Die Suche ergab 15 Treffer

von MoorhuhnXY
Di, 07.11.2006 14:31
Forum: Writer
Thema: Pfad für Dokumentenvorlage
Antworten: 3
Zugriffe: 1103

Hallo,
ging mir auch so. Ich hab einen Netzwerkpfad in dem die Vorlagen gespeichert sind, aber anwählen konnte ich ihn in der 2.03 nicht mehr. Da waren noch 5 Pfade drinnen die man ändern konnte. Die 2.04 soll aber wieder die Einstellung bieten.
Hab gerade gefunden das man die Einstellengen doch ...
von MoorhuhnXY
Fr, 26.08.2005 12:31
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Einstellungen für Datenbank -> Speicherort
Antworten: 1
Zugriffe: 1705

Hallo,
ich habs fast....
Die Datei DataAccess.xcu ist immer noch dazu da die Datenbanken einzubinden, allerdings steht die richtige DataAccess.xcu in dem Benutzerprofil des Users (Dokumente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/openoffice.....).
Dabei muss aber noch beachtet werden das die ...
von MoorhuhnXY
Fr, 26.08.2005 12:10
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: [gelöst] Einstellungen für Datenbank -> Speicherort
Antworten: 1
Zugriffe: 1705

OpenOffice 2 Beta

Hallo,
mit der DataAccess Datei konnte ich unter 1.x die Datenbankquellen auf andere Rechner kopieren. Weiß jemand wie das bei der 2 Beta geht?

Gruß
MoorhuhnXY
von MoorhuhnXY
Mo, 07.03.2005 09:00
Forum: Calc
Thema: Suchen & Ersetzen auf Autofilter-Ausgabe
Antworten: 2
Zugriffe: 1194

Hallo,
danke für den Vorschlag.

Scheinbar ist es aber nicht so einfach möglich. Leider haben die Programmierer sowas wohl nicht angedacht. Ist aber echt übel wenn man davon ausgeht das nur die sichtbaren gefilterten Daten geändert werden und später dann doch mehr geändert wurde...

Ich versuch mal ...
von MoorhuhnXY
Fr, 25.02.2005 16:04
Forum: Calc
Thema: Suchen & Ersetzen auf Autofilter-Ausgabe
Antworten: 2
Zugriffe: 1194

Suchen & Ersetzen auf Autofilter-Ausgabe

Hallo,
ich habe eine Tabelle die ich mit einem Autofilter belegt. Nun Filtere ich bestimmte Datensätze heraus. Auf diese gefilterten Datensätze soll nun ein "Suchen & Ersetzen" angewendet werden und nur die Datensätze die auch sichtbar sind (gefiltert) sollen geändert werden.
Mein Problem ist das ...
von MoorhuhnXY
Do, 22.07.2004 09:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Suchfunktion Groß/Kleinbuchstaben ignorieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2517

Hallo,
das ganze wird über Makros gesteuert. Bei einer änderung des Textfeldes wird die Tabelle aktualisiert.
LCASE und UCASE hab ich nun getestet. Die Eingabe ist nun kein Problem mehr, aber wie bekomm ich es hin das die Abfrage auch noch L/UCASE wird?

sub FilterName (Filter as String)
oDoc ...
von MoorhuhnXY
Mi, 21.07.2004 14:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro Suchfunktion Groß/Kleinbuchstaben ignorieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2517

Makro Suchfunktion Groß/Kleinbuchstaben ignorieren

Hallo,
ich habe ein Formular mit einer Datenbankanbindung als Tabelle. In einem Textfeld gebe ich einen Suchstring ein. Dann wird die Tabelle per Filter aktualisiert und es erscheinen nur noch die Datensätze deren Anfangsbuchstaben einer wählbaren Spalte den Suchkriterien entsprechen.
Allerdings ...
von MoorhuhnXY
Do, 15.07.2004 16:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formular-Eigenschaften per Macro ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 1853

Hallo
Zauberwort ist "order"

In das Feld Sortierung kann per:

oForm.order = "`Tab`.`Feld` DESC"

geschrieben werden.

