Die Suche ergab 10 Treffer

von eule
Mi, 31.08.2011 10:33
Forum: Writer
Thema: Broschürendruck i.v.m Serienbriefen
Antworten: 5
Zugriffe: 966

Re: Broschürendruck i.v.m Serienbriefen

komma4 hat geschrieben:Moderation,4: Crossposting ohne Referenz ist unhöflich!

http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... f=5&t=1119
Sorry, war mir nicht bekannt und passiert nicht noch einmal.

eule
von eule
Mo, 29.08.2011 12:08
Forum: Writer
Thema: Broschürendruck i.v.m Serienbriefen
Antworten: 5
Zugriffe: 966

Re: Broschürendruck i.v.m Serienbriefen

vgl. auch angehängte Datei Broschuere.pdf Nicht mal ein Den-Bildschirm-auf-den-Kopf-Stellen hat einen Anhang zutage gefördert :? .

EGO..

Hallo EGO
ich habe gerade den Anhang auf einem anderen Rechner geöffnet, einfach auf den link neber der Büroklammer klicken (ganz oben), dann klappts. Er wurde ...
von eule
Mo, 29.08.2011 10:39
Forum: Writer
Thema: Broschürendruck i.v.m Serienbriefen
Antworten: 5
Zugriffe: 966

Broschürendruck i.v.m Serienbriefen

Broschuere.pdf Ich habe ein 4-seitiges Dokument, das als Broschüre ausgedruckt werden soll. Wenn nur das "nackte Dokument" - ohne Serienbrieffelder - gedruckt wird, klappt das auch, sowohl bei den Einstellungen "Rückseiten/linke Seiten" und "Vorderseiten/rechte Seiten" im Fenster Seitenlayout aus ...
von eule
Mo, 21.05.2007 12:24
Forum: Base / SQL
Thema: Verbindungsauf zu einer Paradox-Datenbank dauert ewig lange
Antworten: 0
Zugriffe: 334

Verbindungsauf zu einer Paradox-Datenbank dauert ewig lange

Hallo zusammen,

ich habe eine Paradox Datenbank (aus dem WISO-Vereinsverwalter) in StarBase eingebunden. Wie kann ich den Verbindungsaufbau beschleunigen?

Danke im voraus

Eule
von eule
Di, 30.01.2007 15:19
Forum: Writer
Thema: Prospektdruck in Verbindung mit einem Seriendruck
Antworten: 6
Zugriffe: 472

Hallo Eia

so wie Du das geschildert hast geht das. Es ist aber müßig 180 mal den Druckjob anzuschieben.
Gibt es denn keine Möglichkeit das zu automatisieren z.B. mit einem Makro?

Dennoch vielen Dank

Gruß

Eule
von eule
Di, 30.01.2007 11:58
Forum: Writer
Thema: Prospektdruck in Verbindung mit einem Seriendruck
Antworten: 6
Zugriffe: 472

Genau so muss man sich das vorstellen.
Ich habe ein acht-seitiges Dokument, das als A5-Prospekt gedruckt werden soll und in jeden Prospekt soll ein Empfängername gedruckt werden.

Gruß

Eule
von eule
Di, 30.01.2007 11:42
Forum: Writer
Thema: Prospektdruck in Verbindung mit einem Seriendruck
Antworten: 6
Zugriffe: 472

Hallo Berhard,

ich meine das so:

Bei einem Dokument ohne Serienbrieffelder kann ich über das Menü "Datei/Drucken Schaltfäche "Zusätze" den Prospektdruck auslösen.

Wenn ich aber einen Serienbrief drucken will, komme ich erst gar nicht in diesen Menüpunkt.

Danke für die schnelle Antwort

Eule
von eule
Di, 30.01.2007 11:30
Forum: Writer
Thema: Prospektdruck in Verbindung mit einem Seriendruck
Antworten: 6
Zugriffe: 472

Prospektdruck in Verbindung mit einem Seriendruck

Hallo

ich möchte ein Dokument das Sereiendruckfelder enthält als Prospekt ausdrucken lassen. Wie geht das? Ich habe bisher noch keine Lösung gefunden.

Wer kann mir da helfen?

Eule
von eule
Fr, 05.01.2007 10:35
Forum: Writer
Thema: Serienbrief aus Datenbank erstellen
Antworten: 0
Zugriffe: 260

Serienbrief aus Datenbank erstellen

Ich möchte Sammelspendenbescheinigungen mittels der Serienbrieffunktionen erstellen.
Die Datenbank hat die folgende Struktur:

MITNR Datum Betrag Name
1050 1.5.05 20,00 € Name1
1050 1.8.05 30,00 € Name1
1050 1.9.05 20,00 € Name1
1060 1.5.05 40,00 € Name2
1070 1.5.05 20,00 € Name3
1070 1.9.05 ...
von eule
Do, 04.01.2007 15:23
Forum: Writer
Thema: Ziffernumwandlung
Antworten: 1
Zugriffe: 252

Ziffernumwandlung

In MS Word 2003 ist es möglich in einer Tabelle ein Feld einzufügen und mit dem Feldschalter "Format (\*) Ziffernumwandlungen vorzunehmen.

So wird z.B. wenn die Zelle A3 einer Tabelle den Wert 300,50 enthält durch folgenden Eintrag in der Zelle B3: { =A3 \*dollartext } in der Zelle B3 ausgegeben ...