openoffice_01.jpg Mittwoch, 01. April 2015
Guten Tag in die Runde der 'Wissenden' [/u]
System Win 7 / Browser Firefox / Apache OpenOffice 4.1.1 (13.08.2014)
Wenn ich OO gestartet habe, erscheinen die einzelnen Piktogramm alle schwarz unterlegt.
Öffne ich nun eine Datei, sieht die Seite so aus ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi, 01.04.2015 19:33
- Forum: Windows
- Thema: OpenOffice Stillstand nach Programmstart
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10368
- Di, 31.03.2015 22:09
- Forum: Writer
- Thema: Datensätze aus Datenbank in Tabelle in OOffice eingliedern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2285
Re: Datensätze aus Datenbank in Tabelle in OOffice eingliedern
Stephan, danke für die Hilfe.
Gruß aus Berlin
Ver2felter User73
Gruß aus Berlin
Ver2felter User73
- Di, 31.03.2015 02:42
- Forum: Writer
- Thema: Datensätze aus Datenbank in Tabelle in OOffice eingliedern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2285
Re: Datensätze aus Datenbank in Tabelle in OOffice eingliedern
z.b.
leeres Writer-Dokument öffnen
-Ansicht-Datenquellen öffnen
-gewünschte Datensätze markieren und als Tabelleins Dokument einfügen
-in der gerade eingefügten Tabelle gewünschte Zellen markieren und kopieren
-in Zieltabelle einfügen
Gruß
Stephan [/u]
Danke Stephan.
Nachgefragt ...
leeres Writer-Dokument öffnen
-Ansicht-Datenquellen öffnen
-gewünschte Datensätze markieren und als Tabelleins Dokument einfügen
-in der gerade eingefügten Tabelle gewünschte Zellen markieren und kopieren
-in Zieltabelle einfügen
Gruß
Stephan [/u]
Danke Stephan.
Nachgefragt ...
- Mo, 30.03.2015 18:56
- Forum: Writer
- Thema: Datensätze aus Datenbank in Tabelle in OOffice eingliedern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2285
Datensätze aus Datenbank in Tabelle in OOffice eingliedern
30. März 2015 - 19:00 Uhr
Guten Tag in die große Runde
Ich nutze Win 7 / Browser Firefox / OpenOffice 4
Meine Frage :
Wie kann ich Datensätze aus einer Datenbank in eine Tabelle in einem Dokument einfügen, ohne die Daten nochmals eingeben zu müssen?
Gruß aus Berlin
Ver2felter User73
Schöne ...
Guten Tag in die große Runde
Ich nutze Win 7 / Browser Firefox / OpenOffice 4
Meine Frage :
Wie kann ich Datensätze aus einer Datenbank in eine Tabelle in einem Dokument einfügen, ohne die Daten nochmals eingeben zu müssen?
Gruß aus Berlin
Ver2felter User73
Schöne ...
- Di, 17.03.2015 23:27
- Forum: Calc
- Thema: suche eine Formel für Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2878
Re: suche eine Formel für Tabelle
Einfacher ist es, innerhalb der Datenbank die Differenz mit Datediff() in einer Abfrage zu berechnen.
Code: Alles auswählen
DATEDIFF('DD',"Anreisedatum","Abreisedatum")
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo, F3K Total,
bitte verrate mir noch, wo ich diesen Code in meiner Tabelle ...
Code: Alles auswählen
DATEDIFF('DD',"Anreisedatum","Abreisedatum")
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hallo, F3K Total,
bitte verrate mir noch, wo ich diesen Code in meiner Tabelle ...
- Di, 17.03.2015 18:16
- Forum: Calc
- Thema: suche eine Formel für Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2878
Re: suche eine Formel für Tabelle
Hallo, Clag und Hiker,
mein Fehler! Ich habe es wohl zu ungenau beschrieben. Vorerst schon einmal danke.
Ich habe eine Tabellenzeile mit An- und Abreisedaten.
Diese Daten werden aus der Datenbank übertragen.
Nun soll die Tagesanzahl in der Zeile unter 'Anzahl' automatisch errechnet werden.
Diese ...
mein Fehler! Ich habe es wohl zu ungenau beschrieben. Vorerst schon einmal danke.
Ich habe eine Tabellenzeile mit An- und Abreisedaten.
Diese Daten werden aus der Datenbank übertragen.
Nun soll die Tagesanzahl in der Zeile unter 'Anzahl' automatisch errechnet werden.
Diese ...
- Di, 17.03.2015 00:22
- Forum: Calc
- Thema: suche eine Formel für Tabelle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2878
suche eine Formel für Tabelle
suche eine formel für Tabelle
guten abend,
wer kann mir mit einer formel für eine tabelle helfen?
gesucht wird: ich möchte die anzahl der tage errechnen. ich habe ein anfangs- und enddatum.
=sum(<datum2>-<datum1>)/10000 ist das richtig?
ich bekomme stets werte (anzahl der tage) , die nicht ...
guten abend,
wer kann mir mit einer formel für eine tabelle helfen?
gesucht wird: ich möchte die anzahl der tage errechnen. ich habe ein anfangs- und enddatum.
=sum(<datum2>-<datum1>)/10000 ist das richtig?
ich bekomme stets werte (anzahl der tage) , die nicht ...