Formulareigenscahften und anderes hab ich aus einem Dokument Namens oooinspector.sxw. Gabs hier irgendwo im Forum zum Download.
Damit (bisserl Einarbeiten muss man sich) kann fast ...
von MoorhuhnXY
Do, 15.07.2004 12:18
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Formular-Eigenschaften per Macro ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 1853

Formular-Eigenschaften per Macro ändern

Hallo,
ich habe ein Formular erstellt und dort eine Datenbankabfrage mit einem Filter. Der Filter (Code gefunden) greift auf mein Formular über:

oForm.filter = "StringVariable"
oForm.ApplyFilter=true

In den Formular-Eigenschaften unter Daten wird nun auch der Filter eingetragen ("Filter" kann ...
von MoorhuhnXY
Do, 15.07.2004 09:42
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abfrage von Radiogroup Optionen in Basic
Antworten: 21
Zugriffe: 9454

Hallo,

@Stephan
ich galube die "Lösung" ist nur das was da steht, einen Quellcode war wohl nicht gemeint.


@toxitom
der Referenzwert ist bestimmt der Wert den man im Assistenten angeben kann (oder in den Eigenschaften). Weißt du wie man den Wert erhält. Das wäre doch schon mal eine gute ...
von MoorhuhnXY
Mi, 14.07.2004 16:25
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Abfrage von Radiogroup Optionen in Basic
Antworten: 21
Zugriffe: 9454

Hallo,
das verstehe ich nicht ganz. Problematik ist mir klar, aber deine Lösung nicht.
Wie muß ich jetzt die einzelnen Radiobuttens einer Gruppe "RadioGroup1" denn nun ansprechen?

Gruß
MoorhuhnXY
von MoorhuhnXY
Mi, 14.07.2004 14:55
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Datenbankausgabe in Formularen mit Makros filtern
Antworten: 2
Zugriffe: 2034

Hallo,
danke für deinen Lösungshinweis. Hiermit funktioniert die Übergabe eines Strings aus einem Textfeld:


sub Textfeld_auslesen
oDoc = ThisComponent
oForm = oDoc.DrawPage.Forms(0)
dim Textfeld as Object
Textfeld = oForm.getByName("Textfeld")
'MsgBox Textfeld.Text // zur Kontrolle ...
von MoorhuhnXY
Mi, 16.06.2004 15:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Kombinationsfelder - Listenfelder
Antworten: 2
Zugriffe: 1380

Kombinationsfelder - Listenfelder

Hallo,
ich bin gerade dabei mich in StarBasic einzuarbeiten. Die Kombinationsfelder und Listenfelder finde ich recht ansprechend und möchte diese auch oft verwenden (zusammen mit Datenbanken). Nur leider fehlen mit etliche Kenntnisse über diese Objekte.
Hier mal ein Beispiel:
Ich habe eine Datenbank ...
von MoorhuhnXY
Mi, 28.04.2004 11:35
Forum: Calc
Thema: OpenOffice friert ein bei komplexen Dokumenten
Antworten: 1
Zugriffe: 1870

OpenOffice friert ein bei komplexen Dokumenten

Hallo,
ich hatte das Problem das mir Dokumente, die in Staroffice 5.2 erstellt wurden (sehr umfangreich mit vielen Tabellen) bei der Bearbeitung mit OO abgestürzt sind. OpenOffice ist eingefroren und hat die Daten verloren.
Die Tabellen waren untereinander verknüpft, Referenzen wurden erstellt ...
von MoorhuhnXY
Do, 15.04.2004 15:52
Forum: Writer
Thema: Globaldokument - Änderungen anzeigen ?!?
Antworten: 1
Zugriffe: 952

Globaldokument - Änderungen anzeigen ?!?

Hallo,
ich habe ein Globaldokument und zwei eingebundene Dokumente. Bei allen ist die Änderungs-Aufzeichnung aktiviert. Allerdings funktioniert das nur bei den zwei einzelnen Dokumenten und nicht im Globaldokument.
Gibt es vieleicht eine Möglichkeit auch die Änderungen im Globaldokument sichtbar zu ...