2010 18:56
- Forum: Writer
- Thema: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Re: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
Danke für den Tipp. Ich hoffe, dass http://extensions.services.openoffice.org/project/templatechanger genau das ist, was du empfohlen hast.
Trotzdem werde ich jede Datei einzeln durchgehen müssen, da ich nicht sauber gearbeitet habe in der Vergangenheit. D.h. ich habe z.B. nun eine bestimmte ...
Trotzdem werde ich jede Datei einzeln durchgehen müssen, da ich nicht sauber gearbeitet habe in der Vergangenheit. D.h. ich habe z.B. nun eine bestimmte ...
- Do, 20.05.2010 13:28
- Forum: Writer
- Thema: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Re: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
Klappt! Hab das Ganze als eigene Dokumentvorlage erstellt, dann via F11 die einzelnen verwendeten Parts bearbeitet, dann dem ganzen Dokument "Standardformatierung" zugewiesen. Zwischendrin überschreibe ich nach Anpassungen immer mal die Vorlage. Hoffe, dass es das ist. Muss aber nun natürlich jedes ...
- Do, 20.05.2010 13:10
- Forum: Writer
- Thema: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Re: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
Danke Karo. Jetzt ist mir klargeworden, dass ich mich bei Oo nie wirklich mit dem Thema Formatvorlagen beschäftigt habe und in diesem Punkt arg amateurhaft gearbeitet habe.
Hatte bisher immer die normale Vorlage und diese für eine bestimmte Dokumentenreihe einfach händisch ergänzt (also ...
Hatte bisher immer die normale Vorlage und diese für eine bestimmte Dokumentenreihe einfach händisch ergänzt (also ...
- Do, 20.05.2010 12:54
- Forum: Writer
- Thema: Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 432
Programmabsturz bei Suchen/Ersetzen
Ich hab im Forum gesucht, aber bislang keine passende Lösung gefunden. Ich muss mittels Suchen/Ersetzen eine Schriftart durch eine andere ersetzen. Klappt bei kleineren Dokumenten problemlos. Bei größeren (aktuell ein zehnseitiges Dokument) geschieht folgendes:
Oo fragt "Zum Fortsetzen des Vorgangs ...
Oo fragt "Zum Fortsetzen des Vorgangs ...
- Mi, 05.05.2010 13:06
- Forum: Writer
- Thema: Seltsame Umbrüche statt Buchstaben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 520
Re: Seltsame Umbrüche statt Buchstaben
Ich hatte es kaum zu hoffen gewagt, aber es hat geholfen: Nach einem Neustart des Rechners sind die Probleme scheinbar verschwunden. D.h. als Lösung:
Erster Schritt: Schriftart herunterladen und im entsprechenden Ordner speichern.
Zweiter Schritt: Betriebssystem neu starten.
Erster Schritt: Schriftart herunterladen und im entsprechenden Ordner speichern.
Zweiter Schritt: Betriebssystem neu starten.
- Di, 04.05.2010 18:46
- Forum: Writer
- Thema: Seltsame Umbrüche statt Buchstaben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 520
Re: Seltsame Umbrüche statt Buchstaben
Hallo,
http://www.ooo-portal.de/index.php?module=pnForum&func=print&topic=5114
ist der einzige Link, der zu meinem Problem passt. Tja, meine Grafikerin macht sich mal Gedanken über einen Wechsel zu einer gängigeren und problemloseren Schriftart, hatte ich eh schon drüber nachgedacht. Muss ich ...
http://www.ooo-portal.de/index.php?module=pnForum&func=print&topic=5114
ist der einzige Link, der zu meinem Problem passt. Tja, meine Grafikerin macht sich mal Gedanken über einen Wechsel zu einer gängigeren und problemloseren Schriftart, hatte ich eh schon drüber nachgedacht. Muss ich ...