Die Suche ergab 6 Treffer

von Falkan
Do, 17.08.2006 21:41
Forum: Calc
Thema: Leere Felder an Makros übergeben?
Antworten: 9
Zugriffe: 683

@toxitom: Klar, ich meinte natürlich

Code: Alles auswählen

if(isblank(a2);"";a2)
.Isblank alleine wäre noch nicht hässlich genug gewesen, um mich an das Forum zu wenden :-)

@stephan: Nee, ich wollte schon "Tabellenkalkulation" machen ;-)

Danke an alle.
-- Holger
von Falkan
Do, 17.08.2006 10:05
Forum: Calc
Thema: Leere Felder an Makros übergeben?
Antworten: 9
Zugriffe: 683

Danke für die Antworten!

Ich hatte vergessen zu sagen, dass in meinem Anwendungsfall der String durchaus "0" sein kann, d.h. ich muss zwischen "0" und "" unterscheiden können.

Muss ich also bei meiner Krücke bleiben...

Gruß
-- Holger
von Falkan
Mi, 16.08.2006 18:42
Forum: Calc
Thema: Leere Felder an Makros übergeben?
Antworten: 9
Zugriffe: 683

Leere Felder an Makros übergeben?

Hallo,

wenn ich ein Makro aufrufe, bekommt dieses eine "0" übergeben, wenn das Feld leer ist. Wenn die Funktion mit Strings arbeiten soll, ist das nicht das gewünschte.

Beispiel:
function zusammen( a as string, b as string ) as string
zusammen = a & b
end function

Ich helfe mir momentan damit ...
von Falkan
Mo, 10.04.2006 14:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: CellRange an eine Funktion übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1725

Hallo Stephan,
Stephan hat geschrieben: Eine Parameterübergabe in Form eines Arrays welches die reinen Zellwerte repräsentiert ist hingegen problemlos möglich
Ahh, ein Array wird da übergeben. Das ist genau das, was ich suchte!

Gruß
--Holger
von Falkan
Mo, 10.04.2006 10:23
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: CellRange an eine Funktion übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1725

Hallo Thomas,

danke für die wenn auch traurige Nachricht. Das Problem bei Deinem Vorschlag ist, dass man die Segnungen der relativen Addressierung verliert.

Mir ist dann doch noch ein
=FOO(COLUMN(A1:D5);ROW(A1:D5);COLUMNS(A1:D5);ROWS(A1:D5))
mit einer Funktion FOO(x,y,w,h) eingefallen, was aber ...
von Falkan
So, 09.04.2006 21:15
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: CellRange an eine Funktion übergeben
Antworten: 4
Zugriffe: 1725

CellRange an eine Funktion übergeben

Hallo,

ich möchte aus Calc heraus einen Bereich an eine StarBasic Funktion übergeben, d.h. in der Zelle soll stehen =FOO(A1:D10) und die Funktion sollte ungefähr so aussehen:
function foo ( oRange )
for i = oRange.getRangeAddress.startRow to ...
end function

Aber ich finde in den ...