Hallo AhQ,
wunderbar die Formal klappt :)
Zum Fehler:
In manchen Fällen klappt es und in manchen nicht. Hab mal ein Beispiel angefügt. Ich glaub das Problem tritt immer denn auf, wenn mehrere Einträge in einer Spalte direkt untereinander sind.
Hier Setzt ich A1 von "2" auf "1" und in Spalte C ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa, 22.03.2008 18:19
- Forum: Calc
- Thema: Matrix Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 471
- Sa, 22.03.2008 13:52
- Forum: Calc
- Thema: Matrix Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 471
Re: Matrix Hilfe
Hallo Jonas, das ist eine schöne Aufgabenstellung! Hallo und Danke :)
Ich habe dein Lösungsvorschlag eben mal getestet und bin begeistert, es ist sogar möglich den Wert um "1" zu verkleinern und alle anderen Zahlen, rutschen eine Position hoch :) Genau so hatte ich es mir vorgestellt!
Eine ...
Ich habe dein Lösungsvorschlag eben mal getestet und bin begeistert, es ist sogar möglich den Wert um "1" zu verkleinern und alle anderen Zahlen, rutschen eine Position hoch :) Genau so hatte ich es mir vorgestellt!
Eine ...
- Fr, 21.03.2008 17:01
- Forum: Calc
- Thema: Matrix Hilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 471
Matrix Hilfe
Hallo,
kann mir einer sagen ob und wie es möglich ist folgendes zu realisieren? :)
Ich hab mehrere Spalten mit einem variablen Wert, der sich per Drehfeld ändern lässt. Wenn ich jetzt wie im Bild zu sehen ist, C1 auf den Wert 1 bringen, soll in C2 eine 1 erscheinen. Jetzt kommt das Problem: In B1 ...
kann mir einer sagen ob und wie es möglich ist folgendes zu realisieren? :)
Ich hab mehrere Spalten mit einem variablen Wert, der sich per Drehfeld ändern lässt. Wenn ich jetzt wie im Bild zu sehen ist, C1 auf den Wert 1 bringen, soll in C2 eine 1 erscheinen. Jetzt kommt das Problem: In B1 ...
- So, 16.03.2008 20:10
- Forum: Calc
- Thema: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1039
Re: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
Vielen Dank, klappt wunderbar 

- So, 16.03.2008 17:12
- Forum: Calc
- Thema: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1039
Re: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
Habs wahrscheinlich zu spät editiert, hatte mich vertan: Hab jetzt ein formatiertes Feld mit hh:mm:ss und es ist genau so wie ich es mir vorgestellt hab ;)
Danke, endlich is die Verknüpfung weg.
----
So langsam macht das richtig Spass :)
Kann mir nochmal jemand sagen ob es möglich 2 Werte in ...
Danke, endlich is die Verknüpfung weg.
----
So langsam macht das richtig Spass :)
Kann mir nochmal jemand sagen ob es möglich 2 Werte in ...
- So, 16.03.2008 16:45
- Forum: Calc
- Thema: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1039
Re: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
OK ich habe glaub ich gerade erst richtig verstanden was du meinst ;) Hab jetzt ein Formatiertes Feld mit der Formatierung hh:mm:ss genommen und es scheint wunderbar zu klappen :)
danke!
Eine Sache hätte ich noch: Jedesmal wenn ich die Datei öffne, kommt die Meldung "Diese Datei enthält ...
danke!
Eine Sache hätte ich noch: Jedesmal wenn ich die Datei öffne, kommt die Meldung "Diese Datei enthält ...
- So, 16.03.2008 11:31
- Forum: Calc
- Thema: Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1039
Zeitfeld auslesen & Optionsfeld deaktivieren
Hallo,
ich hab folgende Probleme:
1. Ich würde gern ein Zeitfeld auslesen und in eine Zelle bringen diese weiterverarbeiten zu können. Also angenommen Ich geb in "Timefield" 12:43:23, denn möchte ich diesen Wert in "R3" haben.
2. Ich hab eine Listenfeld, wenn ich bei diesem etwas auswähle möchte ...
ich hab folgende Probleme:
1. Ich würde gern ein Zeitfeld auslesen und in eine Zelle bringen diese weiterverarbeiten zu können. Also angenommen Ich geb in "Timefield" 12:43:23, denn möchte ich diesen Wert in "R3" haben.
2. Ich hab eine Listenfeld, wenn ich bei diesem etwas auswähle möchte ...
- Mo, 10.04.2006 18:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1071
Ich hab mir das schon mehrmals angeguckt, aber das Beispiel ist ja noch um einiges komplizierter als mein Vorhaben (So wirkt es auf mich), ein Großteil des Codes bezieht auf Sachen die ich nicht brauch (Rechnungsnummer, Optionen, ... ). Und da ich mich mit Basic seid ca. 3 Tagen beschäftige ist es ...
- Mo, 10.04.2006 13:52
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1071
- So, 09.04.2006 18:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1071
- So, 09.04.2006 17:08
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makros
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1071
Makros
Ich hab einen Dialog erstellt und will ich, dass die eingegebenen Daten (Name, Adresse, etc ) in meinen Brief übernommen werden.
Kann jemand vielleicht mal ein kleines Beispiel schreiben oder ein Tutorial empfehlen?
Kann ich trotz des Dialoges und der Makros die Datei z.B. mit Word öffnen?
Gruß ...
Kann jemand vielleicht mal ein kleines Beispiel schreiben oder ein Tutorial empfehlen?
Kann ich trotz des Dialoges und der Makros die Datei z.B. mit Word öffnen?
Gruß ...
- Fr, 07.04.2006 21:56
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fomular / Brief / ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 983
- Fr, 07.04.2006 20:19
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fomular / Brief / ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 983
- Fr, 07.04.2006 19:43
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Fomular / Brief / ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 983
Fomular / Brief / ...
Hallo,
Ich möchte/ muss Formular erstellen.
Hier erstmal was ich mir vorstelle:
Wenn man es öffnet kommt Seite 1 mit einer combobox und einem button zur nächsten Seite. Auf der nächsten Seite soll so eine Art Formular sein wo man Anrede, Name, Adresse, etc. eingibt. Am Ende des Fomulars soll ein ...
Ich möchte/ muss Formular erstellen.
Hier erstmal was ich mir vorstelle:
Wenn man es öffnet kommt Seite 1 mit einer combobox und einem button zur nächsten Seite. Auf der nächsten Seite soll so eine Art Formular sein wo man Anrede, Name, Adresse, etc. eingibt. Am Ende des Fomulars soll ein ...