Die Suche ergab 20 Treffer

von Wolfgang.W
Di, 01.04.2008 20:13
Forum: Base / SQL
Thema: Berichte In OO 2.4 werden nicht aktualisiert
Antworten: 0
Zugriffe: 520

Berichte In OO 2.4 werden nicht aktualisiert

Hallöle
Ich habe mir eine Datenbank aufgebaut, mit der es möglich ist Warenein und Ausgänge mit Datumangabe, Monatsbuttons etc.zu erfassen.
Seit OpenOffice 2.4 habe ich nun das Problem, wenn ich ein Attribut in der Abfrage für den entsprechenden Bericht (Monat April ändere auf Mai) um setze (Ändere ...
von Wolfgang.W
So, 09.12.2007 08:03
Forum: Writer
Thema: Tabelle in Writerdocument schnappt zu
Antworten: 8
Zugriffe: 1188

Re: Tabelle in Writerdocument schnappt zu

Du wirst jetzt lachen, das hab ich gestern getan.
Das Problem ist, das viele Rechnungen und Angebote etc. schon existieren.
Die werden später noch gebraucht.
Für ganz neue Rechnungen, ist dies jetzt kein Problem mit den neuen Formularen.
Normalerweise sollte so ein Programm voll Abwärtskompatibel ...
von Wolfgang.W
So, 09.12.2007 07:38
Forum: Writer
Thema: Tabelle in Writerdocument schnappt zu
Antworten: 8
Zugriffe: 1188

Re: Tabelle in Writerdocument schnappt zu

Trag mal in die Tabelle was ein, und wechsle dann ins Formular!
Du wirst sehen, sie "schnappt" zu.

Gruss

Wolfgang
von Wolfgang.W
Sa, 08.12.2007 21:56
Forum: Writer
Thema: Tabelle in Writerdocument schnappt zu
Antworten: 8
Zugriffe: 1188

Re: Tabelle in Writerdocument schnappt zu

Also hier ist eine von vielen Rechnungen, die nicht mehr funktionieren.
von Wolfgang.W
Do, 06.12.2007 20:35
Forum: Writer
Thema: Tabelle in Writerdocument schnappt zu
Antworten: 8
Zugriffe: 1188

Tabelle in Writerdocument schnappt zu

Hallo
Beim Rechnungenschreiben in Writer habe ich seid 2.2 das Problem, das nach einer geänderten Rechnung, trotz Zahlenerkennung eingeschaltet, die eingefügte und neu bearbeitete Tabelle beim Wechsel von der Tabelle in das Writerdocument, einfach zuschnappt (Sie verkleinert sichauf A1).
Das heißt ...
von Wolfgang.W
So, 15.04.2007 13:12
Forum: Writer
Thema: Writer vergißt, welche Datenbank dem Document zugeordnet ist
Antworten: 3
Zugriffe: 924

Also:
Unter Zugeordnet meine ich die Einstellungen, der Dokumente in meinem Fall Rechnungen, ca. 100 an der Zahl, unter Datenbank austauschen (in meinem Fall eine Rechnungsabfrage).
Ich habe normalerweise einen Max Mustermann Ordner, den ich mir immer wieder Kopiere, (natürlich sind diese Dateien ...
von Wolfgang.W
Do, 12.04.2007 16:19
Forum: Base / SQL
Thema: Höhe der Kopfzeile im Bericht ändert sich nicht.
Antworten: 3
Zugriffe: 1269

Vielen Dank.
Du hast mir sehr geholfen.
von Wolfgang.W
Mo, 09.04.2007 09:03
Forum: Writer
Thema: Writer vergißt, welche Datenbank dem Document zugeordnet ist
Antworten: 3
Zugriffe: 924

Writer vergißt, welche Datenbank dem Document zugeordnet ist

Hallo
Ich habe viele Rechnungen, Angebote zu bearbeiten.
Jetzt kommt es öfter vor, das OO-Writer einfach die fest
zugeordnete Abfrage, obwohl sie Datenbankmässig richtig zugeordnet ist, vergißt.
So:
1.) Ist es möglich per Makro, die vorhergesehene Abfrage, per
Tatendruck auf der Rechnung, einfach ...
von Wolfgang.W
Mi, 04.04.2007 19:23
Forum: Base / SQL
Thema: Höhe der Kopfzeile im Bericht ändert sich nicht.
Antworten: 3
Zugriffe: 1269

KANN DENN KEINER EINE ANTWORT GEBEN??? :roll:
von Wolfgang.W
So, 01.04.2007 09:41
Forum: Base / SQL
Thema: Höhe der Kopfzeile im Bericht ändert sich nicht.
Antworten: 3
Zugriffe: 1269

Höhe der Kopfzeile im Bericht ändert sich nicht.

Hallo
Bei Berichten steht über den Assistenten angefertigten Bericht, erstmal
Autor, bzw. Datum.
Nun möchte ich nachträglich die höhe dieser beiden Werte ändern.
Habe ich im Entwurfsmodus getan.
Bei der Aufruf des Berichtes, passiert nun folgendes.
Auf der ersten Seite stimmt die Texthöhe nun mit ...
von Wolfgang.W
Di, 06.03.2007 19:08
Forum: Base / SQL
Thema: Abfragen Kriterium bei Ja/Nein
Antworten: 4
Zugriffe: 1239

(WAHR) und (FALSCH) in Klammern funktioniert ohne Probleme.
:wink:
Gruss
Wolfgang
von Wolfgang.W
Mi, 07.02.2007 20:07
Forum: Base / SQL
Thema: Datumsfeld automatisch ausfüllen
Antworten: 4
Zugriffe: 2641

Datumsfeld automatisch ausfüllen

Ich meine, ich habe ein Formular, darin ist ein Datumsfeld, nun erstelle ich einen neuen Datensatz, das Datumsfeld, welches früher mit dem jetzigen (heutigen) Datum ausgefüllt wurde, bleibt leer.
Kann man denn OO in der neuen Version nicht wahlweise einstellen, entweder mit oder ohne aktuelles Datum ...
von Wolfgang.W
So, 04.02.2007 07:35
Forum: Base / SQL
Thema: Datumsfeld automatisch ausfüllen
Antworten: 4
Zugriffe: 2641

Datumsfeld automatisch ausfüllen

Hallo
Seit ich das neueste O-O habe, wird das Datumsfeld im Base Formular, nicht mehr automatisch mit dem aktuellen Datum versehen.
Ich muß es jetzt händisch eintragen.
Gibt es eine Variable die man setzten kann, damit dies automatisch wieder geschieht?
Danke für Eure Hilfe.
:roll:
von Wolfgang.W
So, 29.10.2006 11:12
Forum: Base / SQL
Thema: Primärschlüssel zurücksetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 1035

Primärschlüssel zurücksetzen

Hallo
Ich habe mir eine Datenbank, speziell für meine Bedürfnisse (Firma)
aufgebaut.
Nun habe ich diese natürlich, des öfteren ausprobiert, und liege jetzt
mit meinem Primärschlüssel, der automatisch hochzählt, bei ca. 50.
Dies obwohl die Datenbank jetzt eigentlich wieder leer ist.
Gibt es eine ...
von Wolfgang.W
Mi, 26.07.2006 21:31
Forum: Base / SQL
Thema: Formular nach Ausstieg aus DB weg
Antworten: 4
Zugriffe: 1185

Viiiiiieeeelllllleeeennnn Dank.

Wolfgang Weickert