Die Suche ergab 19 Treffer

von m-s
Mi, 28.04.2010 19:47
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Re: Bildverknüpfungen ändern sich von allein

These: Es sind zu viele Verknüpfungen, und OOo kommt daher ins Schleudern (einfach mal ins Blaue gesprochen).
Idee: Statt eines ganzen Dokumentes ein Mutter- und mehrere Tochterdokumente (Globaldokument) verwenden. Vielleicht klappt es dann, weil die Zahl der Verknüpfungen in den einzelnen ...
von m-s
Mi, 28.04.2010 13:08
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Re: Bildverknüpfungen ändern sich von allein

Vielleicht noch als Ergänzung.

Nach dem alles neu formatiert war und der Autor wieder anfing Bilder zu verknüpfen, gingen die Probleme irgendwann wieder los. So zwischen 70 und 90 Bilder ließen sich verknüpfen, dann konnte man meist nicht mehr als neue Datei speichern. Manchmal, nach einem Rechner ...
von m-s
Mi, 21.04.2010 22:57
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Re: Bildverknüpfungen ändern sich von allein

ja, kann ich nachvollziehen, wobei der Fehler nicht generell auftritt sondern nur für bestimmte Pfade, ohne das ich mich jetzt bemüht hätte die Art der Pfade zu spezifizieren wo er auftritt, mutmaßlich könnte das mit zu großer Pfadlänge oder Verzeichnistiefe oder Sonderzeichen im Pfad oder ...
von m-s
Di, 20.04.2010 18:06
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Re: Bildverknüpfungen ändern sich von allein

Das ist doch bereits beantwortet, ich hatte doch geschrieben das bei einem Dokument wie dem Vorliegenden ALLES JEDERZEIT passieren kann (so eben auch das lösen/Verändern der Links).
Ich glaube ich hatte irgendwo im Text geschrieben das ich das gleiche Problem auch auf dem Rechner meiner Frau habe ...
von m-s
Mo, 19.04.2010 22:52
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Re: Bildverknüpfungen ändern sich von allein

Hi Stephan,

ok das beantwortet meine Frage ob es eine Möglichkeit gibt, Dokumente automatisch zu reparieren :)
Mit dem kompletten neu Formatieren werde ich weitergeben und wir denken drüber nach.
Ich habe auch schon überlegt ob ich am Schluss alle Bilder wieder ins Buch aufnehme (also Verknüpfung ...
von m-s
Mo, 19.04.2010 21:06
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Re: Bildverknüpfungen ändern sich von allein

Welches genaue Betriebssystem?
Windows 7 home P 32Bit

Wie sind die Einstellungen für die Speicherung von URLs gesetzt - relativ oder absolut? (Extras-OPtionen-Laden/Speichern-Allgemein)
Es war auf relativ eingestellt.
Ich habe mal umgestellt, also die Haken bei relativ entfernt. Beim ändern der ...
von m-s
Mo, 19.04.2010 08:39
Forum: Writer
Thema: Bildverknüpfungen ändern sich von allein
Antworten: 13
Zugriffe: 2555

Bildverknüpfungen ändern sich von allein

Ich habe ein gravierendes Problem in OOo 3.2.

OOo ändert einfach den Pfad von Bild-Verknüpfungen. Ich kann leider nicht genau sagen bei welcher Aktion aber verknüpfte Bilder werden irgendwann nicht mehr angezeigt.
Ich habe das schon in den Berichten meiner Frau festgestellt, dachte aber es ist ein ...
von m-s
Fr, 16.04.2010 16:24
Forum: Writer
Thema: Writer Hintergrungverknüpfung verschwindet
Antworten: 1
Zugriffe: 387

Re: Verknüpfung ändert sich ungefragt

Das Problem habe ich auch an verschiedenen Stellen feststellen müssen.