- Sa, 20.12.2014 01:21
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Datum-Angabe im Schreibprogramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3309
Re: Datum-Angabe im Schreibprogramm
"Gast freedom" sei gedankt - das war die Lösung.gast freedom hat geschrieben:vielleicht hast du aus Versehen Zahlenerkennung deaktiviert
entweder im Kontextmenü oder in Extras-Einstellungen-Writer-Tabelle
Frohes Fest und einen guten Start 2015.
Gruß aus Berlin
Ver2felterUser69
- Mo, 15.12.2014 22:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Datum-Angabe im Schreibprogramm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3309
Datum-Angabe im Schreibprogramm
Montag, 15. Januar 2014
Guten Tag,
Mein: OpenOffice.org 3.4.1
Mein System: Windows 7 prof
Mein Anliegen:
Seit geraumer Zeit funktioniert meine Datumsangabe nicht mehr richtig.
Meine Eingaben:
OO.3.4.1.
öffnen
Text-Dokument
Tabelle
Zahlenformat
Datum
Bisher erschien in der Tabellen-Zelle ...
Guten Tag,
Mein: OpenOffice.org 3.4.1
Mein System: Windows 7 prof
Mein Anliegen:
Seit geraumer Zeit funktioniert meine Datumsangabe nicht mehr richtig.
Meine Eingaben:
OO.3.4.1.
öffnen
Text-Dokument
Tabelle
Zahlenformat
Datum
Bisher erschien in der Tabellen-Zelle ...
- Mi, 26.09.2012 11:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Aktenkoffer - Arbeitsweise
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2057
Aktenkoffer - Arbeitsweise
Was mache ich verkehrt?
Betriebsystem: Windows XP prof.
OO.org 3.3.0
Ich habe mir auf einen Stick diverse Aktenkoffer angelegt.
Anschließend Daten von meinem PC dort hinein kopiert.
Diese Daten dann an einem anderen Ort genutzt, z.B.
neue eingefügt - bisherige geändert und zum Teil bereinigt ...
Betriebsystem: Windows XP prof.
OO.org 3.3.0
Ich habe mir auf einen Stick diverse Aktenkoffer angelegt.
Anschließend Daten von meinem PC dort hinein kopiert.
Diese Daten dann an einem anderen Ort genutzt, z.B.
neue eingefügt - bisherige geändert und zum Teil bereinigt ...
- So, 23.09.2012 00:13
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Einstellung von Bildlaufleisten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
Re: Einstellung von Bildlaufleisten
Rechts und verschiedentlich auch unten am Rand der Ziehbalken.Stephan hat geschrieben:WAs ist denn in diesem ZUsammenhang mit "Bildlaufleiste" gemeint?
Gruß - Georg
- Fr, 21.09.2012 00:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Einstellung von Bildlaufleisten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1770
Einstellung von Bildlaufleisten
Gruß in die große Runde,
kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich möchte die Bildlaufleiste farbig unterlegen, weil ich Schwierigkeiten habe, sie gut zu erkennen.
Die Größe läßt sich einstellen, nur die Farbe nicht - bei mir jedenfalls nicht.
Windows XP prof.
Gruß vom ver2felten User69
kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich möchte die Bildlaufleiste farbig unterlegen, weil ich Schwierigkeiten habe, sie gut zu erkennen.
Die Größe läßt sich einstellen, nur die Farbe nicht - bei mir jedenfalls nicht.
Windows XP prof.
Gruß vom ver2felten User69
- Fr, 21.09.2012 00:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: Verkehrte Buchstaben in Datenbank
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8615
Re: Verkehrte Buchstaben in Datenbank
Ohweh, dann muß ich cirka 1450 Datensätze korrigieren - geht es nicht etwas einfacher?pmoegenb hat geschrieben:Einfach den fehlerhaften Feldinhalt überschreiben geht nicht ?
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit?
Gruß vom ver2felten User69
- Fr, 14.09.2012 13:01
- Forum: Base / SQL
- Thema: Verkehrte Buchstaben in Datenbank
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8615
Re: Verkehrte Buchstaben in Datenbank
für pmoegenb,
heute Nachmittag werde ich noch einmal meine Geduld prüfen.
Ich werde mir eine neu Datenbank einrichten und ausprobieren.
Frage zusätzlich:
Kann ich die Datensätze komplett kopieren und in die neu zuerstellende DB einpflegen?
Macht ja eigentlich keinen Sinn, weil ich dann die ...
heute Nachmittag werde ich noch einmal meine Geduld prüfen.
Ich werde mir eine neu Datenbank einrichten und ausprobieren.
Frage zusätzlich:
Kann ich die Datensätze komplett kopieren und in die neu zuerstellende DB einpflegen?
Macht ja eigentlich keinen Sinn, weil ich dann die ...
- Fr, 14.09.2012 10:28
- Forum: Base / SQL
- Thema: Verkehrte Buchstaben in Datenbank
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8615
Re: Verkehrte Buchstaben in Datenbank
Überschreiben habe ich schon probiert = Ergebnis: Nach Abspeichern und wieder Öffnen alles beim Alten!pmoegenb hat geschrieben:Einfach den fehlerhaften Feldinhalt überschreiben geht nicht ?ver2felterUser69 hat geschrieben:Also bleibt mir bisher nur, neue Datenbanken anzulegen und auszuloten - richtig?
Gruß-Georg