Hi Joke,
ist mir schon klar, wie ich sowas aufnehme.
Ich will ja aber im Source festlegen können, mit genau welchen Eigenschaften das Dokument exportiert wird (natürlich ausser Benutzer greift ein).
Und genau das geht hier scheinbar nicht. Den Writer interessiert es überhaupt nicht, was in diesem ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do, 06.04.2006 16:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: PDF-Export mit OO2.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1121
- Do, 06.04.2006 13:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: PDF-Export mit OO2.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1121
- Do, 06.04.2006 13:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: PDF-Export mit OO2.0
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1121
PDF-Export mit OO2.0
Hallo,
ich versuche, mit OO2.0 einer Writer-Datei als PDF zu exportieren. Ist ja etwas "komfortabler" geworden, nur leider nicht für den Programmierer...
Zum Glück gibt es ja den Makrorekorder. Der liefert mir jetzt für die PDF-Einstellungen folgenden Code:
args1(2).Value = Array( _
Array ...
ich versuche, mit OO2.0 einer Writer-Datei als PDF zu exportieren. Ist ja etwas "komfortabler" geworden, nur leider nicht für den Programmierer...
Zum Glück gibt es ja den Makrorekorder. Der liefert mir jetzt für die PDF-Einstellungen folgenden Code:
args1(2).Value = Array( _
Array ...