Die Suche ergab 49 Treffer

von datensurfer
Mi, 26.11.2008 09:59
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 3 & Passwort vergeben beim Datei speichern
Antworten: 1
Zugriffe: 1104

Re: OO 3 & Passwort vergeben beim Datei speichern

Sieht gut aus, danke!
Wo genau siehe ScreenShot in der Anlage! ;-)
von datensurfer
Mo, 24.11.2008 17:04
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 3.0 keine Meldung, Datei gerade bearbeitet
Antworten: 1
Zugriffe: 617

Re: OO 3.0 keine Meldung, Datei gerade bearbeitet

Ich habe bei oo 3.0 auch das Problem dass jetzt keine Meldung beim öffnen eines Dokumentes mehr erscheint.
Wird das Dokument dann gespeichert kommen nur ein paar Exceptions womit der User nichts anfangen kann! :-(

Bis Version 3 funktionierte die Funktion noch, gerade im Einsatz bei Unternehmen wo ...
von datensurfer
Mo, 24.11.2008 17:02
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OO 3 & Passwort vergeben beim Datei speichern
Antworten: 1
Zugriffe: 1104

OO 3 & Passwort vergeben beim Datei speichern

Hallo,

unter vista habe ich das Problem das ich beim "speichern unter" nicht mehr das Häkchen für "Mit Kennwort speichern" wählen kann.! :-(
Mit oo 2.x funktionierte es wunderbar, seit oo 3.x nicht mehr ...

Habt ihr ähnliche Probleme bzw. gibt es dafür eine Lösung?

Danke & Gruß
von datensurfer
Mo, 03.11.2008 10:54
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: OpenOffice.org 3.0 Umbenennen
Antworten: 2
Zugriffe: 964

Re: OpenOffice.org 3.0 Umbenennen

Hallo Mikoo,

dank Dir, aber diese Option nehmen ich immer, aber entweder bin ich nun total blind oder bei der neuen Installationsroutine hat sich etwas geändert.

Auf jedem Fall kannst Du zwar einen Ordner wählen, oder auch erstellen, aber die Installation erfolgt dann immer in einen Ordner ...
von datensurfer
So, 27.07.2008 21:59
Forum: generelle Diskussion
Thema: OpenOffice und PHP
Antworten: 8
Zugriffe: 8431

Re: OpenOffice und PHP

chrk hat geschrieben:Hallo datensurfer,
es gibt OpenDocumentPHP, aber so richtig aktiv scheinen mir die Entwickler nicht mehr zu sein. Schau Dich einfach mal um.
hat schon jemand das Tool mal getestet? Kann das auch calc-sheeds (sample is nur writer)?
von datensurfer
So, 27.07.2008 19:50
Forum: generelle Diskussion
Thema: OpenOffice und PHP
Antworten: 8
Zugriffe: 8431

Re: OpenOffice und PHP

Das Post ist schon ein paar Jahre alt, hat Jemand mittlerweile eine Bibliothek mit der mann OO-Sheets lesen und bearbeiten kann gesichtet?
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 16:10
Forum: Base / SQL
Thema: Werte an Abfrage übergeben von Form (per Makro oder direkt)?
Antworten: 3
Zugriffe: 1542

Re: Werte an Abfrage übergeben von Form (per Makro oder direkt)?

Ich habe meine Formulare so entwickelt, dass die Felder die erfasst werden Teil der Datenbank sind und die somit erforderlichen Rechenschritte über eine Abfrage abgewickelt werden.

Wenn man also in einem Formular Eingaben macht, muss man zum nächsten Datensatz und wieder zurück wechseln. Dann ...
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 16:06
Forum: Base / SQL
Thema: Berichte / Ausgaben von Base in Calc-Dokument schreiben?
Antworten: 2
Zugriffe: 647

Re: Berichte / Ausgaben von Base in Calc-Dokument schreiben?

