Die Suche ergab 1164 Treffer
- Sa, 18.09.2021 10:31
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis - Abstand am rechten Rand für lange Einträge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5432
Re: Inhaltsverzeichnis - Abstand am rechten Rand für lange Einträge
An dieser Stelle kannst du dann einen Zeilenumbruch einfügen, der im Inhaltsverzeichnis übernommen wird.
tut mir leid, ich weiß nicht was damit konkret gemeint ist.
Du willst vermeiden, dass der Zeilenumbruch im Inhaltsverzeichnis gesetzt wird. Mein Vorschlag war, diesen Zeilenumbruch in der ...
- Fr, 17.09.2021 11:38
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis - Abstand am rechten Rand für lange Einträge
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5432
Re: Inhaltsverzeichnis - Abstand am rechten Rand für lange Einträge
der Screenshot zeigt wofür ich eine Lösung benötige. Eine Beispieldatei zum Testen hängt an. Programm (falls wichtig) ist LO 6.4.x.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54230#p222103
Vorschlag zum aktuellen Problem:
Füge für die Kapitelüberschrift einen rechten Rand in der ...
- Fr, 05.03.2021 10:42
- Forum: Writer
- Thema: Formatierungsproblem bei Aufzählung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8317
Re: Formatierungsproblem bei Aufzählung
Ich habe jetzt mal eine Beispieldatei mit einem (nicht sehr phantasievollen) Phantasietext hochgeladen, bei dem das Problem reproduzierbar ist. Ich hoffe, dass das die Sache verdeutlicht
Probiere mal folgende Vorgehensweise aus:
Im ersten Schritte ersetzt du durch Suchen und Ersetzen alle ...
- Do, 04.02.2021 11:48
- Forum: Calc
- Thema: Einer Datumseingabe feste Jahreszahl zuordnen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11430
Re: Einer Datumseingabe feste Jahreszahl zuordnen
ich habe immer und wiederkehrend sehr viele Jahres und Halbjahrespläne aus dem Vorjahr von handschriflichen Dokumenten einzugeben und zwecks Statistik zu digitalisieren.
Hier möchte ich mir möglichst wiederholende Eingaben ersparen, da dies sehr mühsam und zeitraubend sein kann.
Desweiteren ...
- Sa, 27.06.2020 17:33
- Forum: Calc
- Thema: Nach Kalenderdatum sortieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16068
Re: Nach Kalenderdatum sortieren
Das hat auch niemand behauptet. Bei diesem Artikel wird u.a. erklärt, warum eine als Text formatierte Eingabe, nicht als Zahl umformatiert werden kann.Hiker hat geschrieben: Sa, 27.06.2020 16:02Die erweiterte Zahlenerkennung brauchts Du hier übrigens nicht.
- Sa, 27.06.2020 11:27
- Forum: Calc
- Thema: Nach Kalenderdatum sortieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16068
Re: Nach Kalenderdatum sortieren
Dein Problem taucht nur auf, wenn deine Daten in Wirklichkeit Text sind
doch auch dadurch gelöst werden können, dass die entsprechende Spalte mit "Zellen formatieren" als Datum nach TT:MM:JJ definiert werden. Leider funktioniert das nicht, jedenfalls lässt sich damit nicht besser sortieren. Wie ...
doch auch dadurch gelöst werden können, dass die entsprechende Spalte mit "Zellen formatieren" als Datum nach TT:MM:JJ definiert werden. Leider funktioniert das nicht, jedenfalls lässt sich damit nicht besser sortieren. Wie ...
- Fr, 12.06.2020 10:18
- Forum: Writer
- Thema: Bilder springen trotz Verankerung an Seite
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8377
Re: Bilder springen trotz Verankerung an Seite
Wird eine Seite gelöscht rutschen alle Bilder eines nach hinten. Was kurios ist, denn Wenn ich bei einem dreiseitigen Dokument die erste Seit mit einem verankerten Bild lösche, springen die Bilder einfach eins weiter nach hinten. Das dreiseitige Dokument bleibt trotz Löschen der ersten Seite ...
- Do, 13.02.2020 17:50
- Forum: Writer
- Thema: Umbruch in Spalten ändern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11417
Re: Umbruch in Spalten ändern
Alternativ könntest Du den Text so organisieren daß Writer die Ränder nicht als Fließtext sieht: Reduziere die Breite, die Absätze nutzen dürfen. Du kannst dann immer noch Rahmen und Abbildungen an der Seite verankern.
Diesen Vorschlag habe ich mal in ein Beispieldokument ausgeführt. Allerdings ...
Diesen Vorschlag habe ich mal in ein Beispieldokument ausgeführt. Allerdings ...
- Fr, 22.11.2019 10:31
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Allen Tabellen im Writer Dokument eine Vorlage zuweisen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5648
Re: Allen Tabellen im Writer Dokument eine Vorlage zuweisen
Mein Hinweis hat zwar nichts mit der Makroprogrammierung zu tun, umso mehr aber mit der Tabellenfunktion als solcher im Writer.
viewtopic.php?f=27&t=54230&p=235524#p235523
viewtopic.php?f=27&t=54230&p=235524#p235524
viewtopic.php?f=27&t=54230&p=235524#p235523
viewtopic.php?f=27&t=54230&p=235524#p235524
- Sa, 13.04.2019 10:02
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung mit Tabluator hängt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9438
Re: Aufzählung mit Tabluator hängt
Keine Ahnung, auf jeden Fall funktioniert STRG+M in der Beispieldatei (und danach funktioniert dann TAB richtig), sonst hätte ich das nicht geschrieben.
Du hattest geschrieben:
entferne im zweiten Absatz bzw. Aufzählungspunkt die harten Formatierungen (im Menü: Format-Standardformatierung)
Und ...
Du hattest geschrieben:
entferne im zweiten Absatz bzw. Aufzählungspunkt die harten Formatierungen (im Menü: Format-Standardformatierung)
Und ...
- Fr, 12.04.2019 18:25
- Forum: Writer
- Thema: Aufzählung mit Tabluator hängt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9438
Re: Aufzählung mit Tabluator hängt
Aber das XML ist (meiner Meinung nach) in Ordnung, also liegt doch offensichtlich ein Programmfehler vor, oder eben etwas was ich bisher nicht kenne oder verstehe.
Zu XML kann ich leider nichts beitragen. Aber mir scheint, dass es sich hierbei nicht um einen Programmfehler, sondern um einen ...
Zu XML kann ich leider nichts beitragen. Aber mir scheint, dass es sich hierbei nicht um einen Programmfehler, sondern um einen ...
- Di, 26.03.2019 15:43
- Forum: Calc
- Thema: Dateipfad anzeigen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13194
Re: Dateipfad anzeigen
ich versteh nicht wo das Problem ist. Darf ich mich nicht mit mehren unterhalten? Das sind 2 völlig verschiedene Foren... Nur weil du in beiden aktive bist heißt das doch nicht das dies für jeden gilt.
Peter hat für dich etwas getan, was du eigentlich selbst hättest machen sollen.
http://de ...
Peter hat für dich etwas getan, was du eigentlich selbst hättest machen sollen.
http://de ...
- Mo, 07.01.2019 15:07
- Forum: Draw
- Thema: Wie Freihandform Zeichen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 27339
Re: Wie Freihandform Zeichen
Ich versuche diese Form (s. Anhang) in Draw nachzuzeichnen (und zu vergrößern), krieg es aber zum verrec**** nicht hin...
Die Versuch einer Antwort auf deine Frage, würde einen Lehrgang umfassen. Damit verlangst du aber zu viel. Einzelfragen werden gerne beantwortet. Die Grundlage dazu musst du ...
Die Versuch einer Antwort auf deine Frage, würde einen Lehrgang umfassen. Damit verlangst du aber zu viel. Einzelfragen werden gerne beantwortet. Die Grundlage dazu musst du ...
- Mi, 02.01.2019 11:56
- Forum: Writer
- Thema: Ungewollter Umbruch bei Weblayout
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4432
Re: Ungewollter Umbruch bei Weblayout
Ich hole ungern einen so alten Thread aus der Versenkung, aber das "Problem" scheint immer noch zu bestehen.
Damit arbeite ich nicht und deshalb ist das für mich auch kein Problem. Was aber hintert dich daran, die Funktion in einer Beispieldatei zu überprüfen (z.B. mit meiner Beispieldatei).
Ich ...
Damit arbeite ich nicht und deshalb ist das für mich auch kein Problem. Was aber hintert dich daran, die Funktion in einer Beispieldatei zu überprüfen (z.B. mit meiner Beispieldatei).
Ich ...
- Mo, 10.12.2018 14:53
- Forum: Writer
- Thema: Leere Seite nach aktualisiertem Inhaltsverzeichnis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4990
Re: Leere Seite nach aktualisiertem Inhaltsverzeichnis
Nach häufigen Änderungen und der letzten Aktualisierung des Verzeichnisses hat es sich verkürzt und danach ist eine leere Seite geblieben , die ich nun nicht löschen kann. Formatierungszeichen lasse ich mir anzeigen, es befindet sich auf dieser Seite ein Absatzzeichen sowie die Kopfzeile mit dem ...