Die Suche ergab 10 Treffer

von Frib
Di, 24.02.2015 17:23
Forum: Writer
Thema: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments
Antworten: 13
Zugriffe: 9863

Re: Writer stürzt ab kurz nach dem Öffnen dieses ODT-Dokuments

Hallo,
ich habe gerade ein gleiches Problem mit einer .odt Datei und würde mich freuen, wenn Rocko kurz schreiben könnte, wie er die fehlerhaften Stellen gefunden hat.
Störenfriede in AOO 4.1.png
Störenfriede in AOO 4.1.png (4.83 KiB) 1072 mal betrachtet
Gibt es in OpenOffice 3.x eine Funktion ...
von Frib
Do, 09.01.2014 10:05
Forum: Writer
Thema: Nach Einfügen neuer Bilder sprung an Dateiende
Antworten: 11
Zugriffe: 3549

Re: Nach Einfügen neuer Bilder sprung an Dateiende


BTW: Ein möglicher Lösungsweg drängt sich mir da auf: Bild (springen an das Ende) und Rahmen (springen an den Anfang) gleichzeitig einfügen :D
Probier das einfach mal aus, dann drängt es ziemlich sicher nicht mehr ... ;-)
Da bin ich mir sicher. Ich sah den Lösungsvorschlag eher als kleinen ...
von Frib
Mi, 08.01.2014 15:03
Forum: Writer
Thema: Nach Einfügen neuer Bilder sprung an Dateiende
Antworten: 11
Zugriffe: 3549

Re: Nach Einfügen neuer Bilder sprung an Dateiende

Hallo,
neben dem Springen an das Dokumentende beim Einfügen von Bildern tritt bei mir noch ein ganz ähnliches Problem auf:
Beim Einfügen eines leeren Rahmens (Cursor an beliebige Position im Text - 'Einfügen' - 'Rahmen') springt die Ansicht zum Dokumentanfang.
Funktioniert bei mir auch mit dem ...
von Frib
So, 29.07.2012 14:41
Forum: Writer
Thema: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden
Antworten: 4
Zugriffe: 1604

Re: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden

Habe jetzt eine Lösung gefunden (und muss mich ja fast schämen dass jetzt erst):
Wie lorbass schon sagte, lässt sich ein geschützter Bindestrich nicht in das Feld für den Trenner eintragen.
Der Dreigeviert-Strich lässt sich zwar vorgeben, wird aber wie der normale Bindestrich auch umgebrochen.
Was ...
von Frib
So, 29.07.2012 12:58
Forum: Writer
Thema: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden
Antworten: 4
Zugriffe: 1604

Re: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden

Hallo lorbass,
Danke für die Antwort - jetzt weis ich zumindest, dass es nicht nur eine Frage meiner Writer-Einstellungen ist.
Leider hift der Punkt nur bedingt: die Formatierungsrichtlinien der Uni geben für die Abbildungsnummerierung die Form 'Abbildung 3-2' vor. Ich werde trozdem mal sehen, ob ...
von Frib
Sa, 28.07.2012 13:55
Forum: Writer
Thema: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden
Antworten: 4
Zugriffe: 1604

Re: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden

Danke für die Antwort, aber das von verlinke Thema handelt meines Erachtens nach vom Abstand zwischen Abbildung und ihrer Beschriftung. Oder verstehe ich da etwas falsch?
Mein Problem ist, dass Writer einen Zeilenumbruch mitten in ein Feld im Fließtext einfügt. Normalerweise könnte man geschützte ...
von Frib
Sa, 28.07.2012 13:07
Forum: Writer
Thema: Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden
Antworten: 4
Zugriffe: 1604

Zeilenumbrüche innerhalb von Feldbefehlen vermeiden

Hallo,
Ich schreibe gerade an einer längeren Arbeit. Diese besteht im wesentlichen aus Fließtext in Blocksatz, unterbrochen von einigen Abbildungen (automatisch nummeriert über 'Beschriftung einfügen'; Nummernkreis 'Abbildung'). Im Text sind Querverweise auf die Abbildungsnummern als Feldbefehle ...
von Frib
So, 15.07.2012 18:47
Forum: Writer
Thema: Abbildungsbeschriftung Rechts Unten Positionieren
Antworten: 4
Zugriffe: 2494

Re: Abbildungsbeschriftung Rechts Unten Positionieren

Danke für dein Hilfe.
unter dem eingefügten Screenshoot ist noch die odt dazu, mit meinem bissherigen Lösungsweg.
Der funktioniert im Grunde genommen ganz ähnlich wie deiner: Du fügst einen Rahmen ein und in diesen links das Bild und rechts eine ein-zellige Tabelle mit der Beschriftung. Bei mit ...
von Frib
So, 15.07.2012 15:59
Forum: Writer
Thema: Seitennummerierung reißt ab
Antworten: 3
Zugriffe: 938

Re: Seitennummerierung reißt ab

Passiert der Fehler auch ohne die Korrektur? Wofür hast du denn die Korrektur gesetzt? Um Verzeichnisse nicht mitzuzählen definiert man doch besser eine Seite 1 im entsprechenden Absatz, oder?
von Frib
So, 15.07.2012 01:38
Forum: Writer
Thema: Abbildungsbeschriftung Rechts Unten Positionieren
Antworten: 4
Zugriffe: 2494

Re: Abbildungsbeschriftung Rechts Unten Positionieren

Hallo Rocko,
danke für deine Antwort.
Problem ist, dass ich gerne die Unterkante der letzten Zeile der Abbildungsbeschriftung auf der gleichen Höhe wie die Abbildungsunterkante hätte.
Und in deinem Beispiel besteht leider genau das Problem, welches ich im ersten Post beschrieben hatte: Die vertikale ...