OOo ändert einfach den Pfad von Verknüpfungen. Ich kann leider nicht genau sagen bei welcher Aktion aber verknüpfte Bilder werden irgendwann nicht mehr angezeigt.
Aktuelles Beispiel bei mir ist ein umfangreiches Buch mit vielen ...
von m-s
Do, 10.09.2009 18:28
Forum: Calc
Thema: Wochen-Diagramm Stunden/Tag
Antworten: 5
Zugriffe: 1037

Re: Wochen-Diagramm Stunden/Tag

Hi AhQ,

Ich bin ja ganz begeistert was so mit calc geht.
Fand bisher Tabellenkalkulation immer doof ;) Aber das ist schon wirklich ne coole Sache. Vor allen eben wenn man weiß wie es geht.

Ich konnte jedenfalls nach dem ich dann irgendwann den einen oder anderen Groschen habe fallen lassen ...
von m-s
Mi, 09.09.2009 01:14
Forum: Calc
Thema: Wochen-Diagramm Stunden/Tag
Antworten: 5
Zugriffe: 1037

Re: Wochen-Diagramm Stunden/Tag

Hallo AhQ,

erst mal danke.
Ja rein inhaltlich war das schon verständlich, denke ich. Das wirft aber wieder viele neue Fragen auf :)

Jedenfalls wenn ich es richtig verstanden habe, empfiehlst Du in einer zweiten Tabelle die Stunden der Tage gegebenenfalls zu addieren, so dass nur ein Eintrag pro ...
von m-s
Di, 08.09.2009 17:07
Forum: Calc
Thema: Wochen-Diagramm Stunden/Tag
Antworten: 5
Zugriffe: 1037

Wochen-Diagramm Stunden/Tag

Hallo Zusammen,

ich habe eine dreispaltige Tabelle die enthält meine Lernstunden in folgender Form.

Überschrift: Anfang
Wert: 2009-09-08 14:35

Überschrift: Ende
Wert: 2009-09-08 15:57

Überschrift: Arbeitszeit
Formel: ENDE - ANFANG: 01:22

Es können pro Tag mehrere Anfang und Ende sein.

Jetzt ...
von m-s
Sa, 29.10.2005 20:48
Forum: Linux
Thema: OOo writer - speichern unter - SuSE 10
Antworten: 3
Zugriffe: 2924

I/O-Fehler waren ein Häufiges unter Linux mit den Beta Versionen. Bitte unbedingt die Final ziehen und installieren!!!

Dazu im YaST bestehende OpenOffice Pakete zuerst deinstallieren!
Dann extrahierst Du die RPMs und kopierst aus dem Unterordner die Menü-RPM für SuSE. Abschließend im YaST das ...
von m-s
Fr, 14.10.2005 20:02
Forum: Linux
Thema: OOo writer - speichern unter - SuSE 10
Antworten: 3
Zugriffe: 2924

OOo writer - speichern unter - SuSE 10

Ich habe ein etwas komplizierteres Problem. Kompliziert deswegen weil ich nicht genau zuordnen kann wie es entsteht.

Bisher konnte keiner helfen.

Ich habe vmware unter Windows XP installiert und als Gastsystem SuSE 9.3 installiert, jetzt aktualisiert auf SuSE 10.
Es wurde mit der 9.3 OOo in der ...
von m-s
Fr, 30.04.2004 08:45
Forum: Writer
Thema: Dokument mit Spalten-Bereich
Antworten: 3
Zugriffe: 1372

Ursprünglich habe ich die Datei mit OOo 1.1.1 auf meinem Rechner erstellt. Da OOo beim Speichern abgestürzt war, bzw. über 10 Minuten rechnete habe ich ein neues Dokument geöffnet (nachdem ich den Rechner neu gestartet hatte) und über "Einfügen - Datei" die alte eingefügt. Alle anderen Versuche die ...
von m-s
Do, 29.04.2004 23:18
Forum: Writer
Thema: Dokument mit Spalten-Bereich
Antworten: 3
Zugriffe: 1372

Dokument mit Spalten-Bereich

Hallo,

ich habe ein einfaches Dokument, eine Seite.
Nach einer dreizeiligen Überschrift mit Grafik, ist ein Bereich eingefügt und dieser enthält zwei Spalten.
Darin befindet sich der Text.

Ich habe gestern schon Schwierigkeiten mit der Datei gehabt so dass sie sich am Schluß nicht mehr öffnen ließ ...