Lieber spät als nie....
aber Hilfe gibts zu Hauf, auch vom Projekt OpenOffice selbst...
http://api.openoffice.org/docs/DevelopersGuide/Extensions/Extensions.xhtml
http://extensions.services.openoffice.org/resources
Oder einfach mal eine .oxt Datei entpacken und schau'n wie es die anderen gemacht ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Do, 23.09.2010 11:00
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Wie eine einfache Extension erstellen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2732
- Mi, 29.10.2008 15:09
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3474
Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice2.3 nach 3.0 ge
Hallo freedom,
mit dieser DicOO-Datei funktioniert die Integration meiner alten Wörterbücher auch nicht. Diese Datei hat im Übrigem mit der OpenOffice 2.3-dictionary.lst-Datei auch nichts zu tun ;-)
Trotzdem Danke für deinen Tipp :-)
Nun ja ich habe aber nun rausgefunden wie ich die alten ...
mit dieser DicOO-Datei funktioniert die Integration meiner alten Wörterbücher auch nicht. Diese Datei hat im Übrigem mit der OpenOffice 2.3-dictionary.lst-Datei auch nichts zu tun ;-)
Trotzdem Danke für deinen Tipp :-)
Nun ja ich habe aber nun rausgefunden wie ich die alten ...
- Mi, 29.10.2008 14:04
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Affix-Dateien bearbeiten, Erklärungen bezüglich ALLER Codes
- Antworten: 3
- Zugriffe: 997
Re: Affix-Dateien bearbeiten, Erklärungen bezüglich ALLER Codes
Hallo PAX,
ich habe mir eigene Wörterbücher erstellt, und durfte mich eben auch mal mit dieser affix-Datei rumschlagen. ;-)
1. Zeile der Affix-Definition
Also in der 1. Spalte deiner affix-Datei gibst du an ob es sich um eine Suffix "SFX" (also um einen Wortanhang) oder um eine Praefix "PFX ...
ich habe mir eigene Wörterbücher erstellt, und durfte mich eben auch mal mit dieser affix-Datei rumschlagen. ;-)
1. Zeile der Affix-Definition
Also in der 1. Spalte deiner affix-Datei gibst du an ob es sich um eine Suffix "SFX" (also um einen Wortanhang) oder um eine Praefix "PFX ...
- Di, 28.10.2008 16:06
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3474
Re: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Danke Thordsen,
deinen Tipp hatte ich schon ausprobiert ;-) Klappt nicht. Jedenfalls nicht mit den zusammengehörenden .dic- u. .aff-Dateien.
Die Wörterbücher die ich meine sind ja nicht die, die man unter "Linguistik" einstellen kann und in denen man Wörter hinzufügen kann, sondern die, die man ...
deinen Tipp hatte ich schon ausprobiert ;-) Klappt nicht. Jedenfalls nicht mit den zusammengehörenden .dic- u. .aff-Dateien.
Die Wörterbücher die ich meine sind ja nicht die, die man unter "Linguistik" einstellen kann und in denen man Wörter hinzufügen kann, sondern die, die man ...
- Mo, 27.10.2008 23:16
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3474
Übernahme eigener Wörterbücher von OpenOffice 2.3 nach 3.0
Hallo ich habe unter OpenOffice 2.3 eigene Wörterbücher angelegt. Diese möchte ich in OpenOffice 3.0 einfügen.
Die alten Wörterbücher befinden sich im Verzeichnis: /opt/OpenOffice.org/share/dict/ooo/ als .dic- und .aff-Dateien. Die Wörterbücher sind in der datei "dictionary.lst" angegeben.
Wie ...
Die alten Wörterbücher befinden sich im Verzeichnis: /opt/OpenOffice.org/share/dict/ooo/ als .dic- und .aff-Dateien. Die Wörterbücher sind in der datei "dictionary.lst" angegeben.
Wie ...
- Sa, 10.06.2006 15:54
- Forum: Calc
- Thema: berechnung eines zeitraums zwischen anfangs- und endzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 797
- Mi, 31.05.2006 10:55
- Forum: Calc
- Thema: berechnung eines zeitraums zwischen anfangs- und endzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 797
berechnung eines zeitraums zwischen anfangs- und endzeit
Hallo,
ich versuche die Stunden zwischen der Anfangs- und der Endzeit zu berechnen.
Und zwar möchte ich nur die Stunden zwichen gewissen Uhrzeiten angezeigt bekommen...
z.B.:
Anfangszeit = 13.00 Uhr Endzeit = 21.00 ... berechnen möchte ich aber nur die Stunden zwichen 14.00 und 20.00 Uhr.
Wie ...
ich versuche die Stunden zwischen der Anfangs- und der Endzeit zu berechnen.
Und zwar möchte ich nur die Stunden zwichen gewissen Uhrzeiten angezeigt bekommen...
z.B.:
Anfangszeit = 13.00 Uhr Endzeit = 21.00 ... berechnen möchte ich aber nur die Stunden zwichen 14.00 und 20.00 Uhr.
Wie ...
- Sa, 13.05.2006 17:29
- Forum: Calc
- Thema: letzer sonntag im monat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 688
vielen dank
Hallo Karo,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Das war genau das, was ich gesucht habe.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Das war genau das, was ich gesucht habe.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag
- Sa, 13.05.2006 12:48
- Forum: Calc
- Thema: letzer sonntag im monat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 688
letzer sonntag im monat
Hallo,
ich möchte einen Kalender erstellen.
Und zwar soll das fortlaufende Datum nur bis zum letzten Sonnatg im Monat angezeigt werden.
Und genau das bekomme ich nicht hin.
Meine jetzige Formel lautet:
=WENN(UND(ISTZAHL(A10);TAG(A10+1)>TAG(A10));DATUM(JAHR(A10);MONAT(A10);TAG(A10)+1);"")
Die Zelle ...
ich möchte einen Kalender erstellen.
Und zwar soll das fortlaufende Datum nur bis zum letzten Sonnatg im Monat angezeigt werden.
Und genau das bekomme ich nicht hin.
Meine jetzige Formel lautet:
=WENN(UND(ISTZAHL(A10);TAG(A10+1)>TAG(A10));DATUM(JAHR(A10);MONAT(A10);TAG(A10)+1);"")
Die Zelle ...