Die Suche ergab 11 Treffer

von doug
So, 23.08.2009 20:54
Forum: Calc
Thema: Zensurenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2551

Re: Zensurenbuch

Hi Eddy,

vielen Dank für den Tipp! Die ungeschützte Bearbeitung kann beginnen :-D

@AhQ:

Danke auch für Deinen Tipp, den ich jetzt auch anwenden konnte, habe die Felder als Text definiert und nun funktioniert die Zensurenvergabe auch mit 1-, 2+ usw.

Gruß
doug
von doug
So, 23.08.2009 19:06
Forum: Calc
Thema: Zensurenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2551

Re: Zensurenbuch

hi miesepeter,

du hast es gut... noch 3 wochen :-)

ich beziehe mich auf die datei, die ich in meinem ersten beitrag verlinkt habe zensurenbuch.xls

gruß
doug
von doug
So, 23.08.2009 18:50
Forum: Calc
Thema: Zensurenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2551

Re: Zensurenbuch

hi,

tut mir leid, dass ich erst heute wieder antworte, aber meine erste woche im neuen job war ziemlich stressig und da ist das zensurenbuch erstmal in den hintergrund gerückt.

leider ignoriert calc bei mir nicht den passwort schutz von excel :-( und ich kann daher leider nichts verändern.
von doug
So, 16.08.2009 21:17
Forum: Calc
Thema: Zensurenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2551

Re: Zensurenbuch

Hallo AhQ,

danke für Deine Tipps, aber leider kann ich den Tabellenschutz nicht rausnehmen, da mir das entsprechende password fehtl :-(

gruß
doug
von doug
Fr, 14.08.2009 22:28
Forum: Calc
Thema: Zensurenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2551

Re: Zensurenbuch

Hi miesepeter,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und die links!
Die Vorlage von Cord Santelmann gefällt mir auch ziemlich gut, aber daran müsste ich wohl etwas verändern (da ich in den Nebenfächern keine Klausuren schreiben lasse, evtl. 1-2 Tests, ansonsten aber für jede Stunde eine mündliche ...
von doug
Fr, 14.08.2009 21:16
Forum: Calc
Thema: Zensurenbuch
Antworten: 13
Zugriffe: 2551

Zensurenbuch

Hallo,

ich habe heute eine sehr hilfreiche Excel Tabelle gefunden: zensurenbuch
Diese wird bei mir unter calc aber leider nur fehlerhaft wiedergegeben.
Ich habe schon versucht selber die Formeln anzupassen, bin aber gescheitert.
Folgendes Problem tritt bei mir auf: wenn ich als Zensur eine 2 ...
von doug
Di, 19.02.2008 15:55
Forum: Writer
Thema: Hoch- Tiefgestellt - Bug in 2.3.0 ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3590

Re: Hoch- Tiefgestellt - Bug in 2.3.0 ?

Hi Wolfgang!


Danke für den Tipp! Nun funktioniert das zwar wieder wenn ich ein neues Dokument anlege, allerdings bei meinem alten Dokument habe ich weiterhin das gleiche Problem. Irgendwie seltsam. Ich kann mich aber auch nicht erinnern, dass ich absichtlich irgendwelche Einstellungen in dem ...
von doug
Di, 19.02.2008 15:31
Forum: Writer
Thema: Hoch- Tiefgestellt - Bug in 2.3.0 ?
Antworten: 1
Zugriffe: 3590

Hoch- Tiefgestellt - Bug in 2.3.0 ?

Hallo!
Ich habe ein kleines Problem mit meiner neuesten Version von Open Office.
Beim schreiben verwende ich häufig hoch bzw. tiefgestellte Zahlen, dies war bis jetzt immer sehr einfach über die Befehle STRG + T bzw. STRG + H zu realisieren. Wenn ich dies nun bei meiner neuen Version 2.3.0 versuche ...
von doug
Di, 24.04.2007 12:04
Forum: Impress
Thema: Transparenzfarbe von jpg Bildern
Antworten: 4
Zugriffe: 2507

Hi!

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Den ersten Beitrag kannt ich schon, den zweiten allerdings noch nicht.
Ich habe bei meiner Grafik den Alphakanal eingestellt, in Gimp wird die Farbe weiss auch transparent dargestellt. Wenn ich nun aber die Datei als jpg, tif oder bmp abspeicher und die ...
von doug
Di, 24.04.2007 10:49
Forum: Impress
Thema: Transparenzfarbe von jpg Bildern
Antworten: 4
Zugriffe: 2507

Transparenzfarbe von jpg Bildern

Moin!

Ich stehe heute mal wieder vor dem Problem, dass ich in meine Präsentation ein jpg Bild einfügen möchte. Dessen Hintergrund ist weiss, ich möchte aber gerne, dass dieser transparent ist.
Bei Powerpoint konnte man dies mit relativ einfach einstellen, einfach weiss als Transparenzfarbe wählen ...
von doug
Di, 16.05.2006 11:52
Forum: Writer
Thema: Tiefgestellt ohne Zeilenabstand zu vergrössern
Antworten: 2
Zugriffe: 886

Tiefgestellt ohne Zeilenabstand zu vergrössern

Hallo!

Ich habe folgendes Problem, wenn ich chemische Formeln im Text schreibe und dabei dann die Zahlen mit dem Tastaturshortcut Strg+T tiefstelle werden die Zeichen bei einer Schriftgrösse von 12 um soviel Prozent tiefergestellt, dass sich an dem Zeilenabstand nichts ändert. Nun muss ich aber ein ...