Hallo datensurfer,

- Tabelle oder Abfrage über den DB-Explorer (F4) öffnen
- Datensätze markieren und auf Tabellenblatt ziehen

ok das funktioniert. ich hatte zwar den umgekehrten Weg gesucht (also über Base das Calc-Sheet aufrufen mit entsprechend gefüllten Werten ähnlich den Berichten), aber so ...
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 16:02
Forum: Base / SQL
Thema: Base ist spitze Beispiel
Antworten: 8
Zugriffe: 7977

Re: Base ist spitze Beispiel

Bisher konnte ich leider keine Möglichkeit finden die Ausgaben/Berichte/Tabelle/etc. direkt in ein Calc-Dokument zu schreiben! :-([
Formuliere eine Abfrage, lasse sie laufen, dann ziehe das Ergebnis(-grid) in ein neues Calc-Dokument.
Meintest Du so etwas?

ja, das würde reichen. Die Werte habe ...
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 12:38
Forum: Base / SQL
Thema: Werte an Abfrage übergeben von Form (per Makro oder direkt)?
Antworten: 3
Zugriffe: 1542

Werte an Abfrage übergeben von Form (per Makro oder direkt)?

Hallo,

ich habe eine Abfrage in Base definiert welche vorab bestimmte Werte von dem Benutzer verlangt.
Jetzt habe ich ein Formular welches Eingabefelder (Listenfeld) zum wählen der Werte enthält.
Abfrage:

SELECT * FROM "Tabelle1" WHERE "ID" = :ID


WIE übergibt man jetzt die Werte an die Abfrage ...
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 11:42
Forum: Base / SQL
Thema: Berichte / Ausgaben von Base in Calc-Dokument schreiben?
Antworten: 2
Zugriffe: 647

Berichte / Ausgaben von Base in Calc-Dokument schreiben?

Hallo,

bisher konnte ich nur Ausgaben in einem Grid innerhalb eines Writer-Dokumentes bzw. Berichte als Writer-Dokument erzeugen.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Ausgaben in einem Calc-Sheet zu schreiben? Bietet sich ja an weil die Quelle auch Tabellen sind bzw. im Form wird in einem ...
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 11:39
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [Form] Formular öffnen, Grösse einstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 2838

Re: [Form] Formular öffnen, Grösse einstellen

hey,

das ist gut und funktioniert.

Ich suche aktuell nach einer Möglichkeit innerhalb der geöffneten Base-DB ein anderes Formular (z.B. Bericht) zu öffnen.
Das Makro bringt mich dem Ziel näher ABER es öffnet jeweils ein weiteres mal die schon geöffnete Datenbank, was ja nicht nötig ist da schon ...
von datensurfer
Mi, 11.06.2008 11:12
Forum: Base / SQL
Thema: Base ist spitze Beispiel
Antworten: 8
Zugriffe: 7977

Re: Base ist spitze Beispiel

Was ich wirklich vermisse sind mehr BEISPIELE. Auf einer Argentinischen Seite habe ich eine sehr komplette Datenbank mit allen möglichen Auswahlmöglichkeiten, und sehr gut dokumentiert, gefunden. Die meisten können zwar kein Spanisch aber das Sun Basic ist sicher gleich.

Die Datenbank heisst ...
von datensurfer
Di, 10.06.2008 10:28
Forum: Base / SQL
Thema: Abfrage als Kombinationsfeld (Formular)
Antworten: 2
Zugriffe: 974

Re: Abfrage als Kombinationsfeld (Formular)

Das Problem mit dem Kombinationsfeld habe ich auch.

Das Makro ist:


Sub uebernehmen
oForm = ThisComponent.drawpage.forms.getByName("Standard")
oForm.upDateRow () 'geänderten Datensatz speichern
oForm.reload() 'Formular neu einlesen

End Sub
[

Ich habe jetzt allerdings das Problem WIE ...
von datensurfer
Fr, 06.06.2008 14:47
Forum: Base / SQL
Thema: Formularfelder verschieben sich teilweise nach Herzenslaune
Antworten: 7
Zugriffe: 2367

Re: Formularfelder verschieben sich teilweise nach Herzenslaune

Hallo Datensurfern,

ich hab mittlerweile alles (wirklich alles!) ausprobiert und verzweifel einfach still und leise vor mich hin.

Hemas Idee mit als Zeichen ging solange gut, bis jemand an einem anderen Rechner das Formular öffnete. Das Beste war dann, daß bei ihm auch die Einstellung mit "An der